• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Das ist eine Freeair-Eislaufbahn:lol:
Gruß Michael

... auf der ich mich genau so bewegen würde wie nach 3 Stunden Fassenacht :D
 
Aw: E-30

"Sie tanzen wie eine Elfe - oder wie heißt gleich nochmal das Tier mit dem Rüssel?" :p

Ok, um keine Karte wegen OT zu kassieren, schnell noch ein paar E-30 Beispielbilder posten:

den output finde ich für's erste ganz ok. Was mir aber aufgefallen ist, ist diese dämliche Schattenaufhellfunktion bei Gradation Auto (habe ich Depp vergessen, im Menü umzustellen). Bringt teilweise ein Rauschen in die Bilder, dass dir die Augen rausfallen. Insofern die rosa Röschen mal als "Negativbeispiel".

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30


Wohl eher Garnelengleich (nach reichlich Sprit):lol::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Bei der Linse und solch einem zeitlich unkritischen Moiv bin und
darf ich hoffentlich einmal äusserst pingelig zu Motiv 3 nachfragen,
warum du die Laterne aufgrund der Pflastersteine geopfert hast.

Hat deine Frau zum nächsten Schuhladen gequengelt? :evil:

Gruss Martin
 
Aw: E-30

Mach doch nicht so einen Zirkus um Dein Bild... ist so, als wenn jemand zum Kochen einlädt, allen schmeckt es und dann erzählt der Gastgeber während des Essens, was beim Kochen alles schief gegangen ist :rolleyes:
 
Aw: E-30

Naja,...

genau das ist aber meiner Meinung nach doch viel interessanter,
als der zuhauf völlig übertriebene und überbewertete technische
Schnickschnack hier im Forum. Um was geht es denn letztendlich?

Gruss Martin
 
Aw: E-30

@ wolfgang


Worauf hast du beim ersten Bild belichtet? Da der Himmel genauso gut sichtbar ist wie der Rest.:top:
Schöne Bilder zeigst Du. Es sieht so aus als würdest Du mit Deinem "Krempel" gut zurecht kommen.:)
Zur Frage: Die Belichtung habe ich der Kamera bei ESP-Ganzfeldmessung ohne Korrektur überlassen. Einstellung Glühlampenlicht. Es war zur "richtigen" Zeit, zur "blauen Stunde". Der Himmel war noch hell genug und die künstliche Beleuchtung im Vergleich schon hell genug. Es hat gerade gepasst, ein paar Minuten früher wäre noch besser gewesen. Leider war es auch bewölkt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Danke für die
20080725092049_blumen01.jpg
:D und danke für den Link.Deine Beschreibung war sehr Interessant zum Nachvollziehen:top:.Werde es auch mal ausprobieren.Leider fehlt mir ein F 2 er:o Aber müsste auch mit dem 14 - 54 er gehen,oder?

Ja ,wenn mal erst mal vernünftiges Equipment hat macht es immer mehr Spass .Leider ist im Moment nur der Balkon zum üben angesagt da ich oft hier den Babysitter ( 15 Mon.) spielen muss.Aber der Frühling kommt auf jeden Fall und mein Zd EM 35 auch zu Weihnachten ,hoffe ich:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

... Aber müsste auch mit dem 14 - 54 er gehen,oder?...
Natürlich geht das auch. Nicht immer ist die doppelte Belichtungszeit so tragisch, der Stabi tuts richten. 800 ISO sind auch kein Problem.
Wonneproppen macht auch Spaß, gelle.:)
Nacher gehe ich nochmal los. Heute sieht das Wetter besser aus, mal sehen was geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten