wiesahwie
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony, nicht überzeugend)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo liebe Fotocomunity
Ich wollte schon länger in die Welt der digitalen Spiegelreflexkameras eintauchen und nun ist pünktlich zum Sommeranfang endlich der passende Zeitpunkt gekommen.
Ich habe mich ein wenig im Internet über DSLRs informiert, weiß aber nach wie vor nicht, was für ein Gesamtpaket ich kaufen sollte.
Bevorzugt habe ich bisweilen die Olympus E-520, ist sie doch in vielen Kreisen mit dem DZ Kit als super Einsteigerkamera empfohlen worden. Doch die Illusion von der perfekten Kamera für mich kam, je mehr ich recherchierte, doch deutlich ins Wanken. 4:3 klingt für mich wie etwas halbgares noch nicht richtig etabliertes, kleiner Sucher ist für mich doch ein großes Manko da ich die Informationen die im Sucher eingeblendet werden doch sehen möchte und hinzu kommt die kleine Auswahl an Objektiven für die Olympus, da ich die zusätzlich gekauften Objektive doch sehr lange benützen will.
Canon scheint mir da schon freundlicher gesinnt. Große Auswahl an Objektiven, viel Zubehör von Drittherstellern, ein großer Gebrauchtmarkt, zusammengefasst eine durch und durch im Bereich DSLR etablierte Marke.
Mit Canon habe ich mich allerdings bisweilen noch nicht sooo weit auseinander gesetzt wie mit Olympus. Als Anfänger weiß ich nicht, zu welchem Kit ich greifen soll. Preislich habe ich mir vorgenommen allein für die Kamera + Objektiv nicht höher zu kommen als 600 Euro. Tasche, Speicherkarte, Stativ etc. ist in dieser Preisgrenze nicht mitinbegriffen.
Was mich bei Canon allerdings ein wenig zweifeln lässt, ist der im Gehäuse fehlende Bildstabilisator. Macht dies wirklich einen Unterschied oder ist es grundsätzlich egal wo der Stabilisator ist? Besitzen zusätzliche Objektive heutzutage grundsätzlich schon einen Stabi oder gibt es nach wie vor Firmen die Objektive ohne Stabilisator auf den Markt bringen?
Aktuell schwebt mir dieses Set vor, ist dies ein Set mit dem ein Anfänger wie ich glücklich werden kann?
In welche Richtung ich mich in zukunft hinbewege, kann ich jetzt noch nicht sagen (wer kann das schon
), allerdings denke ich, dass ich, sobald wieder genügend Geld für passende Objektive vorhanden ist, sehr viel in der Makrofotografie machen werde.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich jetzt schon für alle guten Ratschläge
lg
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony, nicht überzeugend)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo liebe Fotocomunity

Ich wollte schon länger in die Welt der digitalen Spiegelreflexkameras eintauchen und nun ist pünktlich zum Sommeranfang endlich der passende Zeitpunkt gekommen.
Ich habe mich ein wenig im Internet über DSLRs informiert, weiß aber nach wie vor nicht, was für ein Gesamtpaket ich kaufen sollte.
Bevorzugt habe ich bisweilen die Olympus E-520, ist sie doch in vielen Kreisen mit dem DZ Kit als super Einsteigerkamera empfohlen worden. Doch die Illusion von der perfekten Kamera für mich kam, je mehr ich recherchierte, doch deutlich ins Wanken. 4:3 klingt für mich wie etwas halbgares noch nicht richtig etabliertes, kleiner Sucher ist für mich doch ein großes Manko da ich die Informationen die im Sucher eingeblendet werden doch sehen möchte und hinzu kommt die kleine Auswahl an Objektiven für die Olympus, da ich die zusätzlich gekauften Objektive doch sehr lange benützen will.
Canon scheint mir da schon freundlicher gesinnt. Große Auswahl an Objektiven, viel Zubehör von Drittherstellern, ein großer Gebrauchtmarkt, zusammengefasst eine durch und durch im Bereich DSLR etablierte Marke.
Mit Canon habe ich mich allerdings bisweilen noch nicht sooo weit auseinander gesetzt wie mit Olympus. Als Anfänger weiß ich nicht, zu welchem Kit ich greifen soll. Preislich habe ich mir vorgenommen allein für die Kamera + Objektiv nicht höher zu kommen als 600 Euro. Tasche, Speicherkarte, Stativ etc. ist in dieser Preisgrenze nicht mitinbegriffen.
Was mich bei Canon allerdings ein wenig zweifeln lässt, ist der im Gehäuse fehlende Bildstabilisator. Macht dies wirklich einen Unterschied oder ist es grundsätzlich egal wo der Stabilisator ist? Besitzen zusätzliche Objektive heutzutage grundsätzlich schon einen Stabi oder gibt es nach wie vor Firmen die Objektive ohne Stabilisator auf den Markt bringen?
Aktuell schwebt mir dieses Set vor, ist dies ein Set mit dem ein Anfänger wie ich glücklich werden kann?
In welche Richtung ich mich in zukunft hinbewege, kann ich jetzt noch nicht sagen (wer kann das schon

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich jetzt schon für alle guten Ratschläge

lg
(Amazon Partnerlink des Forums)