Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sollte man die Kamera (z.B 50D) bei einem Objektivwechsel ausschalten oder kann da nix passieren ?
Es passiert seit 15-20 Jahren rein gar nichts bei Millionen Fotografen. Einzig sollte man bei Objektiven mit IS darauf warten, das der IS stillsteht. Wenn sich der IS noch bewegt und man dann das Objektiv abnimmt, kann wirklich was passieren.Eigentlich sollte nichts passieren - aber sicherer ist es alle mal. Bei Objektiven mit Bildstabilisator wird es z.T. sogar ausdrücklich empfohlen.
Einzig sollte man bei Objektiven mit IS darauf warten, das der IS stillsteht. Wenn sich der IS noch bewegt und man dann das Objektiv abnimmt, kann wirklich was passieren.
Vermutlich verklemmt er sich weil er spontan keinen Strom mehr bekommt? Das wäre allerdings eher unangenehm![]()
Ein paar Pechvögel ausgenommen... (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=711716, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=729280)Es passiert seit 15-20 Jahren rein gar nichts bei Millionen Fotografen.
Deswegen: Kamera immer aus, dann arbeitet der IS nicht und die Linse ist arretiert.
Die Linse arretiert sich auch schon wenn 2 Sekunden nicht fokussiert oder ausgelöst wurde... kurz durchatmen reicht also
Dann höre ich den IS anlaufen und warte. Ein hätte, wäre, wenn gibt es immer, wenn man natürlich absolut zuverlässig und übervorsichtig sicher sein möchte, muss man die Kamera jedes Mal aus und wieder anmachen. Nötig ist das aber nunmal nicht.Und was machst du, wenn du unbemerkt mit einem Finger unmittelbar vor dem Wechselvorgang den Auslöser berührst?
Wie schon geschrieben, einfach auf die Arretierung des IS warten und fertig.Was kostet die Reparatur eines EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM?
Oder noch schöner bei einem EF 70-200mm 1:2.8L IS II USM?
bzw. einem noch höherwertigerem Objektiv?
Ich schalte meine Kameras nie aus, weil ich es einfach vergesse und schnell das Objektiv wechseln will, wenn ich unterwegs bin.
Die 2 Sekunden bis zum IS Parken sind schon erreicht, wenn man das nächste Objektiv aus dem Rucksack nimmt.
Gruß
TS