• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 60D ist da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Downgrade der zweistelligen Canons

Canon positioniert die xxD-Reihe klar tiefer als bisher. Das lässt sich am Preis festmachen. Kam die 50D noch zum Preis von 1.299 EUR auf den Markt, so geht es nun bei 1.149 EUR los. Das lässt sich am Plastikgehäuse festmachen. Das lässt sich an der reduzierten Framerate festmachen. Das lässt sich am Nicht-Upgrade von AF und Prozessor festmachen. In einem Markt in dem regelmäßig alle aufrüsten, bedeutet das Festhalten an 2-4 Jahre Elektronik-Komponenten letztlich einen Rückschritt. Das lässt sich am Wechsel von CF auf SD festmachen.

Die 60D ist trotzdem eine feine Kamera und wird viele glücklich machen. Die Leute, die bisher auf zweistellige Canons abonniert waren, werden vermutlich nicht ganz so glücklich sein. Ich bin fast ein bisschen glücklich, dass die 60D nicht besonders heiß ist. Canon macht mir damit die Entscheidung für einen 40D-Nachfoger einfacher.

Sonnige Grüße
 
Auch ich bin froh vor einem halben Jahr auf die 7D gewechselt zu sein. Sie bietet doch erheblich mehr Vorteile.
Gut, ich kam von der 1000er, da wäre alles eine Verbesserung gewesen :rolleyes:
Bei dem Preisunterschied (habe meine 7D für 1300€ bekommen), hätte ich immer wieder diese Kaufentscheidung getroffen.

Die Weiterentwicklung gegenüber der 50D sehe ich in manchen Punkten als Nachteil (SD, Gehäuse,..) aber es gibt auch einige Vorteile.
Worauf ich wirklich gespannt bin ist die neue Bedienung. Die käme mir auf den ersten Blick ersteinmal sehr ungewohnt vor.

Sobald die Preise etwas gefallen sind, wird die 60D sicherlich ihre Käufer finden, das Geschrei war bei Einführung der 7D ja auch recht groß.
 
Die digitale Wasserwaage find ich gut, leider gibt es die nicht im Sucher. Das schränkt den Nutzen schon wieder arg ein. Und was ist mit dem AF-Feintuning? Davon habe ich auch nichts gelesen. Das kann aber auch an der frühen Stunde und dem DPReview Weiss auf Schwarz liegen.

Auch im Sucher, allerdings nur horizontal...
AF-Feintuning hat sie nicht.
http://www.canon.de/Images/EOS 60D_TechnischeDaten_tcm83-773109.pdf
 
Kann es sein, dass sich hier viele 7d Besitzer die 60d schlecht reden, um ihre Investition zu rechtfertigen? :evil:

Gr Torsten
 
Also ich find die Cam interessant. Ich wollt schon immer die Leistung der zweistelligen im kompakten Gehäuse der dreistelligen.

Von den Features bin ich aber noch nicht überzeugt, nur 5 Bilder pro Sekunde ist ein Rückschritt. Das Schwenkdisplay ist sehr interessant, da jedoch dafür wohl weiterhin der lahme Kontrast AF verwendet werden muss finde ich es nicht so "kreativ" wie beworben. Nach dem Knaller von Sony hätte ich hier mehr erwarten als nur gute Hausmannskost...

Naja mal abwarten bis das Ding da ist und in die Hand genommen werden kann.
 
Genau die Ergänzung, Zweitbody zu meiner 5d. Genau auf so eine Kamera hab ich gewartet.

Warum alle sich an dem Thema Mg-Gehäuse so Aufhängen ist mir recht unklar, zb. sind F-1 Autos auch nicht aus Mg gebaut sondern aus Kunstsoff....
 
Gut, dass ich vor fast einem Jahr die kompromisslose 7D gekauft habe.
Was will ich denn mit einer Kamera mit Klappdisplay ... ich will mit dem Gerät arbeiten und nicht spielen.
Ein leichter Schlag und das Ding ist im Eimer oder gar ab.

Deswegen hab ich eine Analogkamera, was will ich mit einem digitalen Sensor. Ein Staubkorn und die Aufnahme ist versaut. Will ja schließlich Bilder machen und nicht jedesmal Angst haben das die Aufnahmen nichts wird.

Lustig das immer das neueste nicht gebraucht wird. Liveview so ein schei... .
Naja manches ändert sich nicht. Für viele ist das Klappdisplay eine große Hilfe.
 
Kann es sein, dass sich hier viele 7d Besitzer die 60d schlecht reden, um ihre Investition zu rechtfertigen? :evil:

Gr Torsten

Klar, nen ausgefeiltes AF System mit 10 AF Sensoren, bzw. 18 Kreuzsensoren mehr für 150-200€, das Bedarf einer Rechtfertigung :D

Nicht zu reden vom Gehäuse, den Einstellmöglichkeiten achja und ner Bildrate von 8 zu 5,7 :lol:
 
Den Schritt zu den SD-Karten finde ich nicht schlecht. Kleiner, dadurch auch Kamera kleiner. Keine umgeknickten oder gebrochenen Pins mehr. Billiger. Viele Computer haben einen SD-Slot.

Das einzige Argument dagegen wäre die Geschwindigkeit - aber die ist mittlerweile bei den SD Karten akzeptabel.

Ich glaube aber, dass sich viele dagenen wehren, weil es bisher ein Merkmal von Amateurkameras war. Man muss umdenken. Disketten und 80-Byte-Lochkarten sind auch schon überholt.
 
Oh man, jetzt weinen wieder alle. :lol:

Was habt ihr denn erwartet? Das Canon jetzt eine zweistellige Kamera rausbringt, die besser ist als die 7D?
Es ist doch wohl ganz klar, dass man ein Feature (Klappdisplay) einbaut, um sich von der 550D abzugrenzen, eine etwas höhere Serienbildgeschwindigkeit hat usw...

Aber natürlich muss sich die Kamera auch ganz klar von der 7D abgrenzen, sonst wäre diese ja überflüssig geworden.
Von reinem Plastikgehäuse hat Canon ja übrigens gar nichts geschrieben
Gehäusematerial: Alulegierung und Polykarbonat mit Glasfaser

Ich habe immer den Eindruck, dass viele vergessen, das Canon im letzten Jahr mit der 7D eine Kamera mit Profiansätzen im unteren Mittelpreissegment herausgebracht hat. ;)
 
Ich warte noch auf die Verfügbarkeit der Pressemitteilung bei Canon.

Habe zwar das wichtigste aus der rumors-Meldung auch interpretiert und übersetzt aber es fehlt noch wesentliches...

Zum Beispiel wie der Autofokus bei Video funktioniert.

Gibt es kein GPS, kein Stabi im Gehäuse? .. vermutlich nicht :(

Video im Sicher sichtbar? ... vermutlich nicht...

Alles in allem ist es nach bisherigem Kenntnisstand eine 550D mit mehr Speed, W-LAN und einem Dreh-&Schwenkbarem Monitor.


Warten wir mal auf das Öffentliche Press-Release, in der Hoffnung das dort mehr Daten stehen.
 
Warum alle sich an dem Thema Mg-Gehäuse so Aufhängen ist mir recht unklar, zb. sind F-1 Autos auch nicht aus Mg gebaut sondern aus Kunstsoff....

Genau, aus kostengründen, gell - sind alle aus PC mit glasfaser? Glaube ich kaum ;)

ST-2 hat sie also doch? Auf dp habe ich das überlesen..

btw, Canon hat jetzt modelle, die 1:1 teilen der nikons-palette entsprechen - 60d vs 90D, 7D vs 300S, was noch nie war. Jetzt muss noch nikon nachlegen mit einer D7000, die der 550D entpricht (bzw hat es schon mit der D3100?), dann bleibt nur noch die baustelle 5dII vs D700. Nikon bringt eh schon f/4 objektive raus und irgendwann wirds sowohl objektiv- als auch body-seitig ziemlich gleich sein ob man bei C oder N ist (quasi gleiche bodies, quasi gleiche objektivpaletten, preise ähnlich..) - ist das der ziel?
 
Ich warte noch auf die Verfügbarkeit der Pressemitteilung bei Canon.

Habe zwar das wichtigste aus der rumors-Meldung auch interpretiert und übersetzt aber es fehlt noch wesentliches...

Zum Beispiel wie der Autofokus bei Video funktioniert.

Gibt es kein GPS, kein Stabi im Gehäuse? .. vermutlich nicht :(

Video im Sicher sichtbar? ... vermutlich nicht...

Alles in allem ist es nach bisherigem Kenntnisstand eine 550D mit mehr Speed, W-LAN und einem Dreh-&Schwenkbarem Monitor.


Warten wir mal auf das Öffentliche Press-Release, in der Hoffnung das dort mehr Daten stehen.

Schau doch einfach auf die Canon-Homepage. :top:
 
Kann es sein, dass sich hier viele 7d Besitzer die 60d schlecht reden, um ihre Investition zu rechtfertigen? :evil:

Glaube ich nicht. Die Kameras sind zu verschieden. Wenn Canon den Weg der Zweistelligen konsequent verfolgt hätte, statt ihn an die Dreistelligen anzunähern, dann vielleicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten