Aw: E-620
Hi,
ich habe ja meine Pen E-P1 durch eine E-620 ersetzt, weil ich auf der Suche nach einer möglichst kleinen, unkomplizierten Kamera war, die ich bei "simplen" Familienausflügen etc. einfach mit dabei haben kann und die dennoch einigermaßen gut fokussiert (dazu war ich bei der Pen wohl zu deppert

), brauchbare Bildqualität liefert etc.
Gestern hatte ich die "Kleine" also bei einem Besuch in einem Aquarienhaus mit, beim Objektiv habe ich mich absichtlich aufs 14-42 beschränkt.
Meine erste Einschätzung in solchen Situationen:
Der AF liefert brauchbare Ergebnisse, dürfte etwas besser als bei Oly E-520 oder Pentax K20D sein ohne aber an die E-3 heranzureichen. Da ich aber schon bei der K20D mit dem AF gut leben konnte, kann ich's bei der E-620 noch besser
Mit dem 14-42 verwende ich eigentlich ausschließlich die Programmautomatik und die Belichtungskorrektur (viel "gestalterischer" Spielraum über die Blende ist mit dem Kitzoom in solchen Situationen ja nicht unbedingt gegeben), die Histogrammanzeige ist bei mir standardmäßig eingeschaltet.
Die Bilder habe ich als RAWs gespeichert um dann zu Hause in Ruhe die endgültige Farbgebung bestimmen zu können, entwickelt (und teilweise etwas beschnitten) habe ich sie mit Oly Master, verkleinert mit IrfanView.
Erstes Fazit: Für Bilder, die dann zu Hause entweder im Album (10 x 15) oder auf A4 Hochglanzpapier ausgedruckt im Kinderzimmer an der Wand landen, reicht mir die Kombination E-620 + 14-42 mehr als aus.
ciao
Joachim