War der WB fest? Haben die Linsen wirklich verschiedene Farbabstimmungen?
Das fiel mir auch auf... möglich wär es ja.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
War der WB fest? Haben die Linsen wirklich verschiedene Farbabstimmungen?
War der WB fest? Haben die Linsen wirklich verschiedene Farbabstimmungen?
Ich habe gestern Abend mit dem 50/2 und 12-60 einen AF Test gemacht,War der WB fest? Haben die Linsen wirklich verschiedene Farbabstimmungen?
Ich finde das 12-60 vom Brennweitenbereich ja auch interessant.
Nur diese ganze "Verzeichnungsdiskussion" verunsichert schon etwas. Selbstverständlich muß ich zugeben, dass ich den Unterschied am Garagentor sehe. Ebenso muß ich mir aber auch eingestehen, dass ich in Zeiten in denen ich keine Fotoforen besucht oder Fotomagazine gelesen habe unbeschwerter gewesen war. Wahrscheinlich hätte ich mir das 12-60 einfach gekauft. Und ich bin mir nicht mal sicher, ob ich die Verzeichnung überhaupt gesehen hätte. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich auf jedem Bild des 12-60 erst mal nach der Verzeichnung auschau halte. Und das Dumme ist: Wer sucht der findet!
Versteht ihr was ich meine?
Nun gut 1000.- Euro für ein Objektiv ist ja auch nicht wenig. Habe das Gefühl, das wir auf sehr hohem Niveau jammern. ............
Nun gut 1000.- Euro für ein Objektiv ist ja auch nicht wenig. Habe das Gefühl, das wir auf sehr hohem Niveau jammern ... Wie sind denn bei vergleichbaren Objektiven in den anderen Lagern die Verzeichungen? Und was kostet da der Spaß? Vielleicht relativiert es sich dann etwas?
Auch hier: 100% Zustimmung. Mir ist vom 1. und 2. Marktführer keine Optik bekannt, die dem 12-60 nahe kommt.
Ich werde jetzt mal trotz Nebels mit dem Neuen auf die Pirsch gehen.
Stefan
Davon gehe ich bei einer bildqualitativen Beurteilung aus.
@Helmut.F= Wenn das erste Bild deiner Reihe wirklich vom 12-60er stammt, behaupte ich das Gegenteil meiner vorherigen Aussage.![]()
Und was hat die "Nebelpirsch" ergeben?
Wer ist denn hier "Der Photograph", dann hast Du bestimmt was falsch gemacht.Aber irgendwie war es ziemlich nervig, wenn man vor einem frustriert teilnahmlslosen Händler vor dem Tresen steht, der kein großes Interesse zeigt.
Alles andere macht es besser. Je mehr ich damit arbeite, desto mehr bin ich der Meinung, dasa das 12-60 vor allem in Anbetracht des Brennweitenbereichs eine echte Ausnahmeoptik ist. Ich halte sie sogar für ausgesprochen günstig, insbesondere wenn ich zur Konkurrenz schiele.
ich neige dazu, Dir recht zu geben. Anbei ein paar Beispiele vom Münchner Treffen am letzten Donnerstag. Frage mich, wozu ich die anderen Objektive mitgeschleppt habe ... ich denke mal, das 12-60 bleibt und das 14-54 geht.
Sabine (wie immer unkritisch
)
Was ist das für ein BMW-Gebäude? Darf man da mit Kamera und Stativ rein?
Ich kann Dir beim nächsten Treffen gerne per PM Bescheid geben, Mitte Januar ist ein Heissluftballon-Event am Tegernsee ...
ich neige dazu, Dir recht zu geben. Anbei ein paar Beispiele vom Münchner Treffen am letzten Donnerstag. Frage mich, wozu ich die anderen Objektive mitgeschleppt habe ... ich denke mal, das 12-60 bleibt und das 14-54 geht.
Sabine (wie immer unkritisch
)
... ich denke mal, das 12-60 bleibt und das 14-54 geht.