• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

Habe leider keine Beispielbilder mehr da, plötzlicher Festplatten-Tod ohne Backup :mad:



Hab ich Kinder geschrieben ? Ich meinte spielende Hunde, wo man also auch nicht so genau weiß, wo die Hunde hinlaufen.

Geht das mit der E-3 im S-AF, also laufenden Hund anvisieren und dann im S-AF-Modus einfach voll durchdrücken ?

Deine Rheinufer Fotos sind toll, vorallem das 1. und das letzte :top:

Danke, die Idee hatte JulianDo! Sorry, ich habe mich verlesen, ich meinte die Hunde :) Also, die Frage ist schwierig zu beantworten, aber mit S-AF und "sofort durchdrücken" habe ich bei der E-3 gute Erfahrungen gemacht. Ich bin aber auch eher der Still-Fotograf, wo sich wenig bewegt ;)

Je mehr Du abblenden kannst, desto einfach ist es natürlich. Andererseits solltest Du aufgrund der Bewegungsunschärfe Zeiten unter 1/200s erreichen. Ich will die Diskussion hier im Bilderthread nicht auswalzen, aber ISO400 statt 100 hilft da auch schon sehr ;) Ich denke, es klappt bei gutem Licht, aber mit Ausschuß. Musste halt ein paar Bilder mehr machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

@ Tobias 93

Schau doch in der Galerie./Tiere/ "Hundefotos" Bilder,Meinungen,
Diskusssionsthread. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Danke! Sorry, ich habe mich verlesen, ich meinte die Hunde :) Also, die Frage ist schwierig zu beantworten, aber mit S-AF und "sofort durchdrücken" habe ich bei der E-3 gute Erfahrungen gemacht. Ich bin aber auch eher der Still-Fotograf, wo sich wenig bewegt ;)

Je mehr Du abblenden kannst, desto einfach ist es natürlich. Andererseits solltest Du aufgrund der Bewegungsunschärfe Zeiten unter 1/200s erreichen. Ich will die Diskussion hier im Bilderthread nicht auswalzen, aber ISO400 statt 100 hilft da auch schon sehr ;) Ich denke, es klappt bei gutem Licht, aber mit Ausschuß. Musste halt ein paar Bilder mehr machen :)

Also ich hatte das Kit-Tele da immer offen, vielleicht hats dadran gelegen :confused: Zeiten waren wie gesagt immer kürzer als 1/500stel.

Das wollte ich hören, Danke :top: Kann man ja mit der E-3 gut machen, vonwegen mindestens 150.000 Auslösungen.

Ja..., wenns gut geht kommen hier demnächst E-3-Fotos von mir, dann gleichts sich wieder aus :ugly:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Von solchen Fotos kan ich bisher nur träumen, wenn ich die E-3 habe gucke ich mal, obs auch mit dem 40-150 irgendwie geht, das 50200SWG kostet ja auch ne Menge.
Problem beim 40-150er dürfte aber auch die Lichtstärke sein, immerhin brauchst du für solche Fotoso ja möglichst kurze Verschlusszeiten und wenn du nicht gerade strahlenden Sonnenschein hast, wirds dann schon interessant... da würde ich mir also keine allzu großen Wunder erwarten. Was für eine Kamera hast du denn im Moment? Evtl. wäre das Geld ja in einem 50-200er besser angelegt, als in einer E-3...?
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hier noch was out-of-cam. Wird Zeit, das wieder Sommer wird - da kann auch unbearbeitete Haut und Blitz mitten ins Gesicht schön sein :)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Problem beim 40-150er dürfte aber auch die Lichtstärke sein, immerhin brauchst du für solche Fotoso ja möglichst kurze Verschlusszeiten und wenn du nicht gerade strahlenden Sonnenschein hast, wirds dann schon interessant... da würde ich mir also keine allzu großen Wunder erwarten. Was für eine Kamera hast du denn im Moment? Evtl. wäre das Geld ja in einem 50-200er besser angelegt, als in einer E-3...?

Habe jetzt eine E-510.

Wollte mir die E-3 und das 50-200SWD sowieso dieses Jahr kaufen.

Ich soll (darf) in naher Zukunft auf mehreren Feten fotografieren, dann kommt mir die E-3 natürlich sehr gelegen, vorallem mit der mommentanen Aktion.

Hatte vor kurzem pralle Sonne, bei f5.6 1/500stel und so in der Gegend davon, teilweise kürzer und länger, die waren alle nichts, zur Not gibts ja noch höhere Iso's.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Einfach ma Fotos in die Runde geworfen, auch wenns gerade nichts mit Hunden zu tun hat und weit weg von 1/500 ist :)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Ja genau. Die sollten aber einen Hund geschwindigkeitsmäßig locker schlagen können! Sieht klasse aus!

Wie schaffe ich jetzt die Überleitung zu diesen Bildern?

Sind zwar keine laufenden Hunde, aber irgendwie läufig sehen die trotzdem aus...

Danke an die anderen fürs Tutorial wegen C-AF. Muss mich auch mal damit versuchen.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

aber ich fand es eher schlicht, alle 2 Tage wieder 10 Bilder zu sehen, auf denen ein Hund auf mich zuwetzt.
Na ja, Deine drei Mädels sind ja nun auch nicht die Abwechslung, aber mal im Ernst: es gibt für alles einen Markt. Manche Frauen wollen fotografiert werden, Frauchen wollen ein Bild von ihrem Hund. Da jeder einen stehenden Hund fotografieren kann, sind Bilder im Aktion der Punkt wo es schon professioneller wird.
Davon abgesehen hätten es auch Motorräder, Fahrradfahrer oder Abfrahrtsläufer sein können. Hunde sind aber noch anspruchsvoller für eine Kamera, weil sie kleiner sind und trotzdem gut und gerne 50km/h erreichen können. Man könnte einen Hund also als Focustestobjekt nehmen sowie hier auch 20€ Scheine fotografiert werden, um die Auflösung zu messen.

Was genau verstehst Du unter 3D-Fokusverfolgung :confused:
Mit C-AF kann man auch mit der E-3 entgegenkommende Tiere tracken, allerdings geht das mit den großen Canons und Nikon ab D200/300 aufwärts wesentlich besser.
Die E-510 kann entegegenkommende Tiere mit C-AF auch tracken, leider aber viel zu langsam, weil sie nur mißt, was ist und nicht ahnt, was sein wird. Meine Frage ist daher ob die E-3 so viel schneller mißt, dass sie nicht ahnen muss? Bei den Nikons liegt der Vorteil darin, dass die Kamera auch ahnen kann, wie´s weitergeht, weil sie eben die Objekte in allen Dimensionen trackt.

http://kammagamma.com/articles/nikons-new-3d-51-points-dynamic-af.php

Danke an alle Poster.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

War jetzt auch nicht so ernst gemeint, ich finde Hundebilder gut und mache selbst welche :) Alles easy propaya, ok? :D

Und die aufgeheizten Mädels sind jetzt wirklich nicht meine Lieblingsbilder!
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Das Foto hier entstand auch mit dem Display und Stativ ... der junge Mann war im Sitzen noch größer als ich :grumble: ... also war es schon recht praktisch :)

entstand mit dem 50er macro ... abends spontan war schon in meinem nachtkostüm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten