Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So, ich muß nu ins Bett.
Hier mal zwei Varianten auf die Schnelle.
Gruß
Conrad
tobias ja HDR etc. geht klar, aber ich find das ehrlich schon nervig, wenn man bei so ner noch relativ harmlosen Szene schon anfängt sich über die korrekte Belichtung Gedanken machen zu müssen und dabei schon zu wissen ok jetzt haste entweder die Schatten im Kasten oder die Lichter.
Hallo, hier noch mal eine Überarbeitung der o.g. RAW-Datei....
Zeige mir eine andere Kamera, die ohne Gradiation oder ähnliches DIESEN... , ausserdem, das HDR war mit Verrechnen vielleicht 10 Minuten mehr Arbeit als ohne HDR und das geht doch in Ordnung![]()
Danke für die detaillierte Ausführung.RAW-Entwicklung mit ACDSee Pro 2.5
... was Du hier sehr schön bewiesen hast..... liefert es doch recht gute Bilder
L.G.
Michael
...sorry, kannst du mir da mal bitte auf die Sprünge helfen? Ich lese hier mit einem Nikon und finde nirgends einen weiteren Kommentar dazu.Mit einem Nikon 400/5,6 bei 5,6.
Stabi war an, auf 400 eingestellt und es ging frei-Hand![]()
...sorry, kannst du mir da mal bitte auf die Sprünge helfen? Ich lese hier mit einem Nikon und finde nirgends einen weiteren Kommentar dazu.
Hast du einen Konverter Nikon -> FT?
Irre ich mich, oder sollte die Schärfe besser 2...3 mm weiter hinten liegen?Mit dem 50mm-Makro.
Irre ich mich, oder sollte die Schärfe besser 2...3 mm weiter hinten liegen?
Mir kommt es so vor, als wäre der Blick minimal "vernebelt", im Gegensatz zu den Haaren, die vorn gut scharf sind. (Oder war das Absicht?)