• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-510 oder die Pentax K100D Super

Ja ich!! *meld* Ich würde sie mir wieder kaufen. Da ich heute eh mal wieder im Saturn war habe ich beide nochmal in die Hand genommen und mir angesehen, und ich würde mich wieder für die K100D entscheiden.

Aus dem Bauch heraus *g* würde ich dir in dem Fall dann eher zur Olympus raten. Die Hauptsache ist doch, dass du dich mit der Kamera wohlfühlst.
 
Es geht hier um die e-510 nicht e-500. ;)
Da würde es stimmen.

LG franz

ich würde gerne noch mal das Thema Rauschen aufgreifen
wie ist den den num im verglich bei wenig licht und ohne die Bilder nachbearbeiten zu müssen
ist da die Pentax deutlich besser als die 510?
und muss ich bei der 510 auf raw und " entwickeln " zurückgreifen um ein gleichwertiges Ergebnis zu bekommen?
oder wird es dan deutlich besser das sich der Aufwand lohnt oder gar ein muss ist ?

wenig Licht habe ich fast immer wen ich bilder mache
ist für mich ein wichtiger punkt
 
ich würde gerne noch mal das Thema Rauschen aufgreifen
wie ist den den num im verglich bei wenig licht und ohne die Bilder nachbearbeiten zu müssen
ist da die Pentax deutlich besser als die 510?

Soweit ich das an Testfotos beurteilen kann, ist das Rauschverhalten der E-510 marginal schlechter als das der K10D. Diese wiederum ist knapp einen Blendenwert rauschstärker als die K100D. Zwischen E-510 und K100D liegt als etwas mehr als 1 Blendenwert, würde ich sagen. Dies bezieht sich allerdings auf das "Pro-Pixelfläche-Rauschen". Für einen driekten Vergleich müsste man vielleicht ein E-510-Foto auf 6 Megapixel verkleinern, wodurch der Rauschvorteil der K100D nurnoch gering ausfallen würde.

dpreview.com schreibt, die wohl beste jpg-Einstellung für die E-510 sei Rauschunterdrückung AUS (oder kleinste Stufe) und Schärfe auf -2. Der eine oder andere Nutzer hier im Forum bestätigt das auch (franz.m?).

Allerdings schreibt dpreview auch, dass ISO 1600 an der Oly etwas optimistisch sind, nämlich nur ISO 1250 entsprechen sollen. Vergleichbare Testfotos auf imaging-resource.com, die mit gleichen Einstellungen aufgenommen an der E-510 dunkler werden als bei den anderen Typen, bestätigen dies wohl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an´s Forum

Ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit.
Besitze noch keine Dslr aber in Frage kommen e510 u. k100d s.
Nun meine Frage speziel an Oly Nutzer.
Ist das Sigma 70-300 APO optisch gleichzusetzen mit dem neuen
70-300 von Oly?
Wenn es in etwa gleich ist, wäre es für mich eine Entscheidungshilfe.

Vielen Dank u. Grüsse
Wollo
 
...für mich ist die Handlichkeit und Größe wichtig da ich wen ich unterwegs bin ...finanziellen Gründen eigentlich für mich nur zwei Kameras in die engere Wahl.
,

Also ich hab jahrelang mit diesen Canonteilen rumgemacht und mich über gegenlichtprobleme geärgert weil ich die auf dem laptop nicht richtig ausarbeiten konnte. Dann bin ich wegen der viel besseren Service Konditionen zu Olympus gewechselt als die einen Stand bei einer Freelens Tagung hatten. Jedenfalls, selbst so kritische Typen wie die bei der Newsweek haben seither irgentetwas bemängelt. Die deutschen Erbsenzähler sind bei mir sowieso nur Nebeneinnahme weil die von den Konfliktregionen aus denen ich berichte keine Ahnung haben weil sie immer denken Deutschland ist politisch so herzengut das es mit all den Problemen die die Amis anfangen nix zu tun hat...
Auf jeden Fall wenn Du nach Fernost und die USA reist hast Du ein gutes Servisnetwork. Auch Olympus Hamburg bearbeitet schnell.
Bezüglich Olympus Master 2, gute bearbeitungssoftware zur Vorauswahl bevor Photoshop benutzt wird.
Schau Dir in Ruhe das Handleing an.
Vielleicht bist Du besser dran mit einer E-330 plus HLD3 und dem standartlinschen 14-45. Der Handgriff macht alles etwas stabiler und Du kannst ein GB mit SHQ ohne Probleme belichten. Lange Betriebdauer ist echt wichtig! Der Preis für alle 3 Teile entspricht eigentlich der 510.

viel spass beim ausprobieren
 
hallo, ich bin E-510-Besitzer und bin restlos begeistert von der Camera.
Das heißt nicht, dass die alles besser kann, als andere. Ich denke aber, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut überzeugend ist. Einen Vergleich zur Pentax habe ich nicht (noch nie in der Hand gehabt).

An der Oly schätze ich vor allem den Stabi (hat die Pentax ja auch). Das war auch der Grund, weshalb ich die Canon 400D wieder zurückgegeben habe. Außerdem hast du sehr viele Einstellmöglichkeiten und auch die Möglichkeit, Tasten direkt zu belegen, so dass z. B auf einfachen Knopfdruck auf Spotmessung oder RAW-Aufnahme umgeschaltet wird. Perfekt.
Die Olympus hat nur 3 AF-Felder, was mich persönlich überhaupt nicht stört, da ich sowieso nur das mittlere verwende (ein anderer mag das anders sehen). Der AF ist aber sehr schnell und funktioniert auch bei Dämmerlicht noch gut. Das sind meine Gründe für die Olympus.

Das Rauschen ist meiner Ansicht nach kein Thema. Die aktuellen SLR sind im allgemeinen so gut, dass Rauschen im Normalgebrauch kein Thema ist. Wenn ein absoluter Profifotograf das für wichtig hält, hat das seine Berechtigung. In normalen Ausdrucken oder Abzügen ist das überhaupt nicht sichtbar. Das ist ja so, als wenn ein übergewichtiger Radfahrer unbedingt ein 20 Gramm leichteres Rad (und doppelt so teuer) haben muss, um angeblich schneller zu fahren :lol: Beim Profiradler macht das widerrum Sinn

Auch die 10 MP wären für mich ein Pluspunkt für die Olympus. Ausschnitte mache ich öfters mal.
Aber wie schon gesagt, die Pentax kenne ich nicht.
Gruß
Frank
 
Nun meine Frage speziel an Oly Nutzer.
Ist das Sigma 70-300 APO optisch gleichzusetzen mit dem neuen
70-300 von Oly?

Es ist laut oly eine am sigma orientierte rechnung.
Es wird aber alles von olympus hergestellt und so ist auch die qualität der optik.
Es ist wieder mal eine in preis leistung mehr als überzeugende optik welche sehr gut verarbeitet ist. :top:

dpreview.com schreibt, die wohl beste jpg-Einstellung für die E-510 sei Rauschunterdrückung AUS (oder kleinste Stufe) und Schärfe auf -2. Der eine oder andere Nutzer hier im Forum bestätigt das auch (franz.m?).

Ja das ist gut bis iso 800 für jpeg .
Wenn es iso 1600 bei jpeg sein soll ist entrauschung "weniger" und schärfe -1 meiner meinung besser.
Kontrast -2 sollte eigentlich immer sein.
Die "grundeinstellung" ist bei der e-510 /410 leider ein wenig misslungen was aber durch umstellen im menue ganz leicht und schnell zu beheben ist.
Die ergebnisse sind nur durch diese kleinigkeit sofort um welten besser bei jpeg.
In RAW ist so oder so noch einiges mehr machbar.
Eine belichtungskorrektur um -0,3 EV ist auch fast nie ein fehler eas aber bei einigen kameras so ist.

LG franz
 
Hatte heute etwas Länger mit der Oly getestet
mich hat etwas gewundert was ich den überlasteten Verkäufer bei MM auch nicht fragen wollte ;)

nach auslösen des Verschlusses hat die Kamera immer eine 2sec Verzögerung als ob sie 2 sec
(der Sucher blieb dunkel) belichten würde danach hat sie den Sucher wieder freigegeben
Das Bild wurde aber normal belichtet
Ist dass eine Normale Funktion oder eine besondere Einstellung?
Normal ist ja nach einem Wimpernschlag der Sucher wieder frei , so der k100D und der 400D

ich hatte kein live view an(also nix mit Spiegel hochklappen) und die zeit war auf 125 +

was mir auch bei testen (k100d, 400D und 510E )aufgefallen ist , kann natürlich auch an der jeweiligen Einstellungen liegen
auf Auto Einstellung hatte die Oly die dunkelsten Bilder und die 400d die am besten
belichteten die K100d war in der Mitte,
während man die 400d so hätte lassen können
kann man die Bilder bei der Oly in der „Standard“ Einstellung fast nicht erkennen

muss aber sagen das mir die Oly sehr gut in der hand lag
mir aber auch die unkomplizierte Handhabung der Petax gefalle hat
und das sofort gute Bildergebnis der Canon

Canon kommt aber nicht in frage ohne stabi
 
Mich würde interessieren, wieso Du die K10D in Deine Entscheidung nicht mit einbeziehst? Der Preis ist etwa gleich zur Olympus.
 
Mich würde interessieren, wieso Du die K10D in Deine Entscheidung nicht mit einbeziehst? Der Preis ist etwa gleich zur Olympus.
k10d ist sicher ne tolle kamera, aber auch ne nummer zu gross und zu schwer
ich hab ja schon geschrieben das es mir wen ich unterwegs bin auf wenig "gepäck" ankommt
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Kopf sagt mir K100D
mein Bauch E-510
was ist schlimmer kopfschmerzen oder hunger

Mal die Frage anders gestellt , wen man den preis egal wäre
würde dann wer dennoch die Pentax kaufen ?
Bei Kamera würde ich nie ganz nach Kopf gehen, sondern schwer den Bauch einbeziehen. Das hat was mit dem Gefühl zur Kamera zutun. Wenn Du Dich drauf freust, wenn Du Deine Kamera in die Hand nehmen kannst, werden die Bilder schöner. Wegen der Stimmung und so. Das ist also ein sehr wichtiges Feature.

Die zweite Frage stellt sich schwierig. Ich *persönlich* würde auch meine K100D nehmen, wenn sie soviel wie die Oly kosten würde oder wenn die Oly genauso wenig kosten würde. Allerdings liegt es bei mir neben dem erwähnten Gefühl an dem 6MP Chip, weil ich praktisch viel im Dunkeln mit ISO 800 fotografiere und oft nicht entrauschen muss.

Bei Dir sehe ich nach den Postings tendenziell die Oly rauslesen. Wenn Du mehr an die E-510 hängst, nimm sie. Bei den heutigen DSLR kannst Du ehe kaum was falsch machen. Sind alle recht gut.
 
Ok, das verstehe ich, auch wenn die K10D "nur" 150 Gramm mehr als die Olympus wiegt.

Dann zu Deiner Entscheidung:

Ich würde einfach die Kamera nehmen, die Dir besser in der Hand liegt.

Allerdings könntest Du mir den ersparten 170,- Euro schon eine Menge anfangen.
Bei dem Unterschied bekämst Du locker das Pentax Doppelkit mit dem DA 18-55mm und dem DA 50-200mm.
Von dem Doppelkit hättest Du, wenn Du nicht mehr viel Geld in Objektive stecken willst, wesentlich mehr.
Zudem sind das beides kleine und leichte Objektive die sich prima transportieren lassen mit einer guten optischen Leistung.
 
nach auslösen des Verschlusses hat die Kamera immer eine 2sec Verzögerung als ob sie 2 sec
(der Sucher blieb dunkel) belichten würde danach hat sie den Sucher wieder freigegeben

Ich denke mal, dass da jemand vor Dir die Spiegelvorauslösung aktiviert hatte. Der 2-Sekunden-Selbstauslöser dürfte es nicht gewesen sein, da geht der Spiegel erst bei der Belichtung hoch (zumindest ist das an der E-500 so).
 
@iso100
jo werde ich wohl so machen
mein Kopf sagt mir K100D
mein Bauch E-510
was ist schlimmer kopfschmerzen oder hunger

Mal die Frage anders gestellt , wen man den preis egal wäre
würde dann wer dennoch die Pentax kaufen ?


natürlich :)

Allerdings kann Dir dieser Käufer egal sein....


Kauf was Dein Bauch will, sonst wirst Du immer unzufrieden sein...ein Kamerakauf ist ein bischen wie eine Beziehung, sie muss sich richtig anfühlen, eine Beziehung aus Vernunftsgründen ist selten glücklich.
 
Hallo v4lde ! Vom heller/dunkler-Eindruck der Monitorwiedergabe beim Testen würde ich mich nicht beeinflussen lassen - das ist reine Einstellungssache und da spielen so viele Leute dran herum. Bei der ISO-Automatik kann ggfs. auch die Bereichswahl (z.B. 200-800 oder 100-1600 oder eben auch 400-1600) verstellt gewesen sein; da kommen dann bei selber Zeit-Blendenkombination ganz unterschiedliche Ergebnisse heraus. Es kann auch ganz einfach die Monitorhelligkeit selbst verstellt gewesen sein (z.B. um bei intensiver Sonneneinstrahlung noch was erkennen zu können).
Die 2 Sekunden Verzögerung habe ich bei meiner €-510 nur beim LiveView; aber wenn der nicht an war, tippe ich auch auf die Spiegelvorauslösung.
Dann viel Spaß mit der Olympus oder der Pentax; denk neben dem Bauchgefühl auch an den Cropfaktor ... und gutes Gelingen !
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch,
war Spiegelvorauslösung
nun habe ich noch was
immer noch das Thema Bildrauschen
ich hab mir mal auf www.dpreview.com die testbilder angesehen
denke mal schön wetter bilder kann jede Kam , nur so ab iso 1600 werden schon die Bilder
arg "hässlich" :( bei der Oly zum vergleich der Konkurrenz

die Frage die sich mir dann stellt , wozu brauche ich den ein stabi ind der Kam wen ich den
"gewin" ab 800 Iso mit so hohem Bildrauschen erkaufe.

wie gesagt ich mach sogut wie keine schön wetter bilder
und ein stativ kommt für mich nicht in frage

kan mir jemand vielleicht einige "problem" bilder linken aufgenommen mit der e-510 (wenig licht , ohne blitz , freihand)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten