• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Hier sind noch einmal die EXIF-Daten:

Mir gefällt Schärfe: Schwierig ;)
 
Aw: E-620

Aber eine blöde Frage: wie bekommt man so große Bilder hier eingestellt?
Kenne nur die Fotos als Anhang,- stark verkleinert.
Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort!


Zum Beispiel über

www ° daten-lager ° net

Dort gibt es ein Upload das auch Bilder mit mehr als 3600x 1200Pixeln und mehr als 500KB erlaubt.

Es gibt drei Links als Angebot.
Das Bild direkt oder nur als Thumb.
Oder als Link für Foren.

Letzteres ist ein kleines Bild, das beim anklicken das große öffnet. Zum Beispiel.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6602288#post6602288

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Mir gefällt Schärfe: Schwierig ;)

Ja, die Auslegung mancher Programme (in diesem Fall, Directory Opus) ist manchmal sehr überzeugend :D

Ich nutze normalerweise immer die Natural-Einstellung mit RGB +1, Kontrast -1 und Schärfe 0-1. Aber es kommt immer darauf an was man fotografiert, und bei dieser Szene mit so viel Detailreichtum und Farben kommt Vivid mit einer höheren Farbsättigung und Schärfe wie gerufen.
Hätte ich einen kleineren Schärfe-Wert genommen, wäre es bei Objekten in der Ferne nicht so detailiert geworden. Es hat mich auch sehr viele Testbilder und Zeit gekostet die e-620 kennenzulernen. Denn die arbeitet etwas anders als die e-3.

Aber eine blöde Frage: wie bekommt man so große Bilder hier eingestellt?
Kenne nur die Fotos als Anhang,- stark verkleinert.
Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort!

Es ist ganz einfach. Da im Forum maximal nur 500Kb große Dateien erlaubt sind, würde die Qualität einiger Bilder ziemlich leiden.
Einfach deine Bilder bei z.B. ABload hochladen, den Link aus der Auswahl der vorgegebenen Kriterien auswählen (beim Bilder-Hoster) und hier im Forum auf das Postkarten-Symbol klicken. Den ausgewählten Link einfügen und fertig. :)
Bevor Du deine Bilder postest, am besten erstmal auf Vorschau klicken ob alles soweit stimmt. Aber nicht höher als 1280er-Auflösung nehmen, weil hier doch viele keine höhere Auflösung nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Sagenhafte Bäume :eek: Und perfekt eingefangen. Eine Schande, dass da Auto stehen dürfen ;)

In Hamburg siehst Du fast überall diese Bäume. Schwierig wird es nur wenn man eine Straße ohne Autos finden möchte. Ich glaube nicht dass einem diese Möglichkeit in Hamburg gegeben wird. :D
Jetzt muss man wirklich jeden sonnigen Tag nutzen, bevor es wieder mit dem Abblühen beginnt. Am besten auch Vormittags. Da ist für mich das beste Licht wenn man Natur fotografiert.
 
Aw: E-620

Kleiner Makro-Bokeh-Vergleich:

Liks das 12-60mm, rechts das 25mm Pancake


Anklicken für Vergrösserung

Gruss
Andreas
 
Aw: E-620

Hiermal zwei Bilder, bei denen eine Bearbeitung noch viel Verbesserung im Vergleich zu den die ooc-jpegs gebracht hat. Das erste wurde nur mit Lightroom entwickelt, das zweite ist ein Pseudo-HRD, ebenfalls mit Lightroom entwickelt.
set-72157618981167370

set-72157618981167370
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Hallo KKnie,
für ein Pseudo-HDR siehts aber bombig aus..:top::top:
Freut mich natürlich,
Aber so ganz vom Hocker haut's mich noch nicht. Ich hab es eher eingestellt, um zu zeigen, was geht. Das Bild wurde mit dem Sigma 1.4/30 bei Blnde 2.5 und ISO640 aus der Hand mit 1/50s aufgenommen.
In den dunklen, rotbraunen Bereichen, unten bei den Büsten, rauscht's schon ordentlich, was aber kein Wunder ist, nachdem die mindesten zwei Blenden hochgezogen wurden. Ebenso kommen mir die hellen Bereiche etwas "aquarellig" vor. Nichtsdestrotz finde ich halt die Lichtstimmmung sehr gut wiedergegeben, und das wollen wir doch alle, oder?

EDIT: Zum Vergleich: das jpeg ooc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Hiermal zwei Bilder, bei denen eine Bearbeitung noch viel Verbesserung im Vergleich zu den die ooc-jpegs gebracht hat. Das erste wurde nur mit Lightroom entwickelt, das zweite ist ein Pseudo-HRD, ebenfalls mit Lightroom entwickelt.
set-72157618981167370

set-72157618981167370

Sehr klasse :top:
 
Aw: E-620

:eek: Wow, sind die Eichhörnchen so zutraulich bei euch? Waahnsinn


Ich find die Stimmung von dem Bild hier ganz nett, wirkt so ein bisschen mystisch :D
 
Aw: E-620

Da war doch noch was... ;) Na ja, nicht so gut wie die letzten beiden Hörnchenfotos hier, nächstes Mal muss ich irgend etwas zum Futtern mitnehmen für die Kleinen :D 50-200 wäre auch schön... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Es ist ganz einfach. Da im Forum maximal nur 500Kb große Dateien erlaubt sind, würde die Qualität einiger Bilder ziemlich leiden.
Einfach deine Bilder bei z.B. ABload hochladen, den Link aus der Auswahl der vorgegebenen Kriterien auswählen (beim Bilder-Hoster) und hier im Forum auf das Postkarten-Symbol klicken. Den ausgewählten Link einfügen und fertig. :)
Bevor Du deine Bilder postest, am besten erstmal auf Vorschau klicken ob alles soweit stimmt. Aber nicht höher als 1280er-Auflösung nehmen, weil hier doch viele keine höhere Auflösung nutzen.

Vielen Dank für den Tipp!:top:
Ich danke auch (wenn auch spät) den anderen für ihre Ratschläge diesbezüglich.
Hier mein 1.Versuch!

 
Aw: E-620

Süsse Katze (oder Kater) :top: Was anderes - kann man bei abload nicht wählen, dass hier ein kleineres Bild eingestellt wird und man das ganz grosse nur bei abload sehen kann? Ich denke, mal so etwas gelesen zu haben (habe aber keine Ahnung von abload da ich es noch nie benützt habe). Dieses Bild ist ja wohl schon ein bisschen arg gross :rolleyes:
 
Aw: E-620

Vielen Dank für den Tipp!:top:
Ich danke auch (wenn auch spät) den anderen für ihre Ratschläge diesbezüglich.
Hier mein 1.Versuch!
Das muss ich jetzt auch probieren, ist mir bisher auch nie gelungen ;)

4286702764_ee9a165ff7_b.jpg


Das Bild wurde selbstverständlich mit der E-620 gemacht und mit Lightroom entwickelt.
 
Aw: E-620

Süsse Katze (oder Kater) :top: Was anderes - kann man bei abload nicht wählen, dass hier ein kleineres Bild eingestellt wird und man das ganz grosse nur bei abload sehen kann? Ich denke, mal so etwas gelesen zu haben (habe aber keine Ahnung von abload da ich es noch nie benützt habe). Dieses Bild ist ja wohl schon ein bisschen arg gross :rolleyes:

Ich finde das Bild auch etwas sehr groß. Ich glaube ,man kann ein kleines Bild reinstellen und dann anklicken.Ich versuch's mal. Wäre sicher besser.
Ich habe v.a. einen Weg gesucht, "einfach" ohne umständlich zu verkleinern, hier Bilder ins Forum stellen zu können.

Es ist übrigens eine Katze,- ca.5 Wochen alt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten