Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Auto-ISO Funktion dürfte genauso flexibel sein wie bei allen Olys:
ISO max ist frei konfigurierbar und die Zeiten sind indirekt über die Bltzzeiten beeinflussbar. Das Menü hat sich bei der E-P5 in der Hinsicht ja nicht geändert.
Danke, das habe ich immer nicht so ganz verstanden.
Wäre schön wenn solche kryptischen Einstellungen mal etwas deutlicher strukturiert werden, aber irgendwie scheint Olympus das Menü zu mögen.![]()
Die iso auto hat eine frei definierbare ober und untergrenze (drittelschritte), kann auch im der einstellung M verwendet werden und kann eine grenzzeit bei der die isos hochgehen vorgeben.
Das geht bei oly aber nur über eine eigentlich andere funktion (nennt sich zeitlimit und ist eigentlich ein punkt im blitzmenue), bei der PL-5 ist die kürzeste zeit aber nur 1/250tel sek, bei der P5 solte sie bei 1/320tel sek liegen, der höchst wert ist immer die kürzest mögliche blitzsynchronzeit der kamera...nur nochmal für leute die mit den angaben oben zu wenig anfangen können
Das ganze könnte wirklich mal etwas erweitert und anders zusammengefasst werden...
Intuitiv ist was anderes, aber immerhin kann man das einstellen. Gut zu wissen.
Hallo ewm,
Hast du auch eine Vergleichsaufnahme mit 1/125 und ausgeschaltetem IS?
Hallo ewm, welches Objektiv hast Du denn benutzt? Ist es das Kitzoom oder das Panasonic 14mm? Falls es das Kitzoom ist, ist der Test m.E. wenig aufschlussreich, da diese Dinger einfach zu wackelig sind, um damit anspruchsvoll zu fotografieren. Man nimmt sie eben mit wegen dem geringen Aufpreis mit. Erst wenn ich den Test mit einer qualitativ wertigen Festbrennweite wie dem 20er Pana oder dem 19er Sigma sehe, kann man über die Qualität des IBIS urteilen.
VG Peter
Hallo ewm, welches Objektiv hast Du denn benutzt? Ist es das Kitzoom oder das Panasonic 14mm? Falls es das Kitzoom ist, ist der Test m.E. wenig aufschlussreich, da diese Dinger einfach zu wackelig sind, um damit anspruchsvoll zu fotografieren...
...Falls es das Kitzoom ist, ist der Test m.E. wenig aufschlussreich, da diese Dinger einfach zu wackelig sind, um damit anspruchsvoll zu fotografieren...
...Erst wenn ich den Test mit einer qualitativ wertigen Festbrennweite wie dem 20er Pana oder dem 19er Sigma sehe, kann man über die Qualität des IBIS urteilen...