• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-P5

Wie gut ist eigentlich das 14 42 II ?

Schau' mal im Objektiv Unterforum. Da steht einiges zu.
 
Lok ist ja wirklich ein Olympus-Fanboy, was ihn schon mal sympathisch macht. ^^

Die E-P1 im edlen Silber nehme ich mit samt F2.8/17mm und dem VF-1 immer noch gerne mit, die Bilder sind auch heute zumindest mit niedrigem ISO sehr gut.

(Frage mich beim Ende ob 4 Inch oder Zentimeter ^^)
 
Schwarz - vor langer Zeit oft die Farbe der begehrteren "professionellen" Kameravariante; heute Standard aber immernoch am unauffälligsten

Silber/Schwarz - früher Standard; gilt heute eher als retro-gerecht und chic und ist im schwarzen Einerlei am ehesten geeignet, sich aus der Menge abzuheben (besonders geeignet für alle, die mal gefragt werden wollen: "Ist die noch mit Film?" - Silber/Schwarz ist das neue Schwarz!)

Weiß - passend zum Tropenanzug meine erste Wahl beim Bereisen der Kolonialgebiete

:top:
 
dann hat er es falsch verstanden oder ich!? die schreiben doch nur, dass sie die p5 genauso empfehlen können, wie ihre letztjährige lieblingskamera, welche wohl die m 5 war! ?
 
Da ich bei einer Neuanschaffung zwischen der E-P5 und der E-M5 schwanke,
würden mich speziell die Unterschiede in der Qualität des eingebauten Suchers und des VF4 interessieren.

BEKE
 
Ich denke da hilft nur ausprobieren!
Der Sucher der M5 ist schon sehr gut, leider kenne ich den Unterschied zum höher auflösenden VF4 nicht (aaahh die 4 bringt Unglück!).
Wenn einem der Sucher der M5 reicht und man mit dem Format und den fehlenden Features klarkommt, warum nicht? Zumal sie bald im Preis fallen wird, wenn der Nachfolger kommt.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man nichts anderes haben will, wenn man einmal den VF4 probiert hat^^
Werde ihn testen, sobald er hier im Handel um die Ecke auftaucht...
 
Da ich bei einer Neuanschaffung zwischen der E-P5 und der E-M5 schwanke,
würden mich speziell die Unterschiede in der Qualität des eingebauten Suchers und des VF4 interessieren...

An der E-M5 reicht mir die Bildqualität des eingebauten Suchers eigentlich.

Nervig sind die fummeligen Knöpfchen.

Also unbedingt mal beide in die Hand nehmen und damit "spielen".

Müsste ich mich heute zwischen der E-M5 und der E-P5 entscheiden, würde es bestimmt die E-P5 + VF-4 werden.

Gruß
ewm
 
Hallo

hier (Mittelteil)
http://www.robinwong.blogspot.de/2013/06/olympus-pen-e-p5-review-street-shooting.html?m=1
ist die Rede davon, dass die Farbdarstellung des neuen VF-4 sehr nahe am Display liegt, dass also beide Anblicke identisch sind, was bei der OM-D so nicht ist.

Nervig sind die fummeligen Knöpfchen.

Müsste ich mich heute zwischen der E-M5 und der E-P5 entscheiden, würde es bestimmt die E-P5 + VF-4 werden.
Gruß
ewm

yepp, kanns kaum erwarten mal eine in die Finger zu kriegen.
Kennt jemand einen Stuttgarter Fotohändler, der schon eine da hat ?

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten