• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30


Einen schönen 2.Advent und Nikolaustag:)
 
Aw: E-30

Datum der Aufnahme: 2008:06:29 16:56:55 ...
Oha, weil das Bild nicht anklickbar ist, habe ich doch glatt übersehen, daß die Exifs dennoch einsehbar sind :o
 
Aw: E-30

Oha, weil das Bild nicht anklickbar ist ...
Mit dem Opera-Browser schon, jedenfalls mit der rechten Maustaste. ;)

Dann erscheinen unter Bildeigenschaften die Exifdaten, ich finde das oft sehr hilfreich. :)

PS: Übrigens auch das Modell der Kamera. :D
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Hi,
nachdem ich schon außer vielerlei Gründen schon immer mit dem E-System geliebäugelt habe, habe ich letzte Woche kurzerhand einige Teile meiner Canon Ausrüstung verkauft und mir eine E-30 im Kit mit dem 12-60 zugelegt. Abgesehen vom kleinen Sucher, der für mich immer das entscheidende Argument gegen Olympus war, bin ich restlos begeistert. Mehr Worte will ich an dieser Stelle nicht machen, sondern lieber ein paar Paar Bilder zeigen, die ich am Wochenende mit der Kamera gemacht habe. Es sind alles unbearbeitete JPegs, die lediglich verkleinert wurden. Wie man unschwer erkennen kann, gefällt mir der Monochrome Filter sehr gut. ;)
 
Aw: E-30

@karannina
bisher dachte ich immer, unter solchen Bedingungen könnte man mit einer Oly nicht fotografieren.:rolleyes:....;):top:
Und man glaubt es kaum, es geht sogar mit einem Standardzoom.
 
Aw: E-30

@ wolfgang_r

danke :)

Wenn man die Kamera richtig eingestellt hat gehts wohl schon ;) :)


@ Tobias

kein Rauschen ;) :D
Die hatten mit Laserlichtern die ganze Burg beleuchtet.Ich fand es eine witzige Idee
 
Aw: E-30

Mit dem Opera-Browser schon, jedenfalls mit der rechten Maustaste. ;)

Dann erscheinen unter Bildeigenschaften die Exifdaten, ich finde das oft sehr hilfreich. :)

PS: Übrigens auch das Modell der Kamera. :D
.

Ja, ich nutze Opera selbst. Ich meinte halt "mit links anklickbar". Und mit dem Kameramodell hast du recht, das habe ich auch noch übersehen :lol:
Gruß, leicanik
 
Aw: E-30

Freizeitpark Rheinaue

alle Bilder ooc,unbearbeitet , nur bissl geschärft
Da könnte man noch was bei der Aufnahme dran drehen, siehe hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4349024&postcount=395
(Hinweis: Bei der E-30 Gradation NORMAL!)
Im Jpeg geht auch noch was. Am einfachsten mit dem Histogramm, siehe unten.
Das 2. Bild zeigt eine grüne Linie rechts am Ende der Kurve. Das ist nach "OK" der 100%-Wert. Rechts davon ist wie man sieht noch eine Menge Luft bis zu den ursprünglichen 100%. Damit wird Eingangsdynamik verschenkt und das Rauschen bei höheren ISO in den Schatten unnötig verstärkt wenn man korrigieren muss. Werfe mal die Suchmaschine an für "Histogramm". Wenn man es gleich bei der Belichtung macht - "Expose to the right" - wird es schöner. Das A und O ist die Belichtung. Mit der richtigen Belichtung kann man den Unterschied zu so manchem Konkurrenzprodukt minimieren bis nullen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Damit wird Eingangsdynamik verschenkt und das Rauschen bei höheren ISO in den Schatten unnötig verstärkt wenn man korrigieren muss.
Das A und O ist die Belichtung.
Mit der richtigen Belichtung kann man den Unterschied zu so manchem Konkurrenzprodukt minimieren bis nullen.
Sehr gut erklärt Wolfgang. :top:
 
Aw: E-30

Danke für die Bearbeitung Wolfgang:top:

Aber wie du auch siehst , hab ich die Belichtung um -0,3 gesenkt.Mir erscheint , dass die Bilder dadurch schärfer werden.

Habe auch welche mit Hi Key spot gemacht aber dadurch sahen sie total schrecklich aus:o

Siehe unten


Hatte in den Schnee gemessen ( auf AEL/AFL memo aus gelegt),gehalten, aufs Motiv fokussiert und Schuss.Der aber in den Ofen war:grumble::D

Wäre über weitere Hilfe dankbar Wolfgang:)


Kameraeinstellung war:

Gradation-normal
natural
C-2
iso 100
WB vor ort mit
dem Ding hier
http://www.amazon.de/gp/product/B000WIOR2C/ref=ox_ya_oh_product
obs wohl daran liegt:rolleyes:
s -0
rgb - 0
ESP messung
S-AF
A-0
G-0
S-0
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten