Downgrade der zweistelligen Canons
Canon positioniert die xxD-Reihe klar tiefer als bisher. Das lässt sich am Preis festmachen. Kam die 50D noch zum Preis von 1.299 EUR auf den Markt, so geht es nun bei 1.149 EUR los. Das lässt sich am Plastikgehäuse festmachen. Das lässt sich an der reduzierten Framerate festmachen. Das lässt sich am Nicht-Upgrade von AF und Prozessor festmachen. In einem Markt in dem regelmäßig alle aufrüsten, bedeutet das Festhalten an 2-4 Jahre Elektronik-Komponenten letztlich einen Rückschritt. Das lässt sich am Wechsel von CF auf SD festmachen.
Die 60D ist trotzdem eine feine Kamera und wird viele glücklich machen. Die Leute, die bisher auf zweistellige Canons abonniert waren, werden vermutlich nicht ganz so glücklich sein. Ich bin fast ein bisschen glücklich, dass die 60D nicht besonders heiß ist. Canon macht mir damit die Entscheidung für einen 40D-Nachfoger einfacher.
Sonnige Grüße
Canon positioniert die xxD-Reihe klar tiefer als bisher. Das lässt sich am Preis festmachen. Kam die 50D noch zum Preis von 1.299 EUR auf den Markt, so geht es nun bei 1.149 EUR los. Das lässt sich am Plastikgehäuse festmachen. Das lässt sich an der reduzierten Framerate festmachen. Das lässt sich am Nicht-Upgrade von AF und Prozessor festmachen. In einem Markt in dem regelmäßig alle aufrüsten, bedeutet das Festhalten an 2-4 Jahre Elektronik-Komponenten letztlich einen Rückschritt. Das lässt sich am Wechsel von CF auf SD festmachen.
Die 60D ist trotzdem eine feine Kamera und wird viele glücklich machen. Die Leute, die bisher auf zweistellige Canons abonniert waren, werden vermutlich nicht ganz so glücklich sein. Ich bin fast ein bisschen glücklich, dass die 60D nicht besonders heiß ist. Canon macht mir damit die Entscheidung für einen 40D-Nachfoger einfacher.
Sonnige Grüße