• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 12 - 60mm

Aber wieso ist die Performance bei wenig Licht so deutlich besser?

Stefan
 
Hier http://www.pbase.com/pschia/lens_tests ist ein kleiner Test zwischen dem 12-60, 11-22, 14-54 und 7-14 aufgetaucht.

Auch wenn er nicht sonderlich professionell ist, bestätigt er doch unsere Erfahrungen:

-> Verzeichnung des 11-22 und 12-60 bei 12mm kaum unterschiedlich
-> Wie es richtig gemacht wird zeigt das 7-14
-> Vor allem in den Ecken setzt sich das 12-60 bei der Bildschärfe deutlich ab, Niveau des 7-14

Stefan
 
Das 12-60 ist ja bestimmt ein tolles Objektiv, aber ich muss wirklich sagen, dass 7-14 beeindruckt mich. Das kommt der perfekten Abbildung ja extrem nah.
 
Ich habe gestern abend bei einem Zusammentreffen mit dem Fotobekanntenkreis festgestellt ...
Hallo Chrushi,

danke für Deinen Bericht und ich bin echt erstaunt über Deine Feststellung aber auf der anderen Seite froh das es bei mir letztendlich auch das 12-60 geworden ist.

Das 1,4/50 hatte ich mir mal speziell für solche Situationen für die D200 gekauft aber wegen eingeschränkter Flexibilität dann doch eher ein Zoom dran.
 
Da ich aufgrund der Erfahrung mit dem 14-54 nicht wirklich ernsthaft Gedanken daran verschwendete, bei DEN Lichtverhältnissen mit dem 12-60 zu arbeiten,

Ist da noch mal so viel um?

Es ist ja mit 14-54er schon ziemlich extrem was da noch geht.

LG
 
Ich hatte das 14-54 nicht mit, um sie direkt mit einander vergleichen zu können. Die letzten male wo ich es noch mit der E-300 dabei hatte, fuhr es im mittleren bis oberen Telebereich dauernd hin und her und stellte im Gegensatz zum Zickma nur selten was scharf; bei den Lichtverhältnissen eigentlich nichts ungewöhnliches. Darum war ich ja um so erstaunter, daß die E-3 zusammen mit dem 12-60 zu solch einer AF-Leistung fähig ist.
 
Darum war ich ja um so erstaunter, daß die E-3 zusammen mit dem 12-60 zu solch einer AF-Leistung fähig ist.

An der E-510 kann man den grössten Erfolg erkennen, wenn man bei schlechtem Licht mal die äusseren AF Felder nutzt. Mit dem 14-54 oder 50-200 war das ein Geduldsspiel. Das 12-60 trifft auch mit den äusseren problemlos.

Von der reinen AF Geschwindigkeit würde ich nicht sagen das das 12-60 an den alten Modellen gut zugelegt hat. Manuell auf Nahgrenze gestellt und dann auf unendlich im S-AF kommt mir nicht viel schneller vor.

Stefan
 
ich spiele mit dem gedanken, mir das 12-60 für meine e-410 zu holen.
momentan find ich´s aber noch recht kostspielig.

da mir hier die erfahrung fehlt, wollt ich euch mal fragen, ob ihr wißt, wie der preisverfall bei linsen ist?... sind die recht konstant oder kann man in ein-zwei monaten schon einen gewissen "preisverfall" feststellen??

danke und gruß
 
ich spiele mit dem gedanken, mir das 12-60 für meine e-410 zu holen.
momentan find ich´s aber noch recht kostspielig.

da mir hier die erfahrung fehlt, wollt ich euch mal fragen, ob ihr wißt, wie der preisverfall bei linsen ist?... sind die recht konstant oder kann man in ein-zwei monaten schon einen gewissen "preisverfall" feststellen??

danke und gruß

moin,

glaube das kann man nicht pauschal beantworten,
das 7-14 ist in 2 1/2 Jahren um 3-400,- € gesunken,
das fisheye kostet heute noch das selbe wie vor 21 Monaten....

gruss helmut
 
ich spiele mit dem gedanken, mir das 12-60 für meine e-410 zu holen.
...
kann man in ein-zwei monaten schon einen gewissen "preisverfall" feststellen??

Da das 12-60 momentan nur schwer zu bekommen ist, würde ich mal davon ausgehen, dass ein möglicher preisverfall noch etwas länger dauert. Ob er dann kommt, hängt sicher auch davon ab, wie gut es sich verkauft.
Ich würde eher mal damit rechnen, dass der Preis die nächsten Monate kaum fällt. IMO ist es jeden Cent wert, den es momentan kostet.

:) Sabine
 
hmmm schade... hatte gehofft, dass ihr jetzt schreibt, dass es zwei monate dauert und das ding dann nur noch die hälfte kostet :rolleyes:

aber ich habs mir ja fast gedacht... :(

da das meine erste dslr ist und ich daher einen kosengünstigen einstieg suchte mit der e-410, bin ich an die objektivpreise noch nicht ganz so gewöhnt...

da ich das 12-60 als "alles-könner" nutzen will und es das ja wohl auch ist, muss ich wohl doch in den sauren apfel beißen ;)

als verfügbarkeits-/lieferdatum wird auf einigen seiten der 01.02.2008 genannt... da habe ich ja dann noch etwas zeit ;o)

danke und gruß
 
Denke auch das hier nicht so viel passieren wird. Die Kombi 11-22 und 14-54 ist ja jetzt schon um einiges teurer als dieses Universalzoom.

Denke also eher das sich bei den beiden Optiken im Bundle etwas tun wird um etwas in die Preisregion des 12-60 zu kommen oder vielleicht leicht da drunter.

Stefan
 
da müssten sie wenn dann schon weit drunter liegen, denn wer schleppt denn für den gleichen preis 2 objektive mit sich rum, wenn er doch alles in einem haben kann :rolleyes:

um es mir nochmal deutlich zu machen (und den kauf zu erleichtern ;) ) - es gibt hier keinen der sich gegen das 12-60 ausgesprochen hat, oder? alles scheint dafür zu sprechen...
 
Jaja, wenn's dazu noch 'ne schöne, kleine, leichte 1:4/9mm Festbrennweite hätten....
 
da müssten sie wenn dann schon weit drunter liegen, denn wer schleppt denn für den gleichen preis 2 objektive mit sich rum, wenn er doch alles in einem haben kann :rolleyes:

um es mir nochmal deutlich zu machen (und den kauf zu erleichtern ;) ) - es gibt hier keinen der sich gegen das 12-60 ausgesprochen hat, oder? alles scheint dafür zu sprechen...

moin

ich bin auch dafür !

hier in der oly-e fundgrube

http://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.fundgrube

wurden gerade zwei für 825 verkauft,
mein tip: beobachten und nach der Seriennummer fragen,
anscheinend sind die meisten mit .....8xxx defekt,

gruss helmut
 
da müssten sie wenn dann schon weit drunter liegen, denn wer schleppt denn für den gleichen preis 2 objektive mit sich rum, wenn er doch alles in einem haben kann :rolleyes:

um es mir nochmal deutlich zu machen (und den kauf zu erleichtern ;) ) - es gibt hier keinen der sich gegen das 12-60 ausgesprochen hat, oder? alles scheint dafür zu sprechen...

Das "alles in einem" bedeutet aber in dem Fall auch mehr Gewicht und Umfang vor der Kamera. Auch an der E-510 mit BG ist das schon nicht wenig.

Das mehr oder weniger an Qualität liegt wohl hauptsächlich in der Verzeichnung. Mich stört das aus dem Grund nicht besonders, da ich sehr selten unter 20mm liege.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten