boisbleu
Themenersteller
Mal ehrlich, f1.4 oder f1.8 an Vollformat heißt aber auch, dass du so gut wie nie die Offenblende, die du so teuer bezahlst, nutzen kannst, weil sonst die Augen scharf sind (so der Fokus denn sitzt) und die Nase schon wieder unscharf ist. Für Portaits mit Vollformat blendet man meist Richtung f2.8 ab - es sei denn es wird eine Ganzkörperaufnahme.Zweitens weil das Konzept "weniger lichtstarkes Zoom plus lichtstarke FBs für erweiterte kreative Möglichkeiten" am kleinen Sensor eh nicht so toll funktionert wie bei Crop 1,5 (kleiner Unterschied) oder an Crop 1,0 (Riesenunterschied!).
Zudem schleppst du bei Vollformat mind. das doppelte Gewicht mit dir rum. Und das ist genau der Grund, warum jemand zu µFT wechselt. Also lassen wir die Vergleiche mit KB lieber sein und konzentrieren uns auf das, was uns dieses System bietet.

Gruß Tom
ps: bei Nikon hatte ich zuletzt das Sigma 17-70 f2.8-4 (also 25,5-105mm) und das war in der Tat ausreichend. Aber ein 12-50 gibt es schließlich schon!
