Das ist beim 12er aber anders gelöst.
Beispiel:
Ich ziehe den Ring für manuellen Fokus und stelle auf Nahgrenze.
Nun wechsel ich wieder auf AF und fokussiere auf ein entferntes Objekt.
Danach ziehe ich wieder den Ring für MF. Das Objektiv springt sofort wieder auf Nahgrenze.
Nicht etwa weil der Fokus wirklich so gestanden hätte, sondern weil die Fokustabelle auf dem nun sichtbaren Ring immer noch dort steht.
Also fährt der Motor den Fokus auf Nahgrenze.
Es gibt also keine feste mechanische Kopplung zwischen Fokusring und der Fokuseinstellung.
Es wird auch in MF weiterhin über den Motor angefahren.
Allerdings hat der MF Ring dann mehr Wiederstand und einen Anschlag.
Das ist aber IMO nur Kosmetik um ein besseres haptisches Gefühl zu ermöglichen, und hat keinen funktionellen Hintergrund.
Dadurch wäre es durchaus denkbar andere Grenzen für den Fokus festzulegen.