• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-510

AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

... dann reichte es doch, einfach nur nach "euren besten Bildern" zu fragen, denn so wie die Frage gestellt war, fordert sie ja den Vergleich mit anderen Kameras und Situationen heraus, die mit einer E-510 nicht zu dem Ergebnis geführt hätten.

...irgend wie ist mir das alles zu langweilig !!:cool:Ich gehe lieber mit meiner schönen Neuen E-520 Bilder machen :D
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

...Sonst könnten Unkundige auf die Idee kommen, dass sie mit einer E-510 mit Kit-Linse solche Bilder machen könnten wie Rainman67.

Die Exifs bei den Pflanzen bzw. Tierphotos zeigen 200-300mm. Also vermute ich mal das 70-300 Objektiv. Und das gibts bei der E520 zumindest im Kit und für die E510 auch nicht sooo teuer einzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Die Exifs bei den Pflanzen bzw. Tierphotos zeigen 200-300mm. Also vermute ich mal das 150-300 Kit Objektiv. Oder ist das ein Irrtum?

Das dürfte das 70-300mm sein, das manchmal auch als Double Zoom Kit angeboten wird. Meine Aussage bezüglich der Qualität bezog sich eher auf die Berliner Architekturbilder als auf die Blumenmakros.
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo zusammen,

sorry, aber ich habe einfach nur dem Titel des Threads Rechnung getragen und aus meiner E-510 Bilder eingestellt. Dass diese dann irgendwie speziell "E-510-Like" sein sollen war mir nicht bewusst :o

Die Bilder sind übrigens zum Teil mit dem schon genannten 12-60; zum Teil aber auch mit dem 70-300 gemacht.

Sicher kann man mit den Kit-Linsen nicht die gleiche Qualität erzielen. Das dürfte aber jedem Anfänger auch klar sein....

Wobei ich mir sicher bin, auch mit den Kit-Linsen gute Bilder machen zu können ;)

Gruß

Michael
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Sonntag morgen bei uns im OPark.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo,
ich bin auch neu hier im Forum. Ich habe mir das DZ Kit zugelegt und bin seit 2 Wochen kräftig am testen. Ich bin begeistert, welche Möglichkeiten sich bieten.
Ich hoffe, dasss meine Bilder mit der Zeit besser werden und ich einen Blick fürs Motiv und die Bildkomposition entwickele. Ich habe mal ein Bild beigefügt. Ich finde die Qualität gar nicht mal so schlecht, trotz Kit-Objektiv ;).
Viele Grüße
Frank
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Kleiner Spaziergang hier in Freudenstadt mit folgendem Ergebnis...
Musste die Bilder aber noch etwas nachbehandeln.

Was ist aus eurer Sicht der richtige Weg (Blende, Belichtungszeit, usw.) so etwas abzulichten?

Danke für die tips und comments.

Gruß bartias
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Kleiner Spaziergang hier in Freudenstadt mit folgendem Ergebnis...
Musste die Bilder aber noch etwas nachbehandeln.

Was ist aus eurer Sicht der richtige Weg (Blende, Belichtungszeit, usw.) so etwas abzulichten?

Danke für die tips und comments.

Gruß bartias
Solch knallhartes Gegenlicht ist für jedes Aufnahmemedium eine Herausforderung!
Ich gehe bei mittenbetonter Messung neben die Lichtquelle und sehe mir dann die Aufnahme an und korrigiere dann gegebenenfalls. Die Sonne darf ruhig etwas mehr "ausbrennen". Diese Gegenlichtsituationen sind zu unterschiedlich, um Tipps geben zu können. Letztlich ist es auch Geschmacksache, wie man es darstellt.
Ich meine, das erste Bild könnte ruhig dunkler sein. Das würde die Stimmung besser rüberbringen. Das hier war eine ähnliche Situation: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=241670
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

ein guter Weg ist sicher mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungsmessungen zu machen (Richtung Schatten, Richtung Licht, Halbschatten usw.).
Ein DRI aus einer Belichtungsreihe könnte man auch versuchen.
In jedem Fall würde ich es als RAW aufnehmen um den größtmöglichen
Tonwertumfang zu erhalten. Damit erhälts du dir noch eine Chance nachträglich mittels EBV noch was retten zu können.
Ich hab mal mit Lightroom für das erste Foto eine Nachbearbeitung versucht
(Weißabgleich, Belichtungseinstellungen, Farbsättigung).
Da im Ausgangsbild gerade auf der oberen linken Seite die Lichter schon ausgebrannt sind und ebenfalls auf der linken Seite im Bereich der Sträucher
die Tiefen schon gegen Schwarz laufen war da allerdings nicht mehr viel möglich. Gut zu sehen in den Störungen die oben links auftreten.
Was möglich ist, ist gut am Stamm der Birke und im Bereich links neben der Bank zu sehen.

Gruß
Andreas
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Teilweise schöne Bilder hier!

Nach meinem Portrait stell ich nun mal noch ein zweites Foto ein, dass mir recht gut gefällt.
Das Bild ist unbearbeitet und selbstverständlich mit der E-510 geschossen. Über Kritik freue ich mich immer.

Ciao Dave
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo,
ich bin auch neu hier im Forum. Ich habe mir das DZ Kit zugelegt und bin seit 2 Wochen kräftig am testen. Ich bin begeistert, welche Möglichkeiten sich bieten.
Ich hoffe, dasss meine Bilder mit der Zeit besser werden und ich einen Blick fürs Motiv und die Bildkomposition entwickele. Ich habe mal ein Bild beigefügt. Ich finde die Qualität gar nicht mal so schlecht, trotz Kit-Objektiv ;).
Viele Grüße
Frank

Hallo Frank, SUPERbild, geniale Schärfe!
Kann es eine besser Kit-Linse geben?
Vermutlich nicht :)
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hi zusammen,

mal 2 Bilder mit der 510er und Rawtherapee.

Gruß
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

3 Bilder querbeet...

1. Bild: 40-150
2. Bild: 14-54
3. Bild: 35er Makro
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo.
Konfirmation der beiden Süßen vor zwei Wochen.
Es sind Zwillinge.
Aufnahmen mit dem Metz 48 AF 1 digital.
Grüße Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo.
Konfirmation der beiden Süßen vor zwei Wochen.
Es sind Zwillinge.
Aufnahmen mit dem Metz 48 AF 1 digital.
Grüße Christian

Oh, mit dem Kit-Objektiv. Das ist ja super! Beim ersten gefällt mir nicht so gut, dass die Hand abgeschnitten ist. Aber das zweite finde ich dafür einfach top!

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten