• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 60D ist da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Offiziell] Neue Canon EOS 60D + 6 Neue L-Linsen sind da

Das stimmt! Ich denke mal, dass sich viele "klassische" xxD Nutzer jetzt neu orientieren müssen und überlegen, bei welcher (7D oder 60D) sie besser aufgehoben sind :)

Gruß
Mark

Ab jetzt werde ich wohl Einstellige Canons kaufen müssen! Aber Canon wird das ja schon lange so geplant haben...
Canon hat den Nachfolger der 50D halt aufgesplitet. Es gibt einen gehobenen Nachfolger, den wir in Form einer 7D sehen und einen "bitte was ist denn das" Nachfolger den wir jetzt hier als 60D auf dem Tisch haben.
Allerdings bin ich etwas enttäuscht, dass sich diese Kamera doch so nah an der 550D befindet. Ich persönlich hätte mir zumindest einen Magnesium Body gewünscht und eine ernste Frage: Wo ist der Joystick???

Hoffentlich ist das 70-300 nicht der inoffizielle Nachfolger des 100-400...
 
Persönlich steht für mich fest, wenn wir unsere 50D ersetzen, wird es die 7D bzw. deren Nachfolger...

Anschauen werde ich mir die 60'ger aber trotzdem mal...
 
was ich erschreckend finde ist die Tatsache, dass die 50D scheinbar nicht länger neben der 60D angeboten wird; auf der Gehäuse-Seite von canon.de ist sie verschwunden..

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.aspx

Passt durchaus zum leicht durchschaubaren Ziel, daß alle user der Zweistelligen jetzt auf die 7D wechseln MÜSSEN.
Mit der 60D wurde die Produktpalette der Zweistelligen endgültig eingestellt bzw. völlig anders definiert.
 
Immerhin wird das Display der 60D neu sein, nicht nur das es schwenkbar ist, jetzt sind auch ca. 1.040.000 Bildpunkte drauf - das entschädigt für alles und das ist nen klarer Vorteil gegen die popeligen 920.000 der 7D :D
 
Passt durchaus zum leicht durchschaubaren Ziel, daß alle user der Zweistelligen jetzt auf die 7D wechseln MÜSSEN.
Mit der 60D wurde die Produktpalette der Zweistelligen endgültig eingestellt bzw. völlig anders definiert.

MÜSSEN? :lol:

Aber dass die EOS 60D nicht der Nachfolger der EOS 40D/50D werden kann war am Tag der Vorstellung der EOS 7D sonnenklar.
Die EOS 7D vereinigt sehr viele Wünsche der EOS 30D/40D/50D- User und das macht sie klar zum Nachfolger.

Und Naja, die bisher Zweistelligen sind jetzt Einstellig - wo ist da das Problem?
 
Ich frag jetzt mal ganz blöd: Wieso ist das erschreckend!? Das war doch klar, oder?

Gruß
Mark


So eigentlich nicht. Ich hätt mir erwartet, daß sie der 50D eine Videofunktion und ein paar unwesentliche Adaptionen spendieren. Stattdessen haben sie eine etwas größere 550D gebaut.
Taktisch sicher nicht schlecht.
Es gibt nur mehr zwei Stufen: Einsteigerkameras und die Einstelligen.
 
Welche Vorteile außer Schwenkdisplay hat die 60D gegenüber der 550D? Sie hat wohl ein Glasprisma.
Sie steht jetzt genau gegen die D90 von Nikon. Nur, dass man die schon für weit weniger Geld bekommt, wenn auch nur mit 720p-Video und weniger manuellen Kontrollen. Der D90-Nachfolger könnte ja jetzt auch noch kommen und liegt dann preislich wahrscheinlich genau auf der 60D (wird den Gerüchten nach nach "oben" verschoben).
j.
 
Tja, schade. Dann bleibt für mich erstmal zu hoffen, dass es meine 40D noch eine Weile tut. Die 60D kommt für mich definitiv nicht mehr in Frage, die 7D ist mir für meine Zwecke zu teuer.

Naja, Nikon baut auch schöne Kameras.. :mad:
 
Bevor hier die wilde Diskussion beginnt.....

Kann jemand sagen, wie gut oder wie schlechte die 60D im Vergleich zur 7D abgedichtet ist? Hat sich das womöglich verschlechtert im Vergleich zur 50D ? :confused::confused::confused:
 
Bevor hier die wilde Diskussion beginnt.....

Kann jemand sagen, wie gut oder wie schlechte die 60D im Vergleich zur 7D abgedichtet ist? Hat sich das womöglich verschlechtert im Vergleich zur 50D ?

Klar, haben schon reichlich User incl. Traumflieger unter den Wasserkran gehalten :D



Welche Vorteile außer Schwenkdisplay hat die 60D gegenüber der 550D? Sie hat wohl ein Glasprisma.
...

Vergleich doch auf der Canon.de Seite: http://www.canon.de/for_home/compare_products/loadcomparator.asp?prod=3814B006AA;4460B007AA;4465B001AA;&lang=DE&country=DE&dir=/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/


Scheinbar ist die Objektivfeinabstimmung bei der 60D wirklich dem Rotstift zum Opfer gefallen :grumble:
 
der neue joystick und das klappdisplay sind nett, die 5.3 fps sind zu verschmerzen, aber dann kommts.
1. plastikgehäuse - gut, die kam ist so etwas leichter (70 gramm!!!) aber das Mg war halt ein austattungsmerkmal der 2-stelligen.
2.kein deut von z.B. LCD overlay im VF. Das ist nicht innovativ, sondern zeitgemäß! Wenn Canon soviel einen D5000/D90 verschnitt mit EF-bajonett bauen will, hätte er den ST-2 und LCD-overlay (grid, fokuspunkte, usw) mitaufnehmen können oder?
3. nur SD-karten? Na klar, ist ja nikon auch so, gell?

Naja, ich werd mir wohl die 50D gönnen.
 
Tolle Kamera - ich werde sie für den täglichen Einkauf verwenden:
"Display-Optionen Gitternetz-Einblendung (x2), Histogramm, mehrere Seitenverhältnisse, elektronische Waage" (Technische Daten)

Werde damit das Gemüse nachwiegen!

Spaß beiseite - die deutsche Übersetzung ist an einigen Stellen sehr laienhaft. Sieht aus, als hätte Canon-Deutschland im Vorfeld wenig Zeit gehabt, eine saubere Beschreibung zu erstellen. Auch diesen Eintrag finde ich für ein Kameragehäuse seltsam: "Brennweite 1,6fach mit angesetztem EF-Objektiv".
 
Spaß beiseite - die deutsche Übersetzung ist an einigen Stellen sehr laienhaft. Sieht aus, als hätte Canon-Deutschland im Vorfeld wenig Zeit gehabt, eine saubere Beschreibung zu erstellen. Auch diesen Eintrag finde ich für ein Kameragehäuse seltsam: "Brennweite 1,6fach mit angesetztem EF-Objektiv".

Was hast du erwartet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon die einzige Marketing-Abteilung hat, die Ahnung von der Technik, hat die sie verkauft. Die sind doch nur damit beschäftigt, die Hinterzimmerparties für IFA und Photokina vorzubereiten und sich dann an die Bosse aus Japan ranzuschmeissen.
 
Alles klar. Doch die 7D. Das warten auf die 60D hat sich nicht gelohnt.
Trotz der zweistelligen Nummer geht das eher in Richtung Consumer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten