• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Absolutely correct! DAS vermisse ich schon lange, denn dieses feine Dingelchen hatte ich auch mal.

und das wäre per Firmware-Update problemlos nachzurüsten (Achter Schieberegister für EV, min, max und average eine marginal geänderte Speicherstrategie...). Warum nicht, kann schon meine C770 (nur Mittelwert) :confused:

Andreas
 
Aw: E-30

und das wäre per Firmware-Update problemlos nachzurüsten (Achter Schieberegister für EV, min, max und average eine marginal geänderte Speicherstrategie...). Warum nicht, kann schon meine C770 (nur Mittelwert) :confused:

Andreas
Stimmt, ist firmwaremäßig eigentlich eine einfache Sache.
Eine Aufnahme von heute Abend mit meiner neuen Errungenschaft. Abstand von meinem Fenster zum Objekt ist 1380 m Luftlinie über einen ganzen Ort hinweg (im Tälchen vor dem Schloß) bei Restschneegrieseln und dem sonstigen Smog, der sich bei Windstille und einer solchen Wetterlage einstellt. So etwas kommt dann dabei heraus.
(Stativ, SVA 2 Sekunden, JPG_OOC, nur etwas aufgerichtet, verkleinert und erfolglos minimal nachgeschärft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ich habe die Datei jetzt mal mit ACR geöffnet: mit dem WB konnte ich nicht viel ausrichten aber etwas die Orangetöne zurückgenommen und IMHO ist das einfach natürlicher: soweit ich das sehe hat die Sonne da nicht mehr draufgeschienen!?
Sieht besser aus.
Die Sonne muss ja nicht direkt drauf scheinen, gegen Abend wird das Licht immer "wärmer", erst recht zur Zeit, wenn die Sonne schon früh sehr tief steht. Im Hintergrund sieht man immer noch eine leichte Warmtönung auf dem Schnee und das ist gut so, denn sonst wäre die Stimmung weg. Ist meine Meinung und auch .... Geschmacksache.;)
 
Aw: E-30

Frohe Weihnachten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Breitachklamm

Hallo,

nachdem der kurze Urlaub mit dem ersten Einsatz der E-30 schon wieder vorbei ist, hier ein Mibringsel aus der Breitachklamm - sehr beeindruckend und empfehlenswert.

Die ersten drei zeigen die Dimensionen beim Durchgehen hoffentlich einigermaßen deutlich - das dritte gefällt mir persönlich in der Hinsicht am Besten (allerdings ist es viel zu sehr für die hier erlaubten Abmessungen verkleinert :( ). (Auf der Brücke steht meine bessere Hälfte.)

Der Blick nach oben zeigt in Bild 4 eine Brücke, die man später überquert . . .

Bild 5 zeigt den Auslauf der Breitach nach der Klamm.

Gruß ixo - und ein gesundes und positives Neues Jahr für Euch alle :top:
 
Aw: E-30

Reine Versuchsaufnahmen ohne weiteren Nährwert.
Bild 1:
800 ISO, Rauschunterdrückung Weniger, JPG_OOC so wie es eben rauskommt.
(mit 14-35/2,0 bei Offenblende, 1/30, Bel.-Korr. -1)
Bild 2:
1600 ISO, Rauschunterdrückung Weniger (vermutl. weiß ich nicht mehr genau), JPG_OOC so wie es eben rauskommt.
(mit 14-35/2,0 bei f/4,0, 1/15, Bel.-Korr. keine)
Alle Freihand versteht sich.



 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Das

interessiert mich stark. Kannst Du gelegentlich bitte Aufnahmen groß bei Offenblende zeigen? Das wäre nett.

Hallo Wolfgang,

die ist das erste Bild, dass ich nicht mit Offenblende gemacht habe, dass heißt alle anderen, die ich hier im "Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) ..." Thread in den letzten Wochen eingestellt habe sind mit OB entstanden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546&page=234
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546&page=235
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546&page=236
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546&page=238
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546&page=239
 
Aw: E-30

Hallo Wolfgang, hier noch ein paar für Dich. Falls Du überlegst, das Objektiv zu kaufen kann ich Dir nur sagen ... MACHEN, bei meiner Kamera ist es schon angewachsen :D

E-30 - Voigtländer Nokton 58mm f/1.4 SL II - ASA 200 - Metz 48 AF-1 - EBV

Bild 1-3 @ f/1.4
Bild 4 @ f/2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Hallo Wolfgang, hier noch ein paar für Dich. Falls Du überlegst, das Objektiv zu kaufen kann ich Dir nur sagen ... MACHEN, bei meiner Kamera ist es schon angewachsen :D

E-30 - Voigtländer Nokton 58mm f/1.4 SL II - ASA 200 - Metz 48 AF-1 - EBV

Bild 1-3 @ f/1.4
Bild 4 @ f/2.8
Nochmal danke.:top:
Frage: Gibt es das schon mit FT-Anschluß?
Und: Im Hinblick auf eine mFT E-Px hatte ich es auch im Hinterkopf.;)
 
Aw: E-30

Schnee, Nebel und jetzt noch Eisregen dazu. Wenn wir wieder arbeiten müssen, scheint wahrscheinlich die Sonne. :(

(Ja ich weiß, die Fingerabdrücke... :p)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten