• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 1D Mark IV ist da

hier nochmal die gesammelten Links zum Test 1DIV/1DIII/5DII/K-x:

Danke, aber die nützen mir nichts.


Ich habe noch genug Links, die die Rauscharmut der Nikon D2h zeigen... :)
 
Moin,

was ist dein diesbezüglicher Eindruck im Vergleich Mk IV zu Mk III?
Die IVer müste doch in etwa eine Blende mehr bieten - oder wird damit zuviel erwartet?

Ciao,

Werner

Hi Werner,

ich denke es sind so 1 bis zwei Blenden.
Optimal wenn Man bei gleicher Qualität 800ASA (MK III) 1600 oder 3200 bei
der MK IV! H3 kannst Du vergessen wenn man von Qualität (Farbe)spricht. Aber die Verschlußzeiten bei 1,2 oder 1,4 sind schon beeindruckend. Im SW Modus hat sie aber wirklich was (H3) so like Kodak TMax 3200 wer gerne damit gearbeitet hat. Für alle anderen vieleicht haarsträubend.
Nur es ist kein Wunderteil. Wer 3000 € jetzt ausgeben möchte, kann aber getrost zur IIIer greifen. Oder aber 2 Jahre auf die IV er warten.
Ich bin bei Vorstellung der MK III von Konica Minolta/Sony auf Canon umgestiegen. Das war nen Quantensprung, jetzt nicht mehr so groß. Beide Kameras sind spitze und die MK III ist immer noch besser als das meiste an Kameras. Es ist eben eine 1er obwohl ich auch gerne mit der 500 D unterwegs bin!

Greets
Rene
 
Hi Werner,

ich denke es sind so 1 bis zwei Blenden.
Optimal wenn Man bei gleicher Qualität 800ASA (MK III) 1600 oder 3200 bei
der MK IV! ...
Greets
Rene

Moin, René,

sehr vieles von dem, was ich mit der Mk III mache, liegt jenseits 2000ASA ...und der Maßstab ist Nikons D3s. :eek:

Wenn du irgendwo hockst und neben dir sitzt ein Nikon-Kollege, dann bist du ggf. mit der Mk IV optimal bedient, wenn deine 16MP den verbleibenden 7MP der Nikon gegenüberstehen und du dazu in Sachen Rauschen mal locker eine Blende besser bist als mit der Mk III. :top:

Hat der Kollege die Mk III, haste auch das bessere Bild - vorausgesetzt, du pennst nicht. :evil:
Eine Blende besser mit 16MP ist schon eine Hausnummer - dazu wohl auch ein Live-View, des sauber und flott fokussiert und ein verfeinertes AF-System...

Da werde ich wohl bald doch einkaufen gehen müssen... :rolleyes:

(Ich möchte hat nur nicht den Horror der Mk III nochmal erleben müssen, darum bin ich etwas zurückhaltend...)


Ciao,

Werner
 
hm...mich überzeugt das rauschen der 1D mark IV nicht...
wenn ich mit meiner 5.2 vergleiche...
finde da hat die alte 5.2 die nase vorn... die bilder wirken matschiger auf der 1er....

bei niedrigen iso zahlen hat die 1er eine tolle schärfe.
 
Dann kannst du nur noch auf die 3D hoffen.
Die sollte ja Vollformat haben und in etwa der D700 entsprechen hoffe ich mal.
Wieviel Auflösung Sie haben wird weiß noch niemand und auch wieviel FPS.
Denke aber die MkIV ist ein Vollprofigerät mit der D3s sehr gut vergleichbar.
Da ist der Preis dann schon gerechtfertigt.Würde jetzt auch nicht gleich eine MkIV kaufen wollen. Interessant wird die MkIV erst wenn Sie mal unter die 4K Grenze fällt.;)
 
Dann kannst du nur noch auf die 3D hoffen.
Die sollte ja Vollformat haben und in etwa der D700 entsprechen hoffe ich mal.
Wieviel Auflösung Sie haben wird weiß noch niemand und auch wieviel FPS.
Denke aber die MkIV ist ein Vollprofigerät mit der D3s sehr gut vergleichbar.
Da ist der Preis dann schon gerechtfertigt.Würde jetzt auch nicht gleich eine MkIV kaufen wollen. Interessant wird die MkIV erst wenn Sie mal unter die 4K Grenze fällt.;)

ICH muß gar nicht hoffen, wohl eher Canon das nicht noch mehr weglaufen :rolleyes:

Ich habe zwei MKIII's und bin zufrieden und auf die MKIV Upzugraden macht für den Preis und weil meine MKIII einwandfrei funktionieren einfach keinen Sinn.

Eine kleine 3D (FF, wenig MP (12-16), guter AF ala 7D besser ala MKIV, 6-8 B/Sek. usw.) wäre als Zweitkamera sicherlich was, nur Canon wird wie immer solche Wünsche nicht erfüllen. :grumble:

Sie brauchen sich aber dann auch nicht Wundern das viele zur D700 greifen, die hat alles was Canon nicht hat (guter AF, schnell, FF und einen Top Preis)
.
 
Ja Wuschel ganz meine Meinung.
Canon hat nichts vergleichbares im Sortiment das der D700 paroli bieten könnte. Viele Indoorfotografen wünschen sich eine Vollformatkamera mit gutem Rauschverhalten. Da würden auch 16-18MP vollkommen langen, den AF der 7D. Das kann doch nicht so schwierig sein.
Damit würde sich Canon dumm und dämlich verdienen. Würde mir auch sofort eine solche Kamera holen da ich viel Indoorsport fotografiere. Da langen maximal 200mm Brennweite. Mit einer 70-200/2.8 L II USM wärste da super aufgestellt und 6-8FPS genügen auch vollkommen, müßen nicht unbedingt 10FPS sein. Na wenn der Preis so um die 2,5K läge, wäre super.;)
Die MkIV ist aber bisher das Nonplusultra für Sportfotografen Indoor wie Outdoor momentan.
 
Eben, doch bei Nikon bekomme ich aber für unter der hälfte des Preises einer MKIV eine fast gleichwertige Kamera (D700), zwar ohne Video aber das Interessiert nicht (jaja manche sicherlich schon, aber die meisten nicht).
Bei Canon mußt man eine 1ser Kaufen um annähernd mit einer D700 mithalten zu können, das ist einfach nur frustrierend für die meisten und ich kanns Verstehen.

Genau deshalb habe ich die D700 und hätte mir für mein EOS-Equipment eine 7D mit dem APS-H-Sensor der 1D Mk.IV gewünscht ... :mad:
 
Genau deshalb habe ich die D700
Ja diesen Schritt haben sehr viele gemacht und werden auch noch viele weitere tun, ich kanns Verstehen. Ich hab es ja auch getan, habe sie dann zwar nicht behalten (komme mit Canon einfach besser zurecht) aber es ist trotzdem eine tolle Kamera.
Das Canon bis heute noch nichts Vergleichbares im Sortiment hat, ist meiner Meinung nach einfach einem miesen Management zuzuschreiben, aber naja wenn sie meinen das sie sich das leisten können :rolleyes:

und hätte mir für mein EOS-Equipment eine 7D mit dem APS-H-Sensor der 1D Mk.IV gewünscht ... :mad:
Und auch damit bist Du nicht alleine :rolleyes: ;) Und wenn jetzt nicht bald eine FF Kamera mit Vernünftigen AF kommt geht das Abwandern weiter. Vor allem weil man bei Nikon ja nicht Schläft und auch dort die Entwicklung weitergeht.
Naja, lassen wir uns Überraschen, evtl. muß ich mich Bedienungstechnisch doch noch Umstellen :evil:
Ich will einfach keine 4600.-€ ausgeben um Rauschtechnisch an eine D700 hinzukommen, die aber nicht mal halb soviel kostet. :grumble:
Früher mal war Canon in Sachen Rauschen Ungeschlagen, heute sind das andere :grumble:

.
 
Die Aussage wundert mich insofern, als daß Du doch 2 Mark3 besitzt.
Diese waren doch bei Markteinführung auch nicht sehr viel preiswerter.

Ich habe aber nicht den Markteinführungspreis bezahlt (der aber deutlich günstiger war) und deshalb werde ich dies auch bei der MKIV nicht tun :D ;)

Ich habe Zeit, meine MKIII machen ihre Sache wirklich gut.
.
 
Ja diesen Schritt haben sehr viele gemacht und werden auch noch viele weitere tun, ich kanns Verstehen. Ich hab es ja auch getan, habe sie dann zwar nicht behalten (komme mit Canon einfach besser zurecht) aber es ist trotzdem eine tolle Kamera.
Das Canon bis heute noch nichts Vergleichbares im Sortiment hat, ist meiner Meinung nach einfach einem miesen Management zuzuschreiben, aber naja wenn sie meinen das sie sich das leisten können :rolleyes:


Und auch damit bist Du nicht alleine :rolleyes: ;) Und wenn jetzt nicht bald eine FF Kamera mit Vernünftigen AF kommt geht das Abwandern weiter. Vor allem weil man bei Nikon ja nicht Schläft und auch dort die Entwicklung weitergeht.
Naja, lassen wir uns Überraschen, evtl. muß ich mich Bedienungstechnisch doch noch Umstellen :evil:
Ich will einfach keine 4600.-€ ausgeben um Rauschtechnisch an eine D700 hinzukommen, die aber nicht mal halb soviel kostet. :grumble:
Früher mal war Canon in Sachen Rauschen Ungeschlagen, heute sind das andere :grumble:

.

...auch Nikon kocht nur mit Wasser. Ich kenne beide Systeme.
 
...auch Nikon kocht nur mit Wasser. Ich kenne beide Systeme.

Sicher.
Dennoch ist die Produktpoltik zumindest fragwürdig und der D700-Stachel sitzt tief. FF mit dem besten System-AF gekoppelt, in kleinem Formfaktor, Klassenbester in Sachen Rauschen ... da gibt es schlicht nichts von Canon. Wer den besten AF haben will, muss in Zukunft 4600 Tacken ausgeben (das wäre für mich das geringere Problem) und eine Klotz herumschleppen, der eher an MF als an KB erinnert.

Canon hatte vor noch gar nicht so langer Zeit zwei Alleinstellungsmerkmale: FF und (mit Abstand) bestes Rauschverhalten. Das war einmal ...
 
Nun ja, die Nikon 700 hat 12 MP Vollformat. Das empfinde ich jetzt nicht als Technikbrüller.
Das Canon bis heute noch nichts Vergleichbares im Sortiment hat, ist meiner Meinung nach einfach einem miesen Management zuzuschreiben, aber naja wenn sie meinen das sie sich das leisten können :rolleyes:
Zumindest würde ich dem Canonmanagemaent deswegen kein völliges Versagen vorwerfen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten