Ich bin da voll bei Dir.
Ich hab eine E-1 und dazu das 14-54 Ver. 1, 40-150, 50 Makro und das 150er Makro von Sigma. Außerdem den FL-50 und EX-25
Im Grunde genommen haben davon die beiden Makrooptike einen signifikanten Wert, der Rest spielt sich eher um oder unter 100 Euro/Stück ab.
Eine Olympus E-5 zum derzeitigen Preis will ich nicht kaufen, das passt im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz einfach nicht zusammen. Eine E-3 für 400 Euro gebraucht ist mir eigentlich zu schlecht, da such ich dann in zwei Jahren wieder was neues.
Für mich bleiben somit als Alternative irgendwas aktuelels mit µFT und Adapter und die Makros dann eben manuelle oder langsam zu verwenden oder auf ein E-x zu warten (auf die paar Monate kommts mir jetzt auch nicht mehr drauf an) oder generell auf ein neues System umzusteigen.
Die Argumente, die mich früher zu FT gebracht haben (Objektivqualität, Gewicht, Dichtungen) sind für mich heute nicht mehr so relevant, da ich unterwegs heute idR "nur" noch eine Kompaktkamera benutze.
Bleiben also noch die Bilder daheim und wenn ich mir anschaue, dass eine EOS 6D heute auch kaum mehr kostet als eine E-5, dann bin ich schon am überlegen, ob ich wirklich bei [µ]FT bleiben soll. Dann kaufe ich mir eben ein Makro für die EOS (kosten ja auch nicht die Welt), ich kann das OM 50/1,4 adaptieren, ebenso mein OM 20/3,5 Supermakro und hab dann vermutlich wieder Ruhe für die nächsten 10-15 Jahre, solange das Teil halt funktioniert.
Ich benutze meine Systemkamera nur noch so selten, da ist es für mich Blödsinn, alle 2-3 Jahre was neues zu kaufen. Ich will irgendwas um die 20MP (16MP sind auch völlig ok), HD Video (weil das heute eben so Standard ist), eine funktionierende Sensorreinigung, gute jpgs, idealerweise ein Schwenkdisplay und der Rest ist mir mittlerweile eigentlich garnicht mehr so wichtig.
Derzeit warte ich einfach ab und nutze die E-1 und den ganzen Kram nur noch alle paar Monate mal. Den Rest macht mittlerweile überwiegend die RX-100 und gelegentlich benutze ich auch noch die Sony F717, die jetzt 10 Jahre alt wird.
mfg
Ich hab eine E-1 und dazu das 14-54 Ver. 1, 40-150, 50 Makro und das 150er Makro von Sigma. Außerdem den FL-50 und EX-25
Im Grunde genommen haben davon die beiden Makrooptike einen signifikanten Wert, der Rest spielt sich eher um oder unter 100 Euro/Stück ab.
Eine Olympus E-5 zum derzeitigen Preis will ich nicht kaufen, das passt im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz einfach nicht zusammen. Eine E-3 für 400 Euro gebraucht ist mir eigentlich zu schlecht, da such ich dann in zwei Jahren wieder was neues.
Für mich bleiben somit als Alternative irgendwas aktuelels mit µFT und Adapter und die Makros dann eben manuelle oder langsam zu verwenden oder auf ein E-x zu warten (auf die paar Monate kommts mir jetzt auch nicht mehr drauf an) oder generell auf ein neues System umzusteigen.
Die Argumente, die mich früher zu FT gebracht haben (Objektivqualität, Gewicht, Dichtungen) sind für mich heute nicht mehr so relevant, da ich unterwegs heute idR "nur" noch eine Kompaktkamera benutze.
Bleiben also noch die Bilder daheim und wenn ich mir anschaue, dass eine EOS 6D heute auch kaum mehr kostet als eine E-5, dann bin ich schon am überlegen, ob ich wirklich bei [µ]FT bleiben soll. Dann kaufe ich mir eben ein Makro für die EOS (kosten ja auch nicht die Welt), ich kann das OM 50/1,4 adaptieren, ebenso mein OM 20/3,5 Supermakro und hab dann vermutlich wieder Ruhe für die nächsten 10-15 Jahre, solange das Teil halt funktioniert.
Ich benutze meine Systemkamera nur noch so selten, da ist es für mich Blödsinn, alle 2-3 Jahre was neues zu kaufen. Ich will irgendwas um die 20MP (16MP sind auch völlig ok), HD Video (weil das heute eben so Standard ist), eine funktionierende Sensorreinigung, gute jpgs, idealerweise ein Schwenkdisplay und der Rest ist mir mittlerweile eigentlich garnicht mehr so wichtig.
Derzeit warte ich einfach ab und nutze die E-1 und den ganzen Kram nur noch alle paar Monate mal. Den Rest macht mittlerweile überwiegend die RX-100 und gelegentlich benutze ich auch noch die Sony F717, die jetzt 10 Jahre alt wird.
mfg