• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

Hab schon Kritik zu meinen Fotos bekommen ... schien nicht so die perfekte wahl gewesen zu sein oO
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hat jemand Fotos von einem entgegenkommendem Hund ?
Der Frage schließe ich mich an. Die E-510 ist dafür zu langsam (selbst mit 50-200 SWD). Bei mir stellt sich dir Frage, ob die E-3 das hinbekommt oder ich doch ne D300 organisieren muss. 3D-Focusverfolgung beherrscht die E-3 nicht, oder?
Ach und ja, so Format Schäferhund sollte es schon sein und dann bis auch 20km/h und mehr. Danke!
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Der Frage schließe ich mich an. Die E-510 ist dafür zu langsam (selbst mit 50-200 SWD). Bei mir stellt sich dir Frage, ob die E-3 das hinbekommt oder ich doch ne D300 organisieren muss. 3D-Focusverfolgung beherrscht die E-3 nicht, oder?
Ach und ja, so Format Schäferhund sollte es schon sein und dann bis auch 20km/h und mehr. Danke!


Hmm so was ähnliches hab ich schon im Oly-Forum gesehen und zwar von Oliver Waletzko, hier der Link:

Klick mich
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Der Frage schließe ich mich an. Die E-510 ist dafür zu langsam (selbst mit 50-200 SWD). Bei mir stellt sich dir Frage, ob die E-3 das hinbekommt oder ich doch ne D300 organisieren muss. 3D-Focusverfolgung beherrscht die E-3 nicht, oder?
Ach und ja, so Format Schäferhund sollte es schon sein und dann bis auch 20km/h und mehr. Danke!

Die D300 ist in einer Testzeitschrift vom Januar wegen ihrer langen Auslöseverzögerung kritisiert worden. 0,54s selbst bei Einzelpunkt-AF, da ist die E-3 aber um Welten besser. Wenn überhaupt, würde ich eher bei Canon nachschauen, aber mit der E-3 und dem 12-60 solltest Du auf der sicheren Seite sein.

Ich frag mich allerdings bei aller Hundeliebe, was man z. B. mit diesen Bildern will. Es sind ja wirklich keine besonders interessanten Tierbilder. Hier war mal jemand, der hat seinen Vierbeiner 20.000 mal abgelichtet :ugly: Na ja, wenn man Serienbilder macht, kommen die sicher schnell zusammen, aber ich fand es eher schlicht, alle 2 Tage wieder 10 Bilder zu sehen, auf denen ein Hund auf mich zuwetzt.

Dann doch lieber die Enten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

.... steckt nicht in jedem von uns ein Tier (sich beschnuppern, Zähne fletschen, rumalbern usw.) - .... du hast mal wieder ein beneidenswertes Equipment zur Verfügung:top:

Zur Bildaussage: der Phantasie der Betrachter sind keine Grenzen gesetzt:)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Selbst als Anfänger schafft man Hunde eigentlich mit der E-3 im C-AF. Hier mal 2 Proben. Habe in über einem Jahr erst 3mal C-AF benutzt. Hat eigentlich immer geklappt. Hier mit 12-60.
Zwar nicht bombastisch, aber mit Training würde es sicher besser

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

3D-Focusverfolgung beherrscht die E-3 nicht, oder?
Ach und ja, so Format Schäferhund sollte es schon sein und dann bis auch 20km/h und mehr. Danke!

Was genau verstehst Du unter 3D-Fokusverfolgung :confused:

Mit C-AF kann man auch mit der E-3 entgegenkommende Tiere tracken, allerdings geht das mit den großen Canons und Nikon ab D200/300 aufwärts wesentlich besser.

Ich muss noch irgendwo Serien von der Galopprennbahn haben, falls es auch Pferde sein dürfen. Rennende Gnus und Zebras sowie Schakal-Mitzieher hätte ich auch noch, außerdem Radler und Surfer. Alles mit C-AF. Bei Bedarf mache ich mich gerne auf die Suche, ich verstehe nur nicht ganz, was hier eigentlich genau gesucht wird.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Naja, wenn man auf miteinander flirtende Hühner abfährt... Geschmackssache ;)

Alcudi, ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass du der Haut deiner Modelle etwas Aufmerksamkeit bei der Bearbeitung schenken solltest ;)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Da waren mir die fliegenden Enten aber lieber:
Find die 3 Fotos von Alcudi ganz gut nur bissl die Haut bearbeiten ... :top:

so... und was kommt jetzt dran ??
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ist ja ok, ich werde mich noch um die Haut kümmern. Ich gebe zu, ich habe dieses nicht getan :cool:

Auch wenn ich mich unbeliebt mache ,passt doch ,der Wechsel von Enten auf Hühner .:evil:

Lothar hat es mal wieder auf dem Kopf getroffen :-)

Zur Bildaussage: der Phantasie der Betrachter sind keine Grenzen gesetzt:)

Danke. Was ich damals gesehen habe, hat mir an sich schon gereicht :evil:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Also, es ging mir halt darum, unseren Hund beim auf mich zulaufen scharf abbilden zu können, mit der E-510 und dem Kit-Tele ist mir das bisher nur mäßig bis schlecht gelungen.

Mir ging es halt darum ob das mit der E-3+40-150 (später 50-200(SWD?)) funktioniert.

Aber wenn ich da die Fotos mit dem 12-60 sehe, dann bin ich da schon recht optismistisch, dass es spätestens mit dem 50-200(SWD) funktioniert, Danke giftzw3rg!

Ich würde halt gerne ein paar Fotos von unserem Hund machen, wie er entgegen kommt, oder von spielenden Hunden. Sieht manchmal ganz lustig aus, aber leider nie scharf :o
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Kann auch Bewegungsunschärfe sein. Ansonsten mal den Fokus setzen, wenn der Hund auf der Mitte des Weges ist. Dann den Folus so halten, nochmal den Hund laufen lassen und an der gleichen Stelle durchdrücken. Dann ist der Hund garantiert scharf.

Oder einfacher an der besagten Stelle, wo der Hund lang kommt, irgend etwas anfokussieren und dann auf den Hund warten.

Das Ganze bei gutem Licht und erstmal wenigstens auf f5 abblenden.

Wenn gar nix klappt, manuell fokussieren und wiederrum abdrücken, wenn der Hund den Fokuspunkt passiert. Spielende Kinder dürften kein Problem sein. Man muss halt einmal richtig anfokussieren, also den Auslöser halb durchdrücken.

Alles am besten bei "S-AF".

Hier noch was vom Rheinufer heute.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Also ich würde mal gerne n paar Foddos sehen, wo ihr das Klappdisplay mal so richtig ausgenutz habt :) um ein paar Shots zu machen die anders nur schwer gehen würden oder besser wo ihr anders gar nicht auf die Idee gekommen wärt, das so zu machen (z.b. Wahl der Perspektive). <freundliche-anfrage-over>

gruss poser
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Du meinst sowas, wo ich sonst im Brackwasser gelegen hätte?



Die meisten meiner Tierbilder habe ich mit Live View und Klappdisplay gemacht, um auf ihrer Höhe zu sein, ohne mich in den Matsch werfen zu müssen.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Kann auch Bewegungsunschärfe sein. Ansonsten mal den Fokus setzen, wenn der Hund auf der Mitte des Weges ist. Dann den Folus so halten, nochmal den Hund laufen lassen und an der gleichen Stelle durchdrücken. Dann ist der Hund garantiert scharf.

Oder einfacher an der besagten Stelle, wo der Hund lang kommt, irgend etwas anfokussieren und dann auf den Hund warten.

Das Ganze bei gutem Licht und erstmal wenigstens auf f5 abblenden.

Wenn gar nix klappt, manuell fokussieren und wiederrum abdrücken, wenn der Hund den Fokuspunkt passiert. Spielende Kinder dürften kein Problem sein. Man muss halt einmal richtig anfokussieren, also den Auslöser halb durchdrücken.

Alles am besten bei "S-AF".

Hier noch was vom Rheinufer heute.


Habe leider keine Beispielbilder mehr da, plötzlicher Festplatten-Tod ohne Backup :mad:

Ich weiß aber noch, dass es wirklich sehr hell war, waren alles Zeiten kürzer als 1/500stel.

Ja, fokussieren und dann auslösen, klar, aber dann ist man so unflexibel :o

Naja, das Kit ist ja quasi von Haus aus schon auf f5 und weniger, dass dann auf f8 ?

Hab ich Kinder geschrieben ? Ich meinte spielende Hunde, wo man also auch nicht so genau weiß, wo die Hunde hinlaufen.

Geht das mit der E-3 im S-AF, also laufenden Hund anvisieren und dann im S-AF-Modus einfach voll durchdrücken ?

Deine Rheinufer Fotos sind toll, vorallem das 1. und das letzte :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten