Hast du das Glas mit schwarzem oder silbernen Gehäuse? Ich bin auch ganz kurz davor, diese Investition zu tätigen!Man hört ja wirklich nur gutes darüber!
Schwarzes 75mm/1.8 an silberner E-M5II.
Todschick! <3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast du das Glas mit schwarzem oder silbernen Gehäuse? Ich bin auch ganz kurz davor, diese Investition zu tätigen!Man hört ja wirklich nur gutes darüber!
Schwarzes 75mm/1.8 an silberner E-M5II.
Todschick! <3
ich habe es jetzt auch bei meinem händler bestellt!!! 829,- € abzgl. 150,00 € cashback in schwarz! ich weiß nur nicht welche blende ich dazu kaufen soll. reicht die JJC oder muß es die von Oly sein. Beim 60er 2.8 Makro reicht die von JJC. Mittwoch soll es da sein. Ich bin heiß wie Bolle.... es soll ja DAS objektiv sein.
![]()
Glückwunsch! Ich bin komischer Weise auch sehr heiß drauf, hab es im Laden schon ein paar mal angetestet, Schärfe ist schon toll.
Da du ja auch das Oly 45mm 1.8 hast frage ich mich, wann du letztendlich welches benutzt?
Mich hält bisher der etwas eingeschränkte Nutzungsbereich des 75mm vom Kauf ab.
...reicht die JJC oder muß es die von Ole sein...
das oly original ist innen mit einer art schwarzem filz ausgekleidet, um streulicht zu minimieren
wie sieht die innenseite der jjc geli aus?
als ein plagiat![]()
Mit so etwas macht sich Olympus sicherlich keine Freunde, wenngleich das Olympus-Objektiv immer noch billiger als Pana-Objektiv ist, wenn man all diese Utensilien dazukauft. Die JJC-Geli ist so hochwertig, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß die Original-Geli besser ist. Möglicherweise stammen beide auch vom selben Hersteller. Ich hab noch nie eine Original-Geli geschweige denn eine Nachbau-Geli von solcher Qualität gesehen.Ich finde es schon traurig von Olympus ein Objektiv dieser Preisklasse
ohne Geli, Objektivbeutel und in einer derart billigen Verpackung
anzubieten.
Kein Vergleich zu den feinen PanaLeica Noctricron 42,5/1.2....
..........
Silbernes mit schwarzer Blende an schwarzer E-M1, auch sehr edel und wirkungsvoll![]()
klar, man hätte natüröich auch 200 Euronen auf den Neupreis drauf- und alles mit ins Paket legen können.Ich finde es schon traurig von Olympus ein Objektiv dieser Preisklasse
ohne Geli, Objektivbeutel und in einer derart billigen Verpackung
anzubieten.
Kein Vergleich zu den feinen PanaLeica Noctricron 42,5/1.2....
..........
klar, man hätte natüröich auch 200 Euronen auf den Neupreis drauf- und alles mit ins Paket legen können.
Als ob du Ahnung von Praxis hättest ...Nee. vielleicht in deiner Theorie, aber nicht in meiner Praxis.Nahlinsen wirken der Bildfeldwölbung entgegen, die man bekäme, wollte man mit dem selben Objektiv denselben Abbildungsmaßstab mit Zwischenringen erreichen.
Da haben wir's ja schon: Niemand mit einem Mindestmaß an Praxiserfahrung würde so einen Unfug vorschlagen. Nahlinsen sind nicht für Makroobjektive, denn diese sind ja schon für den Nahbereich ertüchtigt und speziell auskorrigiert. Nahlinsen sind für Objektive, die ohne nicht allzu weit in den Nahbereich vordringen können. Und bei diesen reduzieren sie die im Nahbereich zunehmende Bildfeldwölbung.Nimm doch z. B. mal 'nen Geldschein als Motiv, einmal z. B. 1:1 mit 'nem Makro allein [...] und dann mit Nahlinse davor, aber beim selben Abbildungsmaßstab.
http://www.pen3.de/Makro_wie___/makro_wie___.htmlAls ob du Ahnung von Praxis hättest ...![]()
Niemand mit einem Mindestmaß an Praxiserfahrung würde so einen Unfug vorschlagen. Nahlinsen sind nicht für Makroobjektive, ...
<dampfplauderei gelöscht>