Magst du uns Unwissenden...Gruß Georg
oh du Unwissender Georg

1. erklär mir bitte zuerst was du unter lichtstark/schwach verstehst? wo ist der Maßstab? Referenz?
2. zu der Sache Abdichtung, jemand hat es hier schön erklärt:
...Was aber interessant an diesem Objektiv ist, ist die technische Umsetzung.
Aufgrund der Produktbeschreibung von Olympus ist anzunehmen, dass der Zoomring nicht direkt mit der Linsenkonstruktion mech. gekoppelt ist, eventuell ist dies auch beim Fokusring so. Weiters gibt Olympus in der Produktbeschreibung an: Interner Zoom, internes Fokus-System.
Diese Bauweise kann vergleichsweise einfach (kostengünstig!!!) und vor allem dauerhaft (keine rotierenden Dichtungen) gg. Feuchtigkeit und Staub abgedichtet werden.
Die Entwicklung geht hier mMn schon in die richtige Richtung...
Schlussfolgend kann man sagen das die FB's bei Olympus grundsätzlich konventionell gebaut sind, wäre dort eine Abdichtung, würden die 2 neue FB's von Oly jeweils die hälfte der Canon-1.2 L's-Pendants kosten...
mit dem 12-50er die e-Motor gesteuert und mechanisch abgekoppelte Fokussierung und Zoom, ist Oly auf die Idee gekommen den Komfort "Abdichtung" Kostengünstig herzustellen und dabei die Qualität auch noch zu steigern... für mich eine sinnvolle Philosophie...
ich könnte weitere nennen, aber ich bleibe erstmal beim Kontext
