• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-510 oder die Pentax K100D Super

v4lde

Themenersteller
Hallo Zusammen
ich möchte mir eine D SLR kaufen
hatte bis heute nur eine voll Analoge SLR Kamera und eine digitale Kompaktknipse,

für mich ist die Handlichkeit und Größe wichtig da ich wen ich unterwegs bin
gerne wenig „Gepäck“ an mir habe

Derzeit kommen aus oberen und finanziellen Gründen eigentlich für mich nur zwei
Kameras in die engere Wahl.

Olympus E-510 oder die Pentax K100D Super

Da Olympus gerade die cash back Geschichte hat, rücken die beiden Kameras auch Preislich
etwas enger zusammen.

nun habe ich im Grunde mehrere Optionen

- K100D Kit
- K100D + bessere Optik,( Standard )
- E-510 als Kit

wobei ich hier immer noch sagen muss das ich noch nie mit einer DSLR was gemacht habe.
600-700 Euro wäre ich bereit auszugeben und bei einer Auswahl einer Optik mich schwer tun würde

in Zahlen wäre das
450€ für das K100D Kit (€ übrig für vielleicht eine andere Optik)
620€ für das E-510 Kit (nach Cashback, normal 720€)

was denkt ihr ? beide Kameras kann man als Einsteiger Modelle sehen,
für die ersten paar Monate wäre ich sicher mit beiden Glücklich
nur dachte ich hej wen schon oly einem 100€ schenkt wäre doch auch eine Möglichkeit,
 
Bitte keine 2 threads (hier in Oly und in Pentax) mit der gleichen Frage eröffnen.

Solange die Frage nach der Marke noch nicht geklärt ist, verschiebe ich mal in "allgemein" :)
 
Bitte keine 2 threads (hier in Oly und in Pentax) mit der gleichen Frage eröffnen.

Solange die Frage nach der Marke noch nicht geklärt ist, verschiebe ich mal in "allgemein" :)

versteh ich nicht, da bekommt man doch mit Sicherheit deutlich divergierende Antworten. Oly-User werden nicht gerade das Pentax-Forum lesen und umgekehrt, ich halte das für eine sinnvolle Strategie.
 
Bitte keine 2 threads (hier in Oly und in Pentax) mit der gleichen Frage eröffnen.

Solange die Frage nach der Marke noch nicht geklärt ist, verschiebe ich mal in "allgemein" :)

naja sorry
aber das war ja auch der sin beide lager zu hören
....
 
versteh ich nicht, da bekommt man doch mit Sicherheit deutlich divergierende Antworten. Oly-User werden nicht gerade das Pentax-Forum lesen und umgekehrt, ich halte das für eine sinnvolle Strategie.

.. und wenn er noch eine Canon und eine Sony in der näheren Auswahl hätte, dann insgesamt 4 Threads eröffnen ?

Nein, ergibt m.E. keinen Sinn und ist auch nicht im Sinne des Forums.
 
Wenn ich mir deine Kriterien so anschaue kommt auch die Canon EOS 400D in Betracht. Die gibt es im Kit momentan bei Amazon für 599€, und dann gehen noch 70€ Cashback ab. Wie gut sie dir in der Hand liegt musst du selbst herausfinden, aber recht klein ist sie auf jeden Fall. Ebenfalls recht klein ist die Olympus E-410, die gibt es bei Amazon im Doppelzoom-Kit für 588€, was natürlich vom abgedeckten Brennweitenbereich her sehr interessant wäre.

Generell kannst du mit allen genannten Modellen nicht nur am Anfang glücklich werden. Die Kameras bieten allesamt mehr Potential als viele überhaupt brauchen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die frage ist willst du auch so sachen wie bewegte tiere radfahrende kinder usw..fotografieren.
Das kann die e-510 sehr gut da sie einen prädikativ fokus hat der auch sehr gut funktioniert.
Das ist meiner meinung die große schwachstelle an pentax(bis jetzt) allgemein.

Der rest ist geschmackssache .
Einige werden sagen sie brauchen keine 10mp ...ich schon(bei beschnitt eines bildes gold wert).
Iso s dürften bei der k100d etwas besser sein aber schlecht ist die e-510 darin auch nicht.

Ich würde mir an deiner stelle wenn du danach tele brauchst und es die e-510 wird das 70-300 dazu kaufen.
Es ist sehr klein,leicht(620gramm) und optisch sehr gut für den preis(360 euro).
Das es umgerechnet 600mmKB hat ist bei der größe schon ein hammer.

LG franz
 
@thogum
Canon EOS 400D liegt mir nicht in der hand
bei der e-410 würde sicher den Stabi vermissen

@ franz.m
ich knipse wenig bewegte bilder , keine Tiere oder menschen, ausser sie Laufen im Bild rum ;)
wegen der 6/10MP mache ich mir halt auch gedanken ....
zum tele
erst mal hätte ich gerne so ein "gutes" standard objektiv, villeicht reicht mir auch das vom Kit für die erste zeit
aber der hinweis auf ein handliches tele ist gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS 400D liegt mir nicht in der hand
und ich würde sicher den Stabi vermissen
Ok, das muss man natürlich wissen. Dann fallen die von mir genannten Modelle gleich schon wieder raus. Nun wäre es halt noch interessant, was dich an weiteren Objektiven im Hinblick auf die Brennweiten noch interessiert. Für den Preisunterschied zw. K100D Super und E-510 bekommst du z.B. locker ein Tamron 70-300 und hättest sogar noch Luft für etwas Zubehör.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@thogum
sorry mit dem Stabi aber ich habe die Modelle Bewust eingegrenzt
ich war mir im Grunde schon fast zu 99% das mir die K100D reicht
als ich aber von der cashback sache gehört habe und die oly in der Hand hielt
hat sie mir doch auch recht gut gefallen.

das ich mit einer "besseren" optik auch theoretisch bessere Bilder machen kann
ist klar ;)

geht eigenlich eher draum für mich als neueinsteiger, umsteiger und doch auch ein stück anfänger zu klären ob ich vielleicht die oly einfach für das mehr geld auch mehr bietet von dem was ich brauche
zb Live View der 510 hat für mich den status net aber kein muss

auch ja ich mach gerne bilder mit wenig licht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja kein Problem. Aber aus deinem ersten Post konnte ich eben nicht unbedingt erkennen, dass du dich wirklich nur zwischen den beiden genannten Modellen entscheiden möchtest und die Konkurrenten bereits ausgeschlossen hast.

Aber zurück zur Hauptfrage: bei Pentax hast du den Vorteil, dass du die ganzen alten Objektive verwenden kannst. Zwar nicht mit dem Komfort aller Automatiken, aber das finde ich persönlich weniger tragisch. Alte 50er Festbrennweiten mit manuellem Fokus bekommt man schon recht günstig, und mit etwas Übung bekommt man damit sehr schöne Bilder hin. Das wäre bzw. war für mich ein klares Plus für die K100D.

[...]zu klären ob ich vielleicht die oly einfach für das mehr geld auch mehr bietet von dem was ich brauche
Dann sag doch bitte mal, was genau du brauchst. Stabi und Live View wären geklärt, aber worauf kommt es dir denn sonst noch an?
 
- Bedienung der Kamera
- Bilder bei wenig Licht
- Motive: Landschaften, Bauten, Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen,
- mach normal keine Vergrößerungen, Poster etc.
- das einzufangen so wie es das Auge gerade sieht ohne viel Manipulation

sonnst fällt mir im Moment nicht viel ein

ich hatte eher auf Insider wissen aus dem Olympus oder Pentax Lager gehofft,
die mir aus Erfahrung aus der Praxis ( die ich nun mal nicht habe ) zur Entscheidungsfindung beitragen könnten

der Hinweis auf verwenden alter Optik ist interessant , ist aber bei Oly die Auswahl nicht größer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax kenne ich nicht, kann also dazu nichts schreiben, aber auch bei Oly. kannst du alte Objektive verwenden. außerdem haben die olys einen sehr guten Staubschüttler, was man nicht übersehen sollte.:D Gruß Helmut
 
Bilder bei wenig Licht

Der Punkt spricht wohl für die Pentax.
Sie hat nicht nur weniger Pixel (6 MP), sondern dafür auch annähernd die doppelte Fläche zur Verfügung.
Ich würde behaupten, sie rauscht erst bei 1600 ISO etwa so wie die E-510 bei 400 ISO.

- Motive: Landschaften, Bauten, Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen,
- mach normal keine Vergrößerungen, Poster etc.

Da Du auch keine Actionbilder und keine dollen Vergrößerungen machen willst, spricht auch aus dieser Sicht nichts gegen Pentax.

Ich hab übrigens keine Pentax sondern eine Olympus.

Gruß - Matthias
 
Für Bilder bei wenig Licht habe ich jetzt an meiner E-510 eine sehr gute Einstellung gefunden (wenn die Auf- nahmen ohne Blitz sein sollen) :
Bei "Scene" die Auswahl Nr. 10 "DIS. MOD." eingeben und zusätzlich im Menü "Werkzeug 1" das AF-Hilfslicht mit [AUS] deaktivieren. Dann fokussiert die €-510 sehr gut auch auf dunklen Motiven bei wenig Licht !
Im Vergleich zur Pentax K100D habe ich keine Erfahrung, aber bei der K10D bzw. Samsung GX-10 funktioniert der AF ebenfalls sehr gut bei wenig Licht.

Wie thogum schon sagte, bekommt man mit der K100D super samt 18-55 und dem Tamron 70-300 für 600 € eine gute Komplettausstattung, bei der gebrauchte Objektive mit K-Bajonett problemlos mitverwendbar sind.
Zu denken wäre dabei auch an alte SMC Pentax-Objektive mit Lichtstärke 1,4 ... deren Gebrauchtpreise aber mittlerweile ziemlich explodiert sind.
Olympus wiederum hätte den besseren Cropfaktor; da werden die 300mm Kleinbildbrennweite zu sehr kompakten 600 mm. Eine Adapterverwendung gibt es auch zur Olympus; sodaß mehrere Objektivanschlüsse wie Nikon, Yashica oder M42 möglich sind. Ein Yashica 1,4/50 kostet nicht halb so viel wie eins mit K-Ba- jonett.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bruckenputzpepi:
"außerdem haben die olys einen sehr guten Staubschüttler, was man nicht übersehen sollte."

Hat die K100D Super auch, ist aber kein kaufgrund.

@v4lde: nimm beide Kameras jeweils in die Hand, schaue durch den Sucher
und entscheide dann. Technisch gesehen haben die Kameras ihre
Vor- und Nachteile.

Und das muss nun kommen: Als Pentax-User empfehle ich Dir, aufgrund Deiner
genannten Motiv-Vorlieben, die K100D (nicht die Super, da sparst Du schon mal)
mit Pentax 16-45/4 oder/und Tamron 28-75/2.8 und Pentax 50-200.

Damit hast Du eine sehr gute, grundsolide und rel. günstige Ausrüstung.

Und nicht vergessen, externer Blitz, Stativ, Stativkopf (Neiger oder/und Kugelkopf),Tasche/n, Akkus, Speicherkarten
Pol- und Graufilter usw. kommt alles im laufe der Zeit höchstwahrscheinlich auch noch mit dazu.

Gruß Thomas
 
@iso100
jo werde ich wohl so machen
mein Kopf sagt mir K100D
mein Bauch E-510
was ist schlimmer kopfschmerzen oder hunger

Mal die Frage anders gestellt , wen man den preis egal wäre
würde dann wer dennoch die Pentax kaufen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten