• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
Aw: E-5

Vielleicht lags am GIMP. Hatte leider kein anderes Tool zur Hand um die Verkleinerung vorzunehmen.

LSF, RU auf Normal.

Gruss
Martin

Versuche doch mal den JPGCompressor:top:
Der ist wirklich top und - reduziert auf 500kb - haste trotzdem noch ein super Ergebnis mit.

Bitte dann nochmal einstellen , wenns geht:).
 
Aw: E-5

Ich glaube, das Lokalbild ist aber nicht mehr zu retten. Dort war es eben doch ZU dunkel, wie es mir scheint.

Hier aber auch - alles JPG und Rauschunterdrückung AUS, Schärfe -1 und grottiges Kunstlicht ;)
 
Aw: E-5

ISO 6400 mal ausprobiert und mit SilkyPix entrauscht. Man bekommt ein sehr angenehmes Korn, fast noch feiner als bei ISO 400-s/w-Filmen. Und das übliche Farbrauschen lässt sich sehr gut entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Ein paar Bilder von heute
 
Aw: E-5

Hallo und guten Abend!

Bitte seid mir nicht böse, aber der Himmel bei ISO 1000 und ca. 14:30 Uhr bei Sonne, darf ganz einfach nicht so aussehn. Schade das die Qualität der E5 immer weniger den schon vorhandenen Standart's entspricht.

Habe bisher hier nicht wirklich (bis auf ganz wenig Ausnahmen) überzeugende Bildqualität gesehen. Echt schade!!!

Lg, Dieter

Warum ISO 1000 1/1600 ??? f/9,0 ???

Im Auto mit VOLLGAS über die Autobahn und dann sagen der verbraucht zu viel. :rolleyes:
 
Aw: E-5

Heute war der erste Tag seit ich die E-5 habe, an dem sich der Himmel nicht in einem permanenten Matschgrau präsentierte.

Freihand
Objektiv: 12-60
Bildmodus VIVID, alles auf 0
restliche Daten können den EXIFs entnommen werden.
 
Aw: E-5

Hallo liebe E5 Gemeinde!

Haben uns erst heute um ca 13:00 Uhr getroffen und müssen uns noch ein wenig besser kennen lernen. Der erste Kontakt war aber schon ganz schön besonders, als ich Ihr dann noch ein Geschenk machte und ihr das 25mm SUMMILUX f/1,4 ASPH. Leica/Lumix schenkte, waren wir Freunde. Im Anhang eine kleine Serie der ersten Bilder in dieser Kombi. Bider sind im JPG aufgenommen und mit PSE 8 ein wenig bearbeitet worden.

Lg, Dieter

PS : Eigenartig, aber bei den Bildern war der Blitz ausgeschaltet, und nun steht hier im Forum nach dem Upload " unbekannt " ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Aus aktuellem Anlass. Schnell ab JPEG in LR3 entwickelt.

Objektiv war das 50-200 SWD. Der C-AF hat sich nach meinen bisherigen Beobachtungen zur E-3 extrem verbessert. Auch die Isowerte waren mit der E-3 einfach nur undenkbar. Langsam aber sicher wächst der Wunsch nach dem 35-100 2.0...
 
Aw: E-5

Röhrenzauber mit der genialen Olympus E-5 und dem 14-35/f2.
Bestechend klare Bilder auch bei dunklen Szenen.



Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP. (http://www.olympus.de)
Kamera: E-5
Objektiv: Olympus Zuiko Digital ED 14-35mm F2.0 SWD
Software: Version 1.0
Bildgröße: 4032 x 3024 px (12.2 MP, 4:3)
Brennweite: 27 mm
Blende: F3.5
Belichtungszeit: 1/15" (-0.7 LW)
ISO-Wert: 800/30°
Programm: Blendenpriorität
Messmodus: Mittenbetont
Weißabgleich: Automatisch
Fokus-Modus: Single AF
Bildstabilisator: On, Mode 1
Rauschreduktion: Off
Blitz: Ein, Blitz wurde nicht ausgelöst
 
Aw: E-5

Röhrenzauber mit der genialen Olympus E-5 und dem 14-35/f2.
Die Bildbeschreibung im Link weicht von der hier im Forum angegebenen ab. Sie besagt, dass dieses Foto mit der sagenhaften Olympus E-5 aufgenommen wurde. War es also nun die geniale, oder die sagenhafte E-5?

Ansonsten, Glückwunsch zur Kombination E-5 + 14-35. Tolles Gespann. :top:


Grüße
 
Aw: E-5

Die Bildbeschreibung im Link weicht von der hier im Forum angegebenen ab. Sie besagt, dass dieses Foto mit der sagenhaften Olympus E-5 aufgenommen wurde. War es also nun die geniale, oder die sagenhafte E-5?

Ansonsten, Glückwunsch zur Kombination E-5 + 14-35. Tolles Gespann. :top:


Grüße

Es stimmt beides. War übrigens freihand - das geht gut von 1/8s (14mm) bis 1/20s (35mm). Mit Stativ wird es natürlich nochmal eine Ecke schärfer.

Gruß
Alcudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Es stimmt beides. War übrigens freihand - das geht gut von 1/8s (14mm) bis 1/20s (35mm). Mit Stativ wird es natürlich nochmal eine Ecke schärfer.
Danke für die Info.
Spricht aber dann doch "nur" für ~2 Blenden Gewinn durch den Stabi. Oder du gehst einfach gern auf Nummer sicher, denn ich glaube kaum, dass er im Gegensatz zur E-3/30 abgebaut hat.


Grüße
 
Aw: E-5

Danke für die Info.
Spricht aber dann doch "nur" für ~2 Blenden Gewinn durch den Stabi. Oder du gehst einfach gern auf Nummer sicher, denn ich glaube kaum, dass er im Gegensatz zur E-3/30 abgebaut hat.


Grüße

Ich gehe da eher auf Nummer sicher. Ich habe subjektiv den Eindruck, dass der Stabi besser geworden ist.

Hier etwas mit dem ART-Programm "Diorama".
 
Aw: E-5

Hallo

Aufgenommen mit dem 40-150 Zuiko in JPG und ein wenig in PSE8 bearbeitet.

Lg, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten