• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 12 - 60mm

Soll ich Dich etwas ärgern, meine ist heute Morgen sogar mit einer kleinen Flasche Sekt gekommen

und ich hatte sie gestern erst 17:00 Uhr bestellt und zwar hier: :top: :top:

http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-E-3-Set-...9444475QQihZ018QQcategoryZ43457QQcmdZViewItem


Genau da hab ich auch meine Objektive her, ist ja ein offizieller Olympus Händler, und ist nicht weit weg von mir.
 
Soll ich Dich etwas ärgern, meine ist heute Morgen sogar mit einer kleinen Flasche Sekt gekommen

und ich hatte sie gestern erst 17:00 Uhr bestellt und zwar hier:

http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-E-3-Set-m...QQcmdZViewItem

Viel spass damit und um den FL50R beneide ich dich jetzt. :grumble:

Der soll soll mit dem alten FL50 unter der haut gar nix mehr gemeinsam haben und endlich wie der canon 580er und nikon sb800 sehr schnell sein .

Es führt wohl für alle die schnelle blitzfolgen brauchen jetzt kein weg mehr am FL50R vorbei.

Wäre echt nett wenn du mal eine 5-6 bilder serie bei iso 400 machen könntest und das von mir gesagte bestätige oder wiederlegen würdest. :angel:

LG franz
 
Wäre echt nett wenn du mal eine 5-6 bilder serie bei iso 400 machen könntest und das von mir gesagte bestätige oder wiederlegen würdest. :angel:
Hallo Franz,

das kann ich jetzt bestätigen und habe es bislang noch nicht gewusst.

In der Küche schnell mal eine Serie von 7 Bilder hintereinander,

dann eine Serie im Kinderzimmer mir 14 Bilder Dauerfeuer und Blitz. :top:

Die Akkus waren auch schon einige Wochen in Betrieb, dadurch war ich jetzt doch sehr positiv überrascht.

Statt der 21 langweiligen Bilder von diesem Test,

stelle ich mal besser zwei andere Bilder rein die ich auch vor ein paar Minuten erst gemacht habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder vom 12-60

So, ich habe heute auch mal ein wenig mit dem Neuen gespielt und ein paar Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Frankfurt mitgebracht. Noch suche ich das Haar in der Suppe kann es aber beim besten Willen nicht finden. Urteilt selbst:

Das Karusell bei Tageslicht gibt einen schönen Eindruck bei mittlerer Brennweite. Dank Kälte und 1/30 Belichtungszeit kann man im Crop eine leichte Unschärfe erkennen, der Bereich in der Ecke fällt aber nicht ab.

Das Gleiche bei Nacht und noch ein bischen kälter, dafür bei 12mm, Offenblende und ohne Zitterhände. Schön wie stabil die Lichtpunkte abgebildet werden.
 
Bilder vom 12-60

Die Glaskugeln bei 49mm haben ein tolles Boket. Der Vergleich mit dem 50er ist ja schon in einem anderen Thread angesprochen worden. Das Bild vom Römer unter Frühnebel ist zwar kein Meisterstück, zeigt aber im Crop sehr schön, dass nicht mal am Rand CAs zu erkennen sind. Witzigerweise lief gerade eine Horde Asiaten mit Taxfree Tüten durchs Bild.

Eine gute Investition, ich bin sehr zufrieden, :)
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich nur bestätigen, sehr gute Investition. Allein die manuelle Focus-Einstellung mit dem spürbaren Anfang und Ende sind ein erheblicher Fortschritt-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taunusknipser:

Meine E330 mit 14-54 hat im Dunkeln immer mal Probleme beim scharfstellen -
würde mich mal interessieren ob das mit dem 12-60 besser ist.
Schon irgendwelche Erfahrungen gemacht, dass der AF manchmal nicht will?
 
Der Autofokus des 12-60 legt mit der 330 einen regelrechten Turbo ein. Vom Nahbereich bis auf undendlich regelt der Antribe unheimlich schnell (gefühlte 0,3 sek.), das ist kein Vergleich mehr zum langen Getrieberattern der nicht SWD Versionen. Mein 50-200 fühlt sich dagegen wie eine ratternde Schnecke an.

Der AF ist auch bei wenig Licht und Kontrast sehr sicher und schnell. Wo das 11-22 noch hilflos hin- und herpumpte, hat das Neue keinerlei Schwierigkeiten. Erst wird der Focuspunkt angerast und dann noch 1 - 2 mal kurz nachgesetzt. Ich dachte bisher, dass die AF-Messung in der Kamera stattfindet, wieso verzeichnet das 12-60 bei Dunkelheit einen solchen Performancegewinn?

Stefan
 
bIch find meins gar nicht mehr - ich glaub es is weggelaufen.

EDIT:

Ich glaub ich weiß wo es ist - nach einem Aufklärendem Gespräch mit meiner Freundin stellt sich heraus - es hat "komischerweise" bei ihr Zuflucht gefunden *g*

mal sehen wann und vorallem WIE ich es zurück erobern kann *g*
 
Hallo,

ich klinke mich mal in diesen Thread ein.
Das 12-60 ist ja nun verfügbar (zumindest im Kit mit der E-3).
Erste Erfahrungen liegen auch vor und leider auch äusserst negative: Eine Charge scheint ohne funktionierenden AF ausgeliefert worden zu sein.
Im Nachbarforum wurde dazu gesammelt - das Ergebnis hier.
Ich bin übrigens auch einer der Leidtragenden:grumble:
Mal schaun, wie sich Olympus dazu stellt...
 
Hallo,

tauchte das Problem denn sofort oder erst nach einiger Zeit auf? Habe meines am letzten Samstag gekauft (SN 4773) und dementsprechend noch nicht allzu oft Gelegenheit gehabt es zu benutzen.

Hallo Ralf,

das Problem tauchte sofort auf. Der AF wollte nicht arbeiten, weder an der E-3 noch an der alten E-1.
Wenn ich die bisherige Statistik richtig lese, sind wesentlich Exemplare 8xxx betroffen.
Du solltest also keine Probleme haben:)
 
Meins mit 8285 funktioniert einwandfrei.

Edit: Wie ich sehe liegt es aber genau zwischen zwei Defekten, bibber.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten