• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
Aw: E-5

Hallo!

Wau was ist den mit den E5 Besitzern los, keine neuen Bilder hier:confused:.

Ok, dann noch ein Bild von mir, bei nicht so leichten Lichtverhältnissen.
Aufgenommen mit 25mm SUMMILUX f/1,4 ASPH. Leica/Lumix in jpg und in PSE8 ein bearbeitet und verkleinert.

Lg, Dieter

PS: und einmal in SW umgewandelt mit PSE8
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

So noch mal.


Aufgenommen mit dem Zuiko 25mm f/2,8 in jpg und in PSE8 bearbeitet und verkleinert. Blitz war der FL-36R, indirekt mit Bouncer geblitzt.

Das Zuiko 25mm f/2,8 macht die Cam eicht klein und leicht und überzeugt meiner Meinung nach mit ganz toller Performance.

Lg, Dieter


Ps: ist zwar eines dieser "Testbilder" die ich eigentlich nicht mag, dachte aber
das dies nicht so uninteressant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Impressionen vom "Richtertag 2010". Es ging vor allem darum, den Raum und seine Möglichkeiten abzubilden

http://www.jell.ws/foto/main.php/f/richtertag_2010

Auch wenn die Bilder anderes suggerieren: Der Raum war abgedunkelt. Bei einem Bild hatte ich in der dunkelsten Ecke einen FL-50R postiert. Bei mindestens 50% der Bilder habe ich das Klappdisplay der E-5 genutzt (über Kopf). Das ist ein echter Vorteil gegenüber anderen Kameras, die das nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Eine Aufnahme mit dem FL-50R. Mit Silkypix bekommt man absolut rauschfreue, extrem klare und messerscharfe Bilder.



Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP. (http://www.olympus.de)
Kamera: E-5
Objektiv: Olympus Zuiko Digital ED 50mm F2.0 Macro
Software: Version 1.0
Bildgröße: 4032 x 3024 px (12.2 MP, 4:3)
Brennweite: 50 mm
Blende: F2.8
Belichtungszeit: 1/80"
ISO-Wert: 250/25°
Programm: Manuell
Messmodus: Mittenbetont
Weißabgleich: Automatisch
Fokus-Modus: Single AF
Bildstabilisator: On, Mode 1
Rauschreduktion: Off
Blitz: Blitz wurde ausgelöst, Blitz erzwingen-Modus (Modell: FL-50R)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Und mal ein kleines "Shooting" aus dem Miniaturwunderland in Hamburg.
Alle Bilder mit der E-5 und dem Sigma 150/2.8 Makro freihand, Exifs sind in den Bildern enthalten.
Bild 1: "klassischer Akt"
Bild 2: "...und ewig lockt Weihnachten"
Bild 3: "Cellulites"

Grüße
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Hallo!

Melde mich mit Nachschub von heute.
Aufgenommen mit 25mm SUMMILUX f/1,4 ASPH. Leica/Lumix in jpg und in PSE8 ein wenig bearbeitet und verkleinert.


Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Hallo!


Eine kleine Stubentiger Serie.

Wieder Aufgenommen mit 25mm SUMMILUX f/1,4 ASPH. Leica/Lumix in jpg und in PSE8 ein wenig bearbeitet und verkleinert.


Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Bei der Katze sieht man im HG noch dieses leichte Farbrauschen.

In RAW und mit SilkyPix 4 bekommt man dieses Rauschen perfekt und ohne jegliche Schärfeverluste mit den Regler "NEAT NOISE" (ich hab die englische Version) weg :top: Die Detailschärfe kann man dabei von den vorgegebene 75% auf 60% reduzieren, die Linienschärfe kann man bei der E-5 locker auf 45...50% setzen.

Dürfte aber auch mit PS gehen.
 
Aw: E-5

hallo martin,
die ersten beiden bilder sind sehr scharf. bei den drei letzten kann ich leider keinen schärfepunkt ausmachen!
gruss
blackdiamond
 
Aw: E-5

Hallo!

So nun, mangels Licht, mit Blitz und wieder eines meiner Models.

Aufgenommen mit den Zuiko 50-200 und FL-36R in jpg, ein wenig in PSE8 bearbeitet und verkleinert.

Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Hier mal zwei Testaufnahmen aus der E-5 in Verbindung mit dem Zuiko 50mm F2, entwickelt aus RAW in Olympus Viewer 2, dazu jeweils ein 100%-Ausschnitt.

(Ich freue mich schon auf das entsprechende Lightroom-Update, denn nach meiner Erfahrung mit der E-PL1 müßten sich damit noch mehr Feindetails/Textur herausholen lassen, ohne zu überschärfen. :))
 
Aw: E-5

Hallo Wolfgang,
hat das Update tatsächlich einen derartigen Unterschied gebracht? Das ist ja gerade bei den Crops ein Unterschied wie Tag und Nacht (siehe etwa bei der Struktur der Hauswand).

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: E-5

romero schrieb:
hat das Update tatsächlich einen derartigen Unterschied gebracht? Das ist ja gerade bei den Crops ein Unterschied wie Tag und Nacht (siehe etwa bei der Struktur der Hauswand).
Das Lightroom-Update ermöglicht erstmals die Verarbeitung von E-5 RAWs! :)
Was Du siehst, ist der (bei entsprechender Einstellung) Unterschied zwischen der Detaildarstellung von Lightroom und dem Olympus Viewer 2. Natürlich ist die Bilddarstellung bei Verwendung verschiedener RAW-Konverter Geschmackssache - zumindest was die Detailwiedergabe angeht, gefällt mir Lightroom besser als der Viewer; bei den Farben gewinnt das Olympus-Programm.



Viele Grüße

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten