• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

so büdde http://www.zshare.net/download/57890151260713ad/

bin gespannt

hf :)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

tobias ja HDR etc. geht klar, aber ich find das ehrlich schon nervig, wenn man bei so ner noch relativ harmlosen Szene schon anfängt sich über die korrekte Belichtung Gedanken machen zu müssen und dabei schon zu wissen ok jetzt haste entweder die Schatten im Kasten oder die Lichter.

Zeige mir eine andere Kamera, die ohne Gradiation oder ähnliches DIESEN Helligkeitsunterschied ohne Probleme wiedergeben kann. Da ist dein Auto-Beispiel nichts gegen.

Das Fenster war bei 1/500stel richtig Belichtet, das Gemäuer bei 1/6stel, damit du dir den Unterschied besser vorstellen kannst ;)

Und, ausserdem, das HDR war mit Verrechnen vielleicht 10 Minuten mehr Arbeit als ohne HDR und das geht doch in Ordnung :)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

@ Tobias 93:
Hallo Tobias, Deine Lotte gefällt mir sehr gut. Kleiner Münsterländer?

Gruß - maxie
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo, hier noch mal eine Überarbeitung der o.g. RAW-Datei.

Vorgehen:

RAW-Entwicklung mit ACDSee Pro 2.5 (Kontrastanpassung, Tonwertkorrektur, Weißabgleich, Schatten und Lichter eingestellt, JPG-Konvertierung).

Perspektivische Verzeichnung des Objektives leicht gerichtet mit Adobe CS3

Selektive Entrauschung der JPG mit Adobe CS3 / Nick Sofware Define

Selektive Lichter gesetzt mit Adobe CS3 / Nick Software Viveza

USM mit Adobe CS3 / Nick Software Sharpener Pro

SW-Umsetzung mit Adobe CS3 / Nick Software Silver Efex Pro

Problemzonen: Radlauf vorne, Seitenflächen der Türen im Übergang zum Kotflügel. Hier waren im RAW nicht genug Informationen enthalten.

Irgendwelche Zeichenwerkzeuge wurden von mir nicht eingesetzt, alles mit Reglern und KlickiBunti am nicht kalibrierten Notebookdisplay eingestellt.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo, hier noch mal eine Überarbeitung der o.g. RAW-Datei....

Plugins Unleashed IV :cool:

Danke! Man sieht aber schon das generelle Problem mit den Aufhelltools, die Bilder bekommen leicht diesen Plastikeffekt. Die Problemzonen, die Du genannt hast habe ich leider mit PS Boardmitteln auch nicht hinbekommen (LAB-Modus und Lichter/Schatten), ist halt Lack.... aber schlechter als bei Dir, ansonsten well done.


Zeige mir eine andere Kamera, die ohne Gradiation oder ähnliches DIESEN... , ausserdem, das HDR war mit Verrechnen vielleicht 10 Minuten mehr Arbeit als ohne HDR und das geht doch in Ordnung :)

Jaa hast ja Recht... und ich meine Ruhe :D Ne im Ernst ich werd mal demnächst versuchen mit Serienbilder zu arbeiten, wenn ich mal kein Stativ dabei habe, vielleicht reicht freihand bracketing ja für solche Fälle aus.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo zusammen,

nachdem nun zum Glück auch bei uns in Franken der Frühling Einzug gehalten hat, hier mal wieder ein paar Bilder. Dafür dass das 70-300 recht günstig zu haben ist, liefert es doch recht gute Bilder :)

L.G.

Michael
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Mit einem Nikon 400/5,6 bei 5,6.

Stabi war an, auf 400 eingestellt und es ging frei-Hand :top:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Mit einem Nikon 400/5,6 bei 5,6.
Stabi war an, auf 400 eingestellt und es ging frei-Hand :top:
...sorry, kannst du mir da mal bitte auf die Sprünge helfen? Ich lese hier mit einem Nikon und finde nirgends einen weiteren Kommentar dazu.
Hast du einen Konverter Nikon -> FT?
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Mit dem 50mm-Makro.
Irre ich mich, oder sollte die Schärfe besser 2...3 mm weiter hinten liegen?
Mir kommt es so vor, als wäre der Blick minimal "vernebelt", im Gegensatz zu den Haaren, die vorn gut scharf sind. (Oder war das Absicht?)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Irre ich mich, oder sollte die Schärfe besser 2...3 mm weiter hinten liegen?
Mir kommt es so vor, als wäre der Blick minimal "vernebelt", im Gegensatz zu den Haaren, die vorn gut scharf sind. (Oder war das Absicht?)

Gut beobachtet, wobei im Original nur das linke Augen etwas schwächelt. f2 ist bei der kurzen Entfernung wohl doch etwas groß...
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ein paar Eindrücke von der Techno Classica in Essen... die Hallen sind gerammelt voll dort.

Teil 1/2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten