Für die Leute oder die Generation denen der Sucher völlig wurscht ist, gibt es die PM Reihe bei der Pen.
Die PL Reihe hat das bewegliche Display.
Beide über den Zubehörschuh eine Option auf einen Sucher.
Und sehr viel weiteres Zubehör.
Betrachtet man aber die Kompaktheit und Handhabung beim Blick auf das Motiv, ist ein Sucher der sich formschlüssig in die Kamera fügt und trotzdem einen Einblick wie einen Lichtschacht bieten kann das Ideal.
Das geht mit optischen Suchern nur bedingt.
Digital ist hier endlich das machbar, was immer fehlte.
Warum es nicht einfach verwirklichen.
Jeder kann sich bei den drei Baureihen dann die aussuchen die ihm passt.
Das sollte gerade wenn man nicht auf die Vielfalt an Objektiven und Ausstattung verzichten will auch möglich sein.
Die vierte Baureihe OM ist darin beschränkter. Ihr Sucher kann nie beweglich gestaltet werden. Sie bietet Flash nur über Zubehör.
Benötigt aber mindestens einen aufgesteckten Blitz als Steuerblitz.
Ich ahne, warum so vehement gegen eine "E-P6" mit eingebautem Sucher argumentiert wird. Es könnte sein, das die E-M5 ein Einzelfall bleibt.
In Hinsicht auf die Dichtungen ist das jetzt schon der Fall.
Was nutzt die OM mit 12-50mm Kit das als einzige gedichtet und nur mit der OM Sinn macht.
Auch die Handhabung und die Konfigurierbarkeit der Direkttasten und Schalter ist bei der E-P5 besser gelöst, als bei der E-M5.
Die E-P5 hat noch keinen eingebauten Sucher, weil sie die einzige "Krone" die die OM noch hat überflüssig machen würde.
Für Leute, die nicht auf Sucher stehen ist die Abdichtung die einzige "Krone" die der OM noch bleibt.
Die Pen F war ein Halbformat, die OM ein KB.
MFT ist ein 1/4 Format was digital völlig ausreichend ist.
Und mit den Lichtstärken, die es bei FT nie so richtig gegeben hat, auch keine Nachteile mehr in der Bildgestaltung hat.
Liegt man da nicht näher an der Pen, als an der OM; rein von der Formatgröße.
Ich habe nie so wirklich verstehen können, das nach allen Pen Modellen eine OM als erste Olympus mit digitalem festen Sucher geboten wurde.
mfG