Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und noch einmal fünf..... (Irland ist wirklich eine Reise wert)
Gruß
Michael
@Rainman: Irgendwie machen mich die 12mm des 12-60 schon ziemlich an, obwohl ich mit meinem 14-54 sehr zufrieden bin.![]()
Recht schöne Bilder dabei, wobei mir aufgefallen ist, das Du noch zu häufig den Horizont in der Mitte hast.
Versuch doch mal noch mehr Spannung ins Bild zu bekommen und den Horizont nach oben oder unten zu verschieben...
Gruss Steffen
Super Fotos, und Landschaft auch. Ich hätte die fast alle mit + 0,3 EV oder mehr nach oben korrigiert wen da noch Luft wäre ?? Die scheinen mir etwas dunkel zu sein. Ich vermute das du einen Pol-Filter verwendet hast. Die Farben finde ich etwas wärmer und schöner als bei E-510. Das mit Horizont ist guter Tipp.
Ansonstenweiter so, ich will mehr Fotos sehen
![]()
Hallo Steffen,
dass ist mir neulich selbst auch schon aufgefallen. Wobei ich oft schon gut damit beschäftigt bin, den Horizont gerade hinzubekommen. Das ist mit dem doch relativ kleinen Sucher der E-520 oft nicht ganz einfach.
....
Hmmmm.... + 0,3 EV sind mir vermutlich zu hell. Ich mag es eigentlich genau so wie es jetzt ist. ...
Gruß
Michael
Hallo Michael,
mir gefallen auch Deine Fotos, auf meinen Monitor sind sie auch nicht zu düster, ich mag es lieber nen tick kontrastreicher als überstrahlt,
jeder so wie er mag...
finde es aber gut und wichtig verschiedene meinungen zu erhalten,
dafür sind wir ja hier, ...im Forum.
übrigens mit meiner E-3 bekomme ich Nie einen geraden Horizont hin
Hallo zusammen,
@nehren: Ich ziehe schon seit fast einem Jahr die Entwicklung aus RAW den JPG's aus der Kamera vor. Der Unterschied zwischen den JPG's aus der Kamera und den aus RAW entwickelten war bei der E-510 doch sehr groß. Bei der E-520 hat sich das etwas relativiert; trotzdem sind die Ergebnisse aus RAW meiner Meinung noch eine Ecke besser.
Gruß
Michael
Es gibt zwar auch Silkypix für die E-520, aber nur in Englisch.
Für mich mit der E330 und der E510 ist Silkypix immer noch 'der' Rawkonverter der Wahl.
Das stimmt nicht ganz so. Silkypix unterstützt ab der deutschen Version 3.0.21.2 auch die E520. Aktuell ist die Version 3.0.22.2 link
Für mich mit der E330 und der E510 ist Silkypix immer noch 'der' Rawkonverter der Wahl.
Gruß
Lars
Das habt Ihr mit dem Horizont glaube ich falsch verstanden. Es geht nicht um "geraden" sondern "mittig verlaufenden". Zum Beispiel für Himmel 2/3 und Landschaft 1/3 oder umgekehrt.
Ps: Wo in Irland steht eigentlich der Wegweiser nach Moskau?
..............
Ach ja - hier wieder ein paar Bilder (hoffe, der Horizont passt)
Gruß
Michael
Trotzdem würde ich mir das 12-60 jederzeit wieder kaufen. Allerdings das 14-54 nicht verkaufen (so wie ich es leider gemacht habe ----> Gruß an Manfred), sondern als leichte Alternatve behalten.
Gruß
Michael
Du kannst es dir ja wieder bei digigood kaufen - als Neuware billiger, als du es mir gebraucht verkauft hast ! Möchtest du es zum alten Kaufpreis wieder zurück ?!
l.G. Manfred
Das 12-60 ist auch ein ganz hervorragendes Objektiv. Es gibt allerdings auch zwei Dinge, die mich doch ein wenig stören:
- das Gewicht im Vergleich zu dem ebenfalls hervorragendem 14-54
Michael