• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 60D ist da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab den Thread nur kurz durchsucht und hoffe dabei nichts übersehen zu haben.

Ist schon jemandem aufgefallen, dass es dem ersten Anschein nach kein AF micro adjustment in der 60d zu geben scheint?

Gruß
barfoos

Ja, ein weiterer Fakt, daß es sich um ein reines downgrade auf die 550D handelt (neben dem Gehäuse, dem Klappdisplay, der geringeren Bildgeschwindigkeit). Die richtige Kamerabezeichnung wäre gewesen: 550D XL
 
Ich finde die 60D eigentlich gut. Auch das leichtere Gehäuse mit Klappmonitor sehe ich eher als Fortschritt. Mich hat das Plastikgehäuse der D90 noch nicht gestört. Ich finde jedoch, dass die 60D in Anbetracht des alten AF's doch etwas günstiger hätte sein können, eher UVP 1049 €. Aber die Positionierung geht klar, sonst wäre die 60D zu nah an der 7D. Wie schneidet der AF ggü. dem D90-AF in der Praxis ab? Allerdings wird der D90-Nachfolger wohl einen besseren AF bekommen. Die Gerüchte gehen hin zu 39 AF-Punkten, 16 MP, FullHD und auch ca. 1149 € UVP.
Ich denke aber schon, dass die 60D bei Canon die goldene Mitte ist. Der Sucher der 550D wäre mir zu klein.
j.
 
Im Prinzip zahlen wir 400.-EUR mehr als für eine 550D und ca. 150.-EUR weniger als für eine 7D.

Dafür gibt es dann
-Dreh-&Schwenkbares Display
-W-LAN (WiFi)
-5,3fps
-JPEG aus RAW per MENÜ erstellen
-9 Kreuzsensoren

Das wars.

Über Suchergröße, Akkulaufzeit, Autofokus bei Videos etc. ist leider gar nichts bekannt.... müssen wir da echt bis nach der Photokina warten?
Dann hätten sie genausogut gar nichts veröffentlichen können heute ;)
 
Ich hab den Thread nur kurz durchsucht und hoffe dabei nichts übersehen zu haben.

Ist schon jemandem aufgefallen, dass es dem ersten Anschein nach kein AF micro adjustment in der 60d zu geben scheint?

Gruß
barfoos
nicht nur das, soeben ist mir aufgefallen dass ISO, WB und blitz-kompensation keine direkte zugriffe sind, die muss man im menu (!!) verstellen. Das ist wirklich miese kastrierung..
 
Ist schon jemandem aufgefallen, dass es dem ersten Anschein nach kein AF micro adjustment in der 60d zu geben scheint?

Richtig: Micro-AF-Adjustment ist rausgefallen. Den Kabelanschluß für externe Blitze hat die 60D auch verloren. Letzteren haben viele wahrscheinlich nie genutzt. Ich habe das fast jede Woche genutzt und entsprechend ist allein das ein KO-Kriterium für mich.

Dafür hat die 60D die Funk-Steuerung für Blitze spendiert bekommen und ein Vorteil gegenüber 40D und 50D ist aber, das nun wie an der 7D Belichtungskorrekturen +/- 5EV möglich sind.
 
Im Prinzip zahlen wir 400.-EUR mehr als für eine 550D und ca. 150.-EUR weniger als für eine 7D.

Dafür gibt es dann
-Dreh-&Schwenkbares Display
-W-LAN (WiFi)
-5,3fps
-JPEG aus RAW per MENÜ erstellen
-9 Kreuzsensoren

Das wars.

Über Suchergröße, Akkulaufzeit, Autofokus bei Videos etc. ist leider gar nichts bekannt.... müssen wir da echt bis nach der Photokina warten?
Dann hätten sie genausogut gar nichts veröffentlichen können heute ;)

naja da sind schon noch paar Anderen Dinge, Statusdisplay, besseres Handling usw.

im übrigen hat sie den Akku der 7D und 5D Mark II, und hat wohl auch den 50D sucher
 
Das Problem liegt in der falschen Erwartungen. Viele haben einen richtigen 50D-Upgrade erwartet (und nicht eine billigere 7D), damit 60D in allen Bereichen besser ist, aber wegen 7D ist es kaum möglich gewesen.

Jetzt hat Canon eine ordentliche Reihe, um mit Sony und Nikon wieter mitzuhalten, und wie gesagt, wegen 7D mussten die Karten neu gelegt werden.

Im Grunde genommen, 60D ist kein Nachfolger von 50D, lasst euch von Zahlen nicht irritieren, die Zahlen bedeuten nichts. Nur das von Bedeutung ist, was man in Händen hält und was man nutzen kann.
 
Ach ich freue mich über die 60D. Ich bin so glücklich mit meiner 40D da ändert auch die 60D nichts dran. Vernünftiges AutoISO ist das einzige was mir fehlt.

Interessante Mischung die 60D, allerdings gefällt mir die Anordnung der Knöpfe auf der Rückseite nicht. Ich hoffe das Canon auch mal etwas innovativere Kamerakonzepte wie Sony herausbringt. Leichte EVIL Kameras zum wandern, sonst könnte es passieren das ich noch bei der Konkurrenz zuschlagen muss.
 
Also ich finde die Kamera passend :top:

Einige Punkte, die ich von der 550D ausgehend verbessert wissen wollte (z.B. AF, Blitzsteuerung, Bedienung, Prismasucher), sind drin, fiskal ist der Schritt nicht ganz so gross, wie bis zur 7D, das Gehäuse wächst nur mässig (bei einer 7D bräuchte ich wohl ein dreistelliges Zweitgehäuse...).

Das wird ein interessantes und günstiges Update von der dreistelligen. Vor allem, wenn man (vernünftigerweise) sein Geld lieber in gutes Glas als in Magnesiumbodys investiert, passt die 60D doch für sehr viele - wie umgekehrt doch auch die 7D.

Die 60D ist für mich der Gehäuse-Update-Schritt, den ich nächstes Jahr gehen könnte (mein Objektivpark soll immer mehr wert sein, als das Gehäuse). Die 7D ist zu teuer.



BTW:

http://www.canon.de/Images/EOS 60D_TechnischeDaten_tcm83-773109.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde, wenn der Sensor dem der 7d entspricht, kaufen - (und wenn der Preis ein bisschen dichter an der Realität ist)

Ich benutze meine 50d als Zeitbody neben der 7d und wünschte mir schon oft die selbe Auflösung die 550d war mir immer zu klein...
wer weiß vieleicht ist der"Pastikbody" der 60d solider als man glaubt (ich bin nach wie vor von der Stabilität einer FZ30/50 begeistert).

LG Uwe
 
Damals die 400D mit CF Karte gekauft, Nachfolger kam mit SD. Vor einem Monat die 50D mit CF gekauft, "Nachfolger" kommt mit SD.:p

Aber ein Glück wirft Canon die bekannte Klassenaufteilung über Bord damit
man genau hinschauen muss, welche Kamera welche ersetzt.

Der "Plastikbody" (oder Kunststoff) wird auch nicht besser oder schlechter als der der 3stelligen sein.
Von daher kein Grund sich zu beschweren. Wer Magnesium und einen größeren Body haben will, muss halt was anderes kaufen.
 
Im Prinzip zahlen wir 400.-EUR mehr als für eine 550D und ca. 150.-EUR weniger als für eine 7D.

Du vergleichst Listenpreise mit Straßenpreisen, was völlig sinnfrei ist.
Canon 550D: 829 EUR
Canon 60D: 1149 EUR
Canon 7D: 1549 EUR
(jeweils UVP)


Lerne Lesen. Die 60D hat kein WiFi eingebaut. Sie ist nur Eye-Fi-Karten kompatibel, wobei sich auf dem 60D-Datenblatt bei Canon USA gleich wieder der einschränkende Hinweis findet: "Canon cameras are not guaranteed to support Eye-Fi card functions, including wireless transfer"

Über Suchergröße, Akkulaufzeit, Autofokus bei Videos etc. ist leider gar nichts bekannt.... müssen wir da echt bis nach der Photokina warten?

Was genau ist an der Suchergröße unbekannt?
 
Nun ja mann muss es mal so sehen. Canon hat mit der 7D viele von der 40D/50D weggebracht die heute alle sehr glücklich sind. Vielleicht ist das mit der 60D genauso das Canon ambitionierte Aufsteiger damit von den dreistelligen weglocken will...
 
Hallo,

ihr dürft die kleineren Kameras mit der 7D nicht vergleichen.

Die 7D ist eine Semi-Profi Kamera.

Ich verkaufe zwar die 7D, aber auch nur, weill ich zum Flaggschiff wechsle.

Das schöne ist, dass die 7D an Preis zulegen wird. :top: Und so wieder der Gebrauchtmarkt davon profitiert.
 
Das Problem liegt in der falschen Erwartungen. Viele haben einen richtigen 50D-Upgrade erwartet (und nicht eine billigere 7D), damit 60D in allen Bereichen besser ist, aber wegen 7D ist es kaum möglich gewesen.

Jetzt hat Canon eine ordentliche Reihe, um mit Sony und Nikon wieter mitzuhalten, und wie gesagt, wegen 7D mussten die Karten neu gelegt werden.

Im Grunde genommen, 60D ist kein Nachfolger von 50D, lasst euch von Zahlen nicht irritieren, die Zahlen bedeuten nichts. Nur das von Bedeutung ist, was man in Händen hält und was man nutzen kann.

Nein, es wußte eigentlich schon jeder, daß eine wirkliche Verbesserung der 50D nicht zu erwarten ist. Es hat jeder erwartet, daß es eine 50D mit Video und ein paar unbedeutenden Features - wie etwa dem Klappdisplay - wird. Aber wohl keiner hat ein derartiges und massives downgrade erwartet.
 
Was die Einordnung der 60D angeht trifft es dpreview meiner Meinung nach ganz passend:

dpreview.com schrieb:
The 50D (and by extension the X0D range) was starting to look somewhat redundant: expensive (and in some ways outdated) compared to the rebel T2i (EOS 550D), underpowered compared to the EOS 7D. It seemed obvious that Canon needed something to balance out the EOS range to fill the big gap between the Rebel and the 7D. And so we have this, the EOS 60D.

With the 60D Canon has unashamedly moved the X0D range out of the 'semi pro' bracket and instead focused on the enthusiast photographer looking to upgrade from their Rebel. As a result, it's not the obvious continuation of the 30D - 40D - 50D pattern that its naming might suggest. Rather than being a direct upgrade replacement for the 50D, it's perhaps better understood as a 'Super Rebel.'

Mehr gibt es hier: Klick!

Ich verstehe gar nicht was es da groß zu nörgeln gibt?
Wem die 60D nun zu popelig erscheint, kann sich doch die 7D anschaffen.

:)
 
Hallo,

ihr dürft die kleineren Kameras mit der 7D nicht vergleichen.

Die 7D ist eine Semi-Profi Kamera.

Ich verkaufe zwar die 7D, aber auch nur, weill ich zum Flaggschiff wechsle.

Das schöne ist, dass die 7D an Preis zulegen wird. :top: Und so wieder der Gebrauchtmarkt davon profitiert.

Die Gewinner sind die 7D und die 5DII.
Ich behaupte trotzdem: Diese 60D wird ein tataler Flop. Wer kauft sich eine 550D um 1100€?, auch wenns einen größeren Body hat.
 
Tja ich hatte halt einen EVF erhofft wegen Videos bei Tageslicht.

Und Einen Autofokus bei Videos... aber da darüber nichts geschrieben steht wird es wohl keinen geben.

Einzig das Display und WiFi ist reizvoll. Aber dafür 400Eur Aufpreis... ich weis nicht.

Den Sucher der 50D? Dann hat die 7D wieder den besseren Sucher... dieses beschissene Marketing der Hersteller... die bringen dauernd nur halbe Sachen raus nur um ihre anderen Produkte nicht zu gefährden....

Da ist die 7D nun Interessanter, ihr fehlt aber das Schwenkdisplay und WiFi ...*hmpf* Die Sony A55 wär also noch Besser, aber da kannste wiederum im Videomodus während der Aufnahme gar nichts einstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten