• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
Aw: E-5

Zwei Testfotos, entstanden mit der E-5 und dem Zuiko 50mm f/2, entwickelt aus RAW mit Lightroom 3.3, Übersichtsbilder verkleinert und nachgeschärft mit TOP, inklusive 100%-Ausschnitte der Originalfotos (nicht weiter nachgeschärft).


Viele Grüße

Wolfgang
 
Aw: E-5

Ich hab mal 'nen Spezialwunsch: hat jemand die E-3 + E-5 und fotografiert damit im Studio?
Ich hätte gerne mal ein Vergleichsbild gesehen, gleiche Einstellungen, gleiches Motiv, gleiches Licht... am besten mit Crops bei ISO100 ;)
 
Aw: E-5

Ich hätte gerne mal ein Vergleichsbild gesehen, gleiche Einstellungen, gleiches Motiv, gleiches Licht... am besten mit Crops
Du kannst doch mit den gleichen Einstellungen auf dieser Seite gut vergleichen.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Aw: E-5

Ich hab mal 'nen Spezialwunsch: hat jemand die E-3 + E-5 und fotografiert damit im Studio?
Ich hätte gerne mal ein Vergleichsbild gesehen, gleiche Einstellungen, gleiches Motiv, gleiches Licht... am besten mit Crops bei ISO100 ;)

Witzig, ich wollte gerade eben folgendes posten - ist jetzt nicht gerade aus dem Studio, hilft aber vllt auch:

Ich hoffe dies ist nicht OT. Ein Moderator mag es dahin verschieben, wo es passt - oder einen neuen Thread draus machen (irgendwie traut man sich schon gar nicht mehr in diese Beispielbilder-Threads).
Vllt. interessiert es ja auch andere. Ich habe mal einen Vergleich E-3/E-5 auf die Schnelle durchgezogen, um den Fortschritt bei der BQ der JPEGs zu dokumentieren. Zum Eisatz kam dabei das 150/2.0 bei Blende 5.6, Aufnahmeabstand ca. 3m.
Bei den vielen Einstellungen, vergißt man natürllich schnell mal einen Parameter und die Vergleichbarkeit ist dahin. Vllt kann jemand die Exifs von Bild 1 (E-3) und Bild 2 (E-5) prüfen und mich darauf aufmerksam machen.
Berücksichtigt und eingestellt habe ich bei beiden Kameras:
JPEG Fine
CWB 2800K
ISO: 100
Belichtungsmodus A, Mehrfeldmessung
Bildmodus: Natural
Schärfe, Kontrast, RGB: +-0
Manueller Focus mit LV, Fernauslöser, Spiegelvorauslösung.

Die E-5 belichtet etwas länger im A-Modus (und damit in meinen Augen richtiger) und kriegt das Weiß besser hin (obwohl beide Kameras manuell auf 2800K eingestellt wurden.

Zum 100% Crop (Bild 3): Bei der Schärfe schlägt sich die E-3 wacker. Bei der Schrift vermisse ich nicht so viel, größer wirkt der Unterschied beim Sieb und dem Dt.Grammophon-Label. Der Kontrast ist irgendwie besser bei der E-5.

Bei RAWs müßte ich im Moment noch Olympus Master bemühen - was ich zu selten benutze und daher auch nicht gut kenne. Der Viewer läuft auf meinem alten Mac nicht mehr und Silkypix und DXO sind noch nicht aktualisiert - oder?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

@ Gsti:

Ich empfehle Dir die Konvertierung der Oly-RAWs in Lightroom 3.3 (evtl. Testversion herunterladen). Du wirst positiv überrascht sein, was sich damit an feinen Details und Schärfe (im Vergleich zum JPEG direkt aus der Kamera oder der Konvertierung mit dem Viewer 2) noch herausholen läßt. ;)


Viele Grüße

Wolfgang
 
Aw: E-5

Meine ersten richtigen Fotos mit der E-5.

Alle mit 150/2.0 und EC-14.
Leicht beschnitten, dann bearbeitet in PSE6 wie folgt:
- Tiefen/Lichter: +15, Mittelton-Kontrast: +8
- Unscharf maskieren: Stärke 50%, Radius 0,7
- Auf Forumsgröße skaliert
- NikSharpener 2.0: Display Sharpening 15%
- Heligkeit/Kontrast: jeweils +5

Wegen der enormen Detailschärfe der E-5 muß ich meine Vorgehensweise zum Schärfen der Forums-Bilder komplett verändern (gegenüber der E-3). Kann mir jemand sagen, ob ich hier zu weit gegangen bin. Oder ist das schon wieder OT? Natürlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: E-5

Hallo!

Heute am späten Nachmittag zeigte sich doch endlich mal die Sonne.
Diese Bilder sind mit dem 50-200 SWD in jpg aufgenommen und in PSE8
bearbeitet und verkleinert.


LG, DIETER
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

noch ein kleiner Nachschub.

Ebenso mit dem 50-200 SWD in jpg aufgenommen und in PSE8
bearbeitet und verkleinert. Nur das letzte ist mit dem 14-54II aufgenommen.

Lg, Dieter

Ps.: Manche Bilder musste ich in der Größe extrem klein rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

hier mal eines E-5 14-35 @14 f2,2 1/25 Iso 800 Rauschen auf weniger, Schärfe -1 Auto WB

hier nun in voller Grösse.
Original aus der Kamera
http://kerstenkircher.de/ablage/ff/PC186622.JPG

LR3
http://kerstenkircher.de/ablage/ff/PC186622-2.jpg

dies ist die LR3 Variante
PC186622-2klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

So meine ersten Fotos mit der E5 , dat zweite ein leichtes crop! Das letzte is nen Versuch mit ISO2000 aus dem Fenster. Bilder sind verkleinert, im dem Zuge mit OV2 nachgeschärft worden. Leider weiss ich net mehr mit welchen einstellungen das Letzte gemacht wurde. Wie schauts denn bei euch aus? Rauschminderung ein/aus? Rausminderung auf "WENIG" nehm ich mal an!

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Bilder von gestern, entwickelt mit Lightroom 3.3, Übersichtsfotos verkleinert und nachgeschärft mit TOP, jeweils 100%-Ausschnitte aus den Originalfotos.


Viele Grüße

Wolfgang
 
Aw: E-5

Mal nen paar Testfotos meinerseits - für's Forum verkleinert und nachgeschärft. Grundeinstellung an der Kamera - Konstrast +1; Schärfe +1
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Ich dachte, dass die Imaging-Resource-Vergleiche äußerst zweifelhaft sind ...
Ich mach mir gern mein eigenes Bild und verlass mich nicht darauf, was andere denken.

Das soll aber hier nicht das Thema sein, denn das darf ja jeder für sich selbst entscheiden,
welcher Test oder Vergleich für die eigen Ausrüstung am hilfreichsten ist.

Sorry für OT, ich wollte nur antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten