• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Hallo,

Gradation steht bei mir eigentlich immer (wie auch hier) auf normal.
Ich schau nachher nochmal in Ruhe woran es liegt.
 
Aw: E-30

So, da will ich auch mal etwas zeigen. Das erste Bild entstand im botanischen Garten in Dresden. Zum Einsatz kam das 40-150 mm und ein Stativ. Das zweite wurde im Erzgebirge mit dem 14-42 mm aufgenommen. Beide Bilder wurden nur verkleinert und nicht weiter bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ich habe mal einen Vergleich mit meinen beiden Objektiven ZD 12-60 u. 70-300 gemacht. Immer vom gleiche Standort aus, ohne Stativ, mit aktiviertem IS.
Alle 4 Bilder sind mit JPGCompressor verkleinert und mit "halber Kraft" nachgeschärft. Sonst habe ich nichts dran gemacht. Bild 1 (12mm) und 2 (60mm) mit dem 12-60 sind, bei gleicher Einstellung für alle 4 Bilder im JPGCompressor, schon bald etwas überschärft. Das spricht für die bessere Qualität des Ausgangsmaterials im Vergleich zu den Bildern 3 (70mm) und 4 (300mm) des 70-300.
Leider hatte ich gestern kein Stativ dabei. Vielleicht wären dann die Bilder 3 und 4 noch etwas besser geworden. Obwohl, wenn ich mir die Ziegen auf dem Bild 4 links neben dem Kirchturm angucke, dann ist das doch schon nicht schlecht, oder wie seht ihr das?
Da ich meine DSLR-Ausrüstung erst seit kurzem habe, bin ich für konstruktive Kritik jederzeit dankbar.
 
Aw: E-30

Mond bei ca.1350/11,3.
E-30 Kamera-Jpeg, etwas gecropt und verkleinert.

LG Horstl
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Was kreatives und was klassisches.

E30 + Voigtländer Nokton 58mm f/1.4 SLII + EBV

Bild 1: ASA 200, f/16, 1,2 sek.

Bild 2-3: ASA 200, f/2.0 (beim verkleinern ist die Schärfe etwas verloren gegangen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ein Seitenblick mit E 30 .

Sehr schönes Augenbild ... echt was los in seinem oder ihrem Gesicht :D

(Niemand mehr mit E 30 unterwegs:confused:)

Doch, ich!


E-30 + Nikon Nikkor AF-DC 105mm f/2 D + ASA 400 + EBV (die Bilder werden hier, warum auch immer, etwas weniger scharf dargestellt, als sie es in Wahrheit sind)

Die 105mm sind eine wirklich feine Brennweite, schade, dass es da bis heute nix von Olympus als FB gibt. ... also, müssen eben Fremdhersteller her :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Sehr schönes Augenbild ... echt was los in seinem oder ihrem Gesicht :D



Doch, ich!


E-30 + Nikon Nikkor AF-DC 105mm f/2 D + ASA 400 + EBV (die Bilder werden hier, warum auch immer, etwas weniger scharf dargestellt, als sie es in Wahrheit sind)

Die 105mm sind eine wirklich feine Brennweite, schade, dass es da bis heute nix von Olympus als FB gibt. ... also, müssen eben Fremdhersteller her :rolleyes:

Sieht nach einem sehr feinem Stueck Glas aus, soweit ich das jetzt vom Ipod beurteilen kann.
Im Prinzip gibt es sowas bereits von Olympus aus dem OM-System.
Das Zuiko AutoT 100mm f/2.8 z.B., hab's mir gerade selbst aus der Bucht gefischt. Dann gibt's noch das Zuiko 100mm f/2, welches ich eigentlich im Auge hatte. Dieses Objektiv wird allerdings sehr hoch gehandelt und die Preise waren mir etwas zu hoch. Hinzu kommt das es sehr rar ist und daher zu einem vernuenftigen Preis nicht zu finden war.
 
Aw: E-30

Ich habe am Samstag mal Panos in unserer Dorfkirche mit der E-30 und dem Zuiko Fisheye aufgenommen. Das erste vor dem Altar und das zweite auf der Kanzel. Viel Spaß beim anschauen.
 
Aw: E-30

Das Umschauen, Aufbauen und Aufnehmen von 4 Panos hat nicht ganz eine halbe Stunde gedauert. Die Nachbearbeitung dann doch deutlich länger, weil mein
3 1/4 MacBook mit der Verarbeitung von 16 Bit Tiffs doch etwas zu kämpfen. hat. Da schaut man oft dem Ladebalken zu, was bei der Dateigröße aber auch verständlich ist. Mit unterschiedlichen Layern in Photoshop kommen da schnell 2-3 Gigabyte zusammen.
 
Aw: E-30

heute mal was katziges ...

E-30 + Nikon Nikkor AF-DC 105mm f/2 D + ASA 100 + EBV

Alle Bilder wieder bei Offenblende (DC auf neutral).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Sieht nach einem sehr feinem Stueck Glas aus, soweit ich das jetzt vom Ipod beurteilen kann.
Im Prinzip gibt es sowas bereits von Olympus aus dem OM-System.
Das Zuiko AutoT 100mm f/2.8 z.B., hab's mir gerade selbst aus der Bucht gefischt. Dann gibt's noch das Zuiko 100mm f/2, welches ich eigentlich im Auge hatte. Dieses Objektiv wird allerdings sehr hoch gehandelt und die Preise waren mir etwas zu hoch. Hinzu kommt das es sehr rar ist und daher zu einem vernuenftigen Preis nicht zu finden war.

Ja, definitiv, es ist ein sehr feines Objektiv, bekomme es gar nicht wieder runter. Sicherlich sind das 100 f/2 (hatte ich auch schon mal, damals allerdings an der E-510) und das 100 f/2.8 (hat eine Freundin) sehr gute Linsen, aber, so ungern ich das auch sage, sie kommen nicht ansatzweise an das 105 f/2 D-DC von Nikon ran, leider. Zudem werden sie, wie Du schon schriebst sehr selten und dann auch noch sehr teuer gehandelt. :(
Zugegeben, das Nikkor ist auch nicht gerade ein Schnäppchen aber man hätte ein neues Objektiv, mit sämtlichen Garantieansprüchen u.s.w. Bei so viel Geld würde ich mich eher für das neue Glas entscheiden. Ausserdem könnte man es auch an einem Zweitsystem (die Überlegung habe ich derzeit) nutzen oder gut weiterverkaufen. Ich bin gerade dabei, mal diverse Fremdgeräte durchzutesten um dann demnächst mal 'ne Entscheidung für etwas zwischen 85 und 105mm zu treffen. Als nächstes kommt wohl das Nikkor 85 1.4 ... ob nun was von Canon, Nikon, Samyang oder sonst wem vorne dran hängt, ist meiner E-30 ja relativ egal ... nur die Fotografenkollegen kucken immer etwas verunsichert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten