• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Obwohl das ja mit Olympus eigentlich nicht geht, habe ich hier ein paar AL Konzertfotos mit der E-620. ;)
Die Fotos sind mit den KIT-Linsen 14-42 und 40-150 entstanden.
JPG_OOC nur verkleinert und geschärft.

Grüße
Kai
 
Aw: E-620

Obwohl das ja mit Olympus eigentlich nicht geht, habe ich hier ein paar AL Konzertfotos mit der E-620. ;)
Die Fotos sind mit den KIT-Linsen 14-42 und 40-150 entstanden.
JPG_OOC nur verkleinert und geschärft.

Grüße
Kai

na wer sagts denn, es geht doch! Was machen jetzt die Kritiker der Oly bei schwachem Licht?

fragt ein interessierter phoenix66
 
Aw: E-620

...Was machen jetzt die Kritiker der Oly bei schwachem Licht?...
Bin zwar kein "Kritiker" - aber interessiert, weil ich
a) die E-620 mal selbst in der engeren Wahl hatte (Umstieg von Canon) und
b) mich dann (aber hauptsächlich wegen des Suchers und der Adaptierbarkeit vorhandener M-Leica-Linsen) doch für die Pana G1 entschieden habe. Ich denke, damit ist klar, daß es mir nicht um die Art Diskussion auf Pixelsucherebene geht, auf die du anspielst ;).

Also: Mein spontaner Eindruck: So gut macht meine G1 das nicht. Darum interessiert mich aber doch mal ein 100% Crop, um mal einen Vergleich zu haben. Also Kai, wärst du so nett?
Gruß, leicanik
 
Aw: E-620

Schon beim einstellen der Bilder habe ich mich gefragt, wie lange es wohl dauert bis die Frage nach 100% Crops kommt. :rolleyes:

Ich hatte ursprünglich nicht vor, darauf einzugehen.
Aber leicanik hat zu der freundlichen Frage auch noch eine verständliche Begründung geliefert.

Also, hier sind vier 100% Crops aus einer E-620 mit ISO bis zu 1250. Da ich die Kamera auf Schärfe -1 zur besseren Nachbearbeitung eingestellt habe, sind auch diese Bilder etwas nachgeschärft.

Grüße
Kai
 
Aw: E-620

Soft Fokus

Mal was weiches.

RAW, Einstellungen aus Oly Master 2 (1. Bild + DxO).




Anklicken für Vergrösserung

Gruss
Andreas
 
Aw: E-620

...Also, hier sind vier 100% Crops aus einer E-620 mit ISO bis zu 1250. Da ich die Kamera auf Schärfe -1 zur besseren Nachbearbeitung eingestellt habe, sind auch diese Bilder etwas nachgeschärft.
Super, vielen Dank Kai.
Das sieht in der Tat gut aus, Olympus hat das anscheinend besser im Griff. An sich finde ich ja, daß das Rauschthema stark überbewertet wird - aber ich hätte auch nichts dagegen, wenn meine G1 das so könnte wie die E-620 :). Wenn ich nicht so Probleme mit dem relativ kleinen Sucher gehabt hätte (der kleine Sucher meiner EOS 400d in Verbindung mit meiner Brille war der Hauptgrund für meinen Umstieg, und die E-620 wäre diesbezüglich leider auch keine Verbesserung gewesen), wäre ich sicher bei der Oly gelandet (ist auch der Grund, warum ich hier immer noch mitlese). Und die E-30 war mir dann doch schon zu groß. Na, vielleicht kommt da nochmal was nach, wer weiß...
Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß!
leicanik
 
Aw: E-620

Wenn ich nicht so Probleme mit dem relativ kleinen Sucher gehabt hätte (der kleine Sucher meiner EOS 400d in Verbindung mit meiner Brille war der Hauptgrund für meinen Umstieg, und die E-620 wäre diesbezüglich leider auch keine Verbesserung gewesen), wäre ich sicher bei der Oly gelandet (ist auch der Grund, warum ich hier immer noch mitlese). Und die E-30 war mir dann doch schon zu groß. Na, vielleicht kommt da nochmal was nach, wer weiß...
Herzliche Grüße und weiterhin viel Spaß!
leicanik

ich fürchte, daß es keine kleinen Kameras mit großen Sucher geben wird, weil einfach für so etwas kein Platz ist. Deshalb wird bei den Kompakten der Sucher so nach und nach weggelassen.

meint der phoenix66
 
Aw: E-620

Hallo Martin,

vielen Dank.

Meine Einstellungen sind wie folgt: Vivid, C-1, S-1, RGB 0

Weiters habe ich eine generelle Belichtungsjustage im Zahnradmenü E um +1/3.

Da ich noch am lernen bin, habe ich gestern speziell auf die Belichtung geachtet und tlw. zusätzlich zu o.a. Preset bis +0,7 zusätzlich korrigiert. Das macht, denke ich, auch einiges bei den Farben aus.

Und natürlich war das Licht gestern wirklich super - leider nur für einen Tag. Heute gab es bei uns wieder Nebel, Regen und Schnee :(
 
Aw: E-620

ich fürchte, daß es keine kleinen Kameras mit großen Sucher geben wird, weil einfach für so etwas kein Platz ist...
Möglich wär's schon, man muß nur wollen und es kostet halt was. Der Vergleich mit den Suchern dieser Kameras treibt einem die Tränen in die Augen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:OM-4T-1.jpg&filetimestamp=20070301113825
http://www.kenrockwell.com/pentax/35mm/cameras/me.htm
O.k. kein eingebautes Blitzgerät - aber darauf könnte ich bei einer DSLR gut verzichten. (Aber jetzt hör' ich auf, wird sonst zu sehr o.t. hier :o)
Gruß, leicanik
 
Aw: E-620

Von gestern noch ein paar jpg, ooc, nur verkleinert und nachgeschärft.
Objektiv: Zuiko 50-200

Unnötiges Bildzitat entfernt... J.N.K.

Hallo Martin,

vielen Dank.

Meine Einstellungen sind wie folgt: Vivid, C-1, S-1, RGB 0

Weiters habe ich eine generelle Belichtungsjustage im Zahnradmenü E um +1/3.
:top:
Das ist in etwa auch meine Grundeinstellung.
Etwas weniger nachschärfen wäre besser, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Also, hier sind vier 100% Crops aus einer E-620 mit ISO bis zu 1250. Da ich die Kamera auf Schärfe -1 zur besseren Nachbearbeitung eingestellt habe, sind auch diese Bilder etwas nachgeschärft.

Grüße
Kai

Sehen gut aus! :top:
Ich dachte schon, ich sei der Einzige, der beim "Konzert" länger als 1/50s gehen muss. Aber es liegt halt doch an den Kitlinsen und nicht an mir. :D

Das Rauschen bis 1250 finde ich echt i.O., es ist schon deutlich aber von seiner Art her irgendwie angenehm. Eher ein Korn als Farbfehler.
Ich nutze auch oft 1600.
Die "Mühe" mit Neatimage mache ich mir nur dann, wenn ich größeres mit dem Bild vorhabe.

mg
 
Aw: E-620

Nach dem Federvieh der erste Versuch mit Sport.

Dafür, das Sport bzw. Hallensport mit Oly gar nicht geht :D, finde ich das Ergebnis nicht so schlecht.

Oly 620 + Zuiko 50-200
jpg, mit Standardeinstellungen (Autoprofile) von Neatimage entrauscht, tlw. beschnitten, verkleinert und nachgeschärft.



Edit:
@ Bernd,
die Exif-Daten sind in den Bildern enthalten. Installiere Dir z.B. den Exif-Viewer. Damit kanst Du Dir direkt aus dem Browser die Exif-Daten von Fotos ansehen (Rechtsklick im Browser auf das Bild und im Kontextmenü "Zeige Exif-Daten" auswählen).
Hier mal der Einfachheit halber:
Exif Daten Bild 1
Exif Daten Bild 2
Exif Daten Bild 3
Exif Daten Bild 4
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten