• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

Leute, schiebt doch mal ein paar mehr Bilder in diesen Thread :top:

na aber gern doch :rolleyes:

#1 cooles gebäude
#2 formationsflug
#3 seenotrettungsübung
#4 solche schönen ringe entstehen bei explosionen wie auf bild 3 zu sehen *gg*
#5 das einzige in deutschland im betrieb befindliche hovercraft vom THW


edit
#1 ist durch bearbeitete version ersetzt worden und jetzt auf #5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

von den letzten Ausflügen ..
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

nachdem hier jeder seine Frauen auspackt, ziehe ich mit einer grazilen Seiltänzerin nach.

Gruß
Daniel

P.S. Nicht mein Weihnachtsbaum, habe ich woanders gesehen ;)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

da ich hier irgendwie noch nichts darüber gelesen habe, wollte ich hier auf die Möglichkeit mit der E-3 HDR-light für Faule mittels Iso-Bracketing zu machen.

Anbei ein Testbild, nicht schön nicht besonders. Einfach bei vom Balkon gehalten. Die Lichtsituation war relativ schwierig vom Kontrastumfang.
Kamera auf Iso-Bracketing mit 3 Bildern +/- 1 EV gestellt. Die Kamera macht dabei nur ein Bild. ISO auf 200 gestellt (Kamera generiert je ein Bild mit ISO 100, 200 und 400). Hier wären vorhandene ISO 50 cool (ISO 50, 100, 200)
Ich vermute, dass man aus einem RAW-Bild das gleiche zaubern kann indem man die Bilder normal und mit 1EV + und - entwickelt. Aber das macht auch mehr Arbeit ;)

Die Bilder aus der Cam in Photomatrix gesteckt und mit Standardeinstellung zusammengefügt, anschließend noch Minimaltuning in PS.

Wie gesagt, HDR-light für Faule ;)

Ich wollte das nur mal erwähnt haben, wenns schon alle gewusst haben, sorry.

Gruß
Daniel

P.S. Die Farben sind etwas "krachert", aber ich war jetzt zu faul die Sättigung runter zu drehen ;)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

da ich hier irgendwie noch nichts darüber gelesen habe, wollte ich hier auf die Möglichkeit mit der E-3 HDR-light für Faule mittels Iso-Bracketing zu machen.
...
Die Kamera macht dabei nur ein Bild. ISO auf 200 gestellt (Kamera generiert je ein Bild mit ISO 100, 200 und 400). Wie gesagt, HDR-light für Faule ;)
...
Ich wollte das nur mal erwähnt haben, wenns schon alle gewusst haben, sorry.

Gruß
Daniel

Und wieder was dazugelernt. :top:
Also ich hatte es vorher einfach noch nicht ausprobiert. Ist ja wirklich absolut easy, gerade wenn man auch mal bewegte Objekte hat.
Vielen Dank für die Anregung.

Grüße
Henning
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

da ich hier irgendwie noch nichts darüber gelesen habe, wollte ich hier auf die Möglichkeit mit der E-3 HDR-light für Faule mittels Iso-Bracketing zu machen.


Die Bilder aus der Cam in Photomatrix gesteckt und mit Standardeinstellung zusammengefügt, anschließend noch Minimaltuning in PS.

Wie gesagt, HDR-light für Faule ;)

Ich wollte das nur mal erwähnt haben, wenns schon alle gewusst haben, sorry.

Gruß
Daniel


Hallo Daniel,

ich frage mich nur, warum man eine ISO-reihe machen sollte, wenn man in der gleichen zeit auch eine belichtungsreihe machen kann ??
Der workflow danach ist ja der gleiche --> photomatix --> photoshop.
Und ich denke da kommen dann auch ein wenig bessere ergebnisse raus :rolleyes:

mein bild vom 13.08.2008, 23:09 ist so eins ...
 
AW: Der E-3 Bilderthread

HDR für Faule sieht aber ziemlich natürlich aus.:top:

Kann ich daraus schließen, dass die stets fremd wirkenden HDRs nur von Fleißigen gemacht wurden?:)

Gruß
Rolf

... wahrscheinlich :D

@theownmoment: Für eine Belichtungsreihe benötigst Du ein Stativ und das zu fotografierende Objekt darf keine beweglichen Inhalte haben ;)

Ansonsten hat mit echten Belichtungsreihen natürlich mehr Spielraum.

Gruß
Daniel
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hmmm, das ist ja cool ... ISO Braketing hilft auch beim genauen Belichten in jpg... werde ich glaub ich jetzt öfter nutzen.

Die Kamera kann einfach zuviel :) das kann einer alleine nicht mehr überblicken.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

@theownmoment: Für eine Belichtungsreihe benötigst Du ein Stativ und das zu fotografierende Objekt darf keine beweglichen Inhalte haben ;)

Gruß
Daniel

hmmm naja in letzter zeit benutz ich für belichtungsreihen immer weniger ein stativ, da photomatix inzwischen soooo gut geworden ist, dass es auch nicht komplett gleiche bilder wunderbar zusammenfügt und es müssen auch nicht immer nur stille objekte sein, schau mal bei diesem bild, die jpgs hab ich freihand geschossen und mir ist eine möwe komplett durch bild geflogen.
da gibts in photomatix ne funktion, die heißt "Versuche Geisterbilder zu unterdrücken" in -normal- und -hoch- und die arbeitet nicht schlecht :D

Das Programm hat die Möwe im Vordergrund in der Mitte genommen und "Geisterbilder" rechts und links davon ziemlich gut unterdrückt ...
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hier mal was mit Seltenheitswert: Die E-3 mit dem nicht nicht mehr erhältlichen 14-45mm Kit-Objektiv.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

hmmm naja in letzter zeit benutz ich für belichtungsreihen immer weniger ein stativ, da photomatix inzwischen soooo gut geworden ist, dass es auch nicht komplett gleiche bilder wunderbar zusammenfügt und es müssen auch nicht immer nur stille objekte sein, schau mal bei diesem bild, die jpgs hab ich freihand geschossen und mir ist eine möwe komplett durch bild geflogen.
da gibts in photomatix ne funktion, die heißt "Versuche Geisterbilder zu unterdrücken" in -normal- und -hoch- und die arbeitet nicht schlecht :D

Das Programm hat die Möwe im Vordergrund in der Mitte genommen und "Geisterbilder" rechts und links davon ziemlich gut unterdrückt ...


Hallo,

ja richtig, ich habe gerade ugedated (von 2.5.) und PM kann jetzt tatsächlich einiges mehr.

Aber sorry, Dein Bild ist genau so ein Beispiel warum HDR und Tonmapping so in Verruf gekommen ist; halt extreme Geschmackssache ;)

Aber hier sind wir schon OT ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Urlaub:)
Bild 2 war nur mit LV und Klappdisplay nach oben geklappt kontrolliert zu machen. Das Display war wegen Felsblöcken nicht von hinten einsehbar und die Kamera auf dem Gras unmittelbar vor der Wasseroberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Urlaub:)
Bild 2 war nur mit LV und Klappdisplay nach oben geklappt kontrolliert zu machen. Das Display war wegen Felsblöcken nicht von hinten einsehbar und die Kamera auf dem Gras unmittelbar vor der Wasseroberfläche.

Deswegen ist m.E. LiveView ohne Klapp- oder Schwenkdisplay sinnlos.

Klasse Bilder. Besonders die Perspektive bei Bild 2.

Gruß
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten