• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-P5

Das modulare Griffsystem ist für mich ein Riesenvorteil. Aus genau diesem Grund käme die E-P5 für mich als Erstkamera nie in Frage.

Stimmt! Daran habe ich nicht gedacht.
Ich finde ja den VF-2 immer noch recht enttäuschend und den größten Schwachpunkt der OM-D.
Oder ist der OM-D Sucher wirklich so vie besser als der VF-2 an der PEN?

Ende des Monats bekomme ich aber einen VF-4 :D mal sehen ob der gegen einen optischen Sucher bestehen kann. Weil: es kommt nicht nur auf die Größe an!
 
Denk schon, aber die sind alle knipsen.... :)
.....
die kommen erst wieder beim nächsten Regen rein:D
 
Hey

...kann mir bitte jemand etwas über die Akkulaufzeit der EP 5 berichten ?
bzw. einen Fremd Akku / No Name empfehlen.

habe die EP 5 gerade ausgepackt und der Akku lädt noch...:D

Gruss
coal-ila
 
Das wird, wie schon bei den anderen PENs und der E-M5 - extrem stark von der Art der Nutzung abhängen. Bei der E-M5 beispielsweise schaffen manche Leute gerade mal 250 Bilder, andere über 1000.
 
Hat denn schon jemand die P5 mit dem Panasonic 20mm 1.7 im Einsatz? Es würde mich interessieren, ob bei der P5 dabei auch das banding-Problem besteht, von dem bei der OM-D so oft berichtet wurde.
 
Hat denn schon jemand die P5 mit dem Panasonic 20mm 1.7 im Einsatz? Es würde mich interessieren, ob bei der P5 dabei auch das banding-Problem besteht, von dem bei der OM-D so oft berichtet wurde.
Hast du einen Link, worum genau es geht - bzw. um welche Lichtsituation?
Ich verwende das 20-er an der OM-D öfter (mit GeLi), habe aber noch kein Banding bemerkt.
 
Also ich werde keine E-P5 kaufen.

Mir gefällt sie nicht besonders:
Die "Verbesserungen" sind für mich eher nicht interessant und das Aussehen mit dem dann aufgesteckten VF-4 ist einfach nur "potthäßlich" - sorry, meine Meinung.

Lieber würde ich noch eine OM-D in schwarz zu meiner silber-schwarzen kaufen:D
 
Gibt es eigentlich irgendwo ein Beispielvideo der P5? Ich möchte mir gern den Videocontainer und die Containerformate genauer anschauen.

Gruß Tom
 
Hast du einen Link, worum genau es geht - bzw. um welche Lichtsituation?
Ich verwende das 20-er an der OM-D öfter (mit GeLi), habe aber noch kein Banding bemerkt.

Das Problem tritt wohl v.a. bei hohen Iso-Werten (ab 3200) auf. Ich habe es bei Beispielbildern auf Nachtaufnahmen gesehen. Es ist wohl teils auch Objektiv-/Kamera-abhängig unterschiedlich stark ausgeprägt. Hier eine gzte Zusammenfassung zum Problem: http://www.dpreview.com/forums/post/50340448

Es gibt Gerüchte, dass Panasonic das neue 20mm/1.7 II als Lösung für das banding-Problem herausgebracht hat, da dieses ja gegenüber dem alten Objektiv nicht stark verändert wurde. Sind aber nur Gerüchte...

Wie bereits gefragt: Hat jemand P5 und Pana 20mm und kann schon was dazu sagen?
 
Habe mal zwei Fragen zur E-P5:

hat die ein flexibles Auto-ISO, wo ich die minimale Zeit und maximales ISO frei vorgeben kann, oder nur ein Standard Auto-ISO-Programm, das ich nur einschalten aber nicht verändern kann?

Die meisten Objektive verzeichnen ja schon sehr sichtbar und sind auf eine Korrektur angewiesen. Ist diese Korrektur nur im JPG aktiv, oder wendet die Kamera diese Korrekturen auch auf die raw-Dateien an?
 
Die Kamera wendet die Korrekturen nicht auf das RAW an, aber die Korrekturdaten werden mit dem RAW abgespeichert und RAW Konverter wie z.B. LR können diese Korrekturen dann anwenden.
 
Die Kamera wendet die Korrekturen nicht auf das RAW an, aber die Korrekturdaten werden mit dem RAW abgespeichert und RAW Konverter wie z.B. LR können diese Korrekturen dann anwenden.

D.h. das läuft automatisch ab in LR, oder muss ich das manuell jeweils auswählen. Wenn es automatisch durchgeführt wird, dann wäre es mir egal, was da rumgerechnet wird, solange das Endergebnis gut aussieht.
 
Ist das hier jetzt ein Banding-off-topic Disskussionsthread für eine alte Pana-Linse oder ein Kamarathread:grumble:
Mich nervt das ungemein, sich durch als dies Gelaber um Banding durchzuhecheln, um eventuell mal einen gescheiten Beitrag zur Kamera zu lesen.
Wenn es denn der Frisör nicht hören will, dann macht doch bitte einen extra Banding Fred auf:evil:
Meine silberne E-P5 ist heute angekommen, sieht auch mit den silbernen Objektiven echt fein aus, es müssen nicht die schwarzen sein. Das Anfassgefühl ist einfach grossartig, sehr wertig, excellent verarbeitet. Leider ist die Stativschraube im Vergleich zur E-P3 gewandert, es passt nicht mehr der Arca-kompatible L-Winkel:mad:
Die Freiheitsgrade für die Belegung der Einstellräder könnten größer sein, aber das ist dann schon Meckern auf hohem Niveau.
Den Stabi will ich heute noch bei Dämmerung testen, der Härtetest wird bei Rhein in Flammen im August sein, mal sehen wie der direkte Vergleich zur E-P3 aussieht.
Bis dahin,
Gruß,
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten