• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Pünktlich zu Ostern hab ich auch meine E-30 bekommen und konnte bei dem Wetter gleich üben. Als "Proband" mußte mal wieder unser Mix Sammy herhalten. Wie man sieht war er richtig motiviert und beherrscht den Frisbee besser als ich die Cam.....:D
Beide Bilder verkleinert und leicht beschnitten, ansonsten ooc. Die Cam macht richtig Laune, aber ich muß noch reichlich üben.
 
Aw: E-30

Heute in Köln im Römisch-Germanischen-Museum. Blitzlicht war nicht erlaubt. Bildqualität ISO 500 bis ISO 800 finde ich sehr gut. Höhere ISO habe ich heute nicht ausprobiert, Das erste Bild hinter Glas.
(14-54, Jpeg ooc, Natural, s 0, c 0, RGB 0, Gradation NORMAL, Rauschunterdr. STANDARD, nur wieder verkleinert und leicht nachgeschärft)

Das Ergebnis der ISO800 Bilder finde ich richtig gut. Ich würde mir ein paar mehr Beispielbilder im höheren ISO Bereich wünschen, z.B. ISO 1250.
 
Aw: E-30

Motocross geht also auch mit 'ner Oly. Ich verstehe die endlos Diskussionen, was alles mit Oly nicht geht, nicht wirklich. :D Was ich zukünftig nicht mehr nutzen werde ist der C-AF, er ist mir zu langsam oder ich stelle mich wahrscheinlich zu blöd an. Der S-AF, in Verbindung mit dem 50-200 SWD und dem 14-54, ist so schnell, das die Ausbeute wesentlich höher ist.

Fotos 1-3 sind ooc und 4+5 mit leichter Schattenaufhellung.
Foto 3 mit dem 14-54 und aktivierten IS1
 
Aw: E-30

Motocross geht also auch mit 'ner Oly. Ich verstehe die endlos Diskussionen, was alles mit Oly nicht geht, nicht wirklich. :D Was ich zukünftig nicht mehr nutzen werde ist der C-AF, er ist mir zu langsam oder ich stelle mich wahrscheinlich zu blöd an. Der S-AF, in Verbindung mit dem 50-200 SWD und dem 14-54, ist so schnell, das die Ausbeute wesentlich höher ist.

Fotos 1-3 sind ooc und 4+5 mit leichter Schattenaufhellung.
Foto 3 mit dem 14-54 und aktivierten IS1

Gute Ausbeute:top:
Bei sich schnell bewegenden Motiven wähle ich meistens folgende Einstellung.
S-AF / Serienbilder auf L und dann auf 1 oder 2 fps..( Menü: Werkzeugschlüssel 1 / C Auslösung )
Bei dieser Bildfolge hat der AF genügend Zeit sich neu zu orientieren..
 
Aw: E-30

Das Ergebnis der ISO800 Bilder finde ich richtig gut. Ich würde mir ein paar mehr Beispielbilder im höheren ISO Bereich wünschen, z.B. ISO 1250.

Hier ein erstes Beispiel von heute mit ISO 1250 und dem 14-54 (kleinere ISO hätte es bei den Lichtverhältnissen und dem Motiv sicher auch getan), ooc, verkleinert, leicht geschärft.
 
Aw: E-30

Gute Ausbeute:top:
Bei sich schnell bewegenden Motiven wähle ich meistens folgende Einstellung.
S-AF / Serienbilder auf L und dann auf 1 oder 2 fps..( Menü: Werkzeugschlüssel 1 / C Auslösung )
Bei dieser Bildfolge hat der AF genügend Zeit sich neu zu orientieren..

Bei S-AF arbeitet der AF doch nur bei der ersten Auslösung, oder? Er würde also nur das erste Bild scharfstellen...?
 
Aw: E-30

Ja da hast Du recht, ist zu dunkel. Ich bemerke das ich mit der E-30 oft unterbelichte, die E-30 ist da auch anders abgestimmt als die E-500 die ich halt noch gewohnt bin.
An der E-500 hab ich -0.3 oder -0.7 als Standard voreingestellt. An der E-30 ist das nicht in Ordnung, es ist halt ein Problem wenn man solche Einstellungen fast reflexartig vornimmt, es sind ja bei solchen Bildern oft wenige Sekunden entscheidend und muss daher schnell gehen.
Bei der Aufnahme hatte ich eine Korrektur um -0.3 eingestellt und bei der Entwicklung hab ich um eine 2/3 Blende hochgezogen, hat nicht gelangt. :o

Das muss sich halt mit mir und der E-30 an der Stelle noch ein wenig rund laufen.
 
Aw: E-30

Bild 1 / E-30 – 70-300 + EC-14 - F/9 - 1/250- 425mm ( 850 mm )
Bild 2 / E-30 – 70-300 + EC-14
Bild 3 / E-30 – 150-2,0 + EC-20
Bild 4 / E-30 – 150-2,0 + EC-20
 
Aw: E-30

Schweisser,

.... im Gegensatz zu deinen sonstigen Bildern - kann mich die Serie nicht so ganz begeistern. Wobei man bei den Kombinationen bzgl. Bild 1 +2 sicherlich auch nicht all zu große Erwartungen hegen darf.
Aber von der TOP-PRO Linse in Verbindung mit dem zweifach Konverter hätte ich mehr erwartet - Bild 4 ist dieser Kombi eigentlich nicht würdig:mad:
 
Aw: E-30

Schweisser,

.... im Gegensatz zu deinen sonstigen Bildern - kann mich die Serie nicht so ganz begeistern. Wobei man bei den Kombinationen bzgl. Bild 1 +2 sicherlich auch nicht all zu große Erwartungen hegen darf.
Aber von der TOP-PRO Linse in Verbindung mit dem zweifach Konverter hätte ich mehr erwartet - Bild 4 ist dieser Kombi eigentlich nicht würdig:mad:

Da kannst du auch mehr erwarten:)dieses Bild habe ich bewusst so bearbeitet..
Ich liefere das Original noch nach..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten