• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus m.Zuiko 25mm f1.2 Pro

...

Habt ihr die gleichen Bilder angeschaut? :rolleyes:


Ja, so ist das mit der Wahrnehmung - ziemlich subjektiv, das Ganze. Und dann kommt noch die Bewertung hinzu und plötzlich liegen die Wahrnehmungen noch weiter auseinander... Wundert Dich das so?
 

Also, irgendwie stimmt da was nicht. Ich hab mir jetzt mal die Bäume im Vergleich (overlay) angeschaut. Das Oly ist rechts unten total unscharf, wenn das immer so wäre würde ichs zurückbringen. Da ist das PL deutlich schärfer.

Ausserdem ist der Fokus beim PL weiter hinten, wärend der grüne Baum beim Oly total unscharf ist, ist der beim PL wieder schärfer (auch die Äste die oben über stehen). So ganz kapier ichs aber nicht, weil die kleinen Bäume rechts hinten wieder scharf sind beim Oly, ebenso die Strassenschilder bei beiden...

Auch ist das Oly links oben recht weich, sieht fast so aus als hättest du etwas nach rechts fokusiert, oder ist das immer so? :confused:
 
Also, irgendwie stimmt da was nicht. Ich hab mir jetzt mal die Bäume im Vergleich (overlay) angeschaut. Das Oly ist rechts unten total unscharf, wenn das immer so wäre würde ichs zurückbringen. Da ist das PL deutlich schärfer.

Ausserdem ist der Fokus beim PL weiter hinten, wärend der grüne Baum beim Oly total unscharf ist, ist der beim PL wieder schärfer (auch die Äste die oben über stehen). So ganz kapier ichs aber nicht, weil die kleinen Bäume rechts hinten wieder scharf sind beim Oly, ebenso die Strassenschilder bei beiden...

Auch ist das Oly links oben recht weich, sieht fast so aus als hättest du etwas nach rechts fokusiert, oder ist das immer so? :confused:

Wie gesagt mache ich hier keine Wissenschaftlichen Tests.
Wenn Du diese möchtest biste bei mir falsch.
Beide Optiken sind keine Optiken die bei Offenblende bis an den Rand scharf abbilden, man muss dann schon etwas ablenden damit die Ecken schärfer werden ;)
Und klar kann es mal sein, dass die Cam nicht exakt das gleiche Blatt fokussiert (sollte selbstredend sein).
Zudem finde ich die GX8 was Ecken anbelangt noch etwas empfindlicher als eine OMD-Em1.

Ich bin so zufrieden mit dem Oly das ich es wohl behalten werde :D
 
Wie gesagt mache ich hier keine Wissenschaftlichen Tests.
Wenn Du diese möchtest biste bei mir falsch.
Beide Optiken sind keine Optiken die bei Offenblende bis an den Rand scharf abbilden, man muss dann schon etwas ablenden damit die Ecken schärfer werden ;)
Und klar kann es mal sein, dass die Cam nicht exakt das gleiche Blatt fokussiert (sollte selbstredend sein).
Zudem finde ich die GX8 was Ecken anbelangt noch etwas empfindlicher als eine OMD-Em1.

Ich bin so zufrieden mit dem Oly das ich es wohl behalten werde :D

Naja, schon klar dass es nicht wissenschaftlich ist, aber halbwegs gleich fokusiert sollte schon sein, sonst sieht mancher hier Unterschiede wo keine sind. Schaut man sich die Strassenschilder hinten an (ein Bereich der bei beiden gleich fokusiert scheint) dann sehe ich da genau Null unterschied.

Und was die Ecken anbelangt: Olympus schärft seit einiger Zeit linsenabhängig die Ränder das Bild (glaub das nennt sich "Beugungskorrektur", bei der G81 gibts das jetzt auch, zum Glück abschaltbar...), das könnte die Unterschiede erklären (und ehrlich gesagt macht alles andere keinen Sinn, wieso sollte die Kamera die Ecken unterschiedlich aussehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte 5 GX8 bei denen die Ecken bei den Lichtstarken Optiken immer etwas mehr unschärfer waren als bei der EM-1.
Kann aber wohl auch an einer Einstellung der Cam liegen, hat mich aber bisher nicht gestört (könnte ich aber mal schauen).
 
Ja die Beugungskorrektur, die die Ecken schärft, wird ja immer sinnfreier hier, noch durchschaubarer kann man fanboy nicht sein. Kleiner Tip, die blendenabhängige dekonvolution soll Verluste der Beugung, wie der Name schon sagt, ausgleichen, was das mit irgendwelchen Ecken zu tun haben soll, kann ja jeder selbst ausrechnen:D
Und mal vom optischen abgesehen, welches andere 25mm ist dicht, frostsicher und fokussiert schneller und bietet mehr Licht für den AF bei schlechtem Licht? Ah richtig, keins, naja dazu noch die optische Leistung.
Ob es jemandem das wert ist, ist wohl sehr individuell, aber am Rest zu meckern ist wohl eher realitätsfern.
 
Ja die Beugungskorrektur, die die Ecken schärft, wird ja immer sinnfreier hier, noch durchschaubarer kann man fanboy nicht sein. Kleiner Tip, die blendenabhängige dekonvolution soll Verluste der Beugung, wie der Name schon sagt, ausgleichen, was das mit irgendwelchen Ecken zu tun haben soll, kann ja jeder selbst ausrechnen:D

Kommt da auch noch was sinnvolles? Wenn das Bild insgesamt geschärft wird dann natürlich auch die Ecken...

http://cameralabs.com/reviews/Olympus_OMD_EM1/EM1_diffraction_compensation.shtml

Was genau wie gemacht wird weisst man nicht, oder hast du eine andere Erklärung wieso gerade die Ecken bei der GX8 weicher sein sollen? Ich nicht.
 
Schaut man sich die Strassenschilder hinten an (ein Bereich der bei beiden gleich fokusiert scheint) dann sehe ich da genau Null unterschied.

Offtopic, aber Straße und Straßenschild wird auch nach allen Rechtschreibreformen mit "ß" geschrieben.

Und ja, es wird zumindest schwierig ein Objektiv zu vergleichen, wenn unterschiedlich fokussiert wird. Aber ich bin auch viel neugieriger auf die Erfahrung von der Praxis, denn im Labor werd ich nie mit meiner Kamera sein.
 
Ist es so schwer zu akzeptieren, dass hier einige das Olympus als Klasse Objektiv ansehen? Keiner hat das Panaleica schlecht geredet somit muss auch niemand das oly schlecht reden oder das Panaleica verteidigen. Auch ich finde das Oly insgesamt etwas besser es kostet dafür halt auch deutlich mehr als das Doppelte. Kaufen würde ich es nie da ich fotografisch gar nicht ausreize. Mir reicht das 25 1.8.

Man kann doch froh sein, das hier jemand Bilder zeigt. Wenn jeder nicht perfekt durchgeführte wissenschaftliche Test hier so schlecht gemacht wird (von Personen die es in anderen threads nicht deutlich anders und besser machen um die Qualität eines anderen Objektivs zu beweisen) braucht man sich nicht wundern wenn man hier zu Objektiven keine Bilder mehr findet. Ich finde solche Bilder deutlich besser man sieht was es leisten kann und jeder weiß, dass man solche vergleicht nicht auf die Goldwaage legen darf.

Am besten führt man innerhalb der mft Sektion hier im Forum demnächst noch einen Pana und einen Oly Bereich ein. Ich tendiere manchmal auch dazu Oly verteidigen zu wollen aber ganz ehrlich bringen tut das keinem was. Außerdem habe ich ja selbst pana Kram und bin sehr zufrieden damit. So wie das im Moment hier läuft (wenn ich mir so den shutter shock thread oder den des 12-60 ansehe) kann man die wichtigen infos in den Themen mittlerweile mit der Lupe suchen.

Kurz und knapp. Das 25 1.2 ist ein tolles Objektiv die Alternativen in den Brennweitenbereich sind auch Klasse nur lassen sie eben nicht so viel Licht rein und genau das lässt sich Oly genauso wie pana (nocti oder das 12 1.4) sehr gut bezahlen und wer das zu teuer findet muss es nicht kaufen.

Viel Spaß beim diskutieren über meine Tipp und Rechtschreibfehler :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es so schwer zu akzeptieren, dass hier einige das Olympus als Klasse Objektiv ansehen?

Vergleichbarkeit ist leider die Vorraussetzung für einen Vergleich, deswegen sollte es schon erlaubt sein darauf hinzuweisen dass Vergleichsbilder (deutlich) anders fokusiert sind und deswegen ein Vergleich auf dem nunmal auch Meinungen basieren hinfällig ist. :rolleyes:
 
Vergleichbarkeit ist leider die Vorraussetzung für einen Vergleich, deswegen sollte es schon erlaubt sein darauf hinzuweisen dass Vergleichsbilder (deutlich) anders fokusiert sind und deswegen ein Vergleich auf dem nunmal auch Meinungen basieren hinfällig ist.

Man darf also nur Panasonic- Produkte untereinander vergleichen. :lol:
 
Also, irgendwie stimmt da was nicht. Ich hab mir jetzt mal die Bäume im Vergleich (overlay) angeschaut. Das Oly ist rechts unten total unscharf, wenn das immer so wäre würde ichs zurückbringen. Da ist das PL deutlich schärfer.

Sieht nach Bildfeldwölbung aus. Möglicherweise gepaart mit Dezentrierung. Ich würde mal ein paar Vergleichsaufnahmen von einem ebenen Motiv machen und es ggf. umtauschen.

Das Bokeh des Oly ist beim Schmetterling-Bild aber tatsächlich deutlich schöner (gerade der unscharfe Busch sieht erheblich ruhiger aus). Farben und Kontraste gefallen mir auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Unterschiede der genannten Objektive - zumindest anhand der Bildbeispiele hier - so minimal, dass ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass sie relevant für ein Foto sein könnten.
 
Rechtschreib-Offtopic entfernt, beschränkt Euch bitte auf das Thema.

...nur hast Du leider auch meinen ersten Beitrag von heute entfernt, bei dem es in erster Linie um das Objektiv ging...man muss sich scheinbar angewöhnen jeden einzelnen Beitrag zu kopieren...

also nochmal:

Dass das Objektiv nicht als Standardobjektiv in jeden Fotorucksack Einzug finden wird, ist sicher auch Olympus klar. Auch ich als bekennender Oly-Fan kann
bei den von Alexander gezeigten Bildern keinen nennenswerten Unterschied erkennen. Trotzdem besten Dank für die Mühe die er sich gemacht hat!... dass es von selbsternannten Experten zu Ironie und Spott, was den "Test" als auch die Linse betrifft kam, war nicht anders zu erwarten...
Ich bin mir aber recht sicher, dass die einschlägigen Webseiten die nächsten Wochen, die kleinen aber feinen Unterschiede aufzeigen werden...Eine "Berechtigung" hat das High-End Teil auf jeden Fall
 
Ich weiß nicht, welche Unterschiede hier als relevant angesehen werden. Richtige Gurken sind bei MFT ja sowieso selten.

Nur mal zum Vergleich: Die Unterschiede in Schärfe und Mikrokontrast zwischen dem Panasonic 2,5/14mm und dem 1,7/15mm sind meines Erachtens nach geringer.

Schwieriger ist der Vergleich mit dem Unterschied zwischen Olympus 1,8/25mm und PL 1,4/25mm. Ich finde den Unterschied von Oly 1,8 und PL deutlicher, weil ihr Charakter so verschieden ist.

Das Oly Pro und das PL unterscheiden sich im Charakter gar nicht so sehr, aber in Bezug auf Schärfe/Mikrokontrast mehr als Oly 1,8 und PL.

Ich bin ja nicht so der Tele-Typ, aber vielleicht kann ja mal jemand die Unterschiede zwischen Panasonic 1,7/42,5mm und Nocticron im Vergleich beurteilen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten