• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MK1 macht keinen Ton mehr!

Kameraman

Themenersteller
Hallo,

ich hab an meiner 5D das Objektiv gewechselt und danach geht die Cam nicht mehr an. Nichts rührt sich. alles Tot.

Weiß einer was das sein könnte? Sowas kann doch nicht einfach so, von einer Minute auf die Andere passieren. Kann man das Teil irgendwie reseten oder so?

Danke.
gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah danke schon mal. :-)

da brennt gerne ne Sicherung auf der Hauptplatine durch

wenn du selber schrauben magst, ist böse ! dann findet man Anleitungen im Netz

Die Sicherung ist gelötet auf der Platine, einige haben mit drähten schon erfolgreich normale 5x20 mm Sicherungshalter eingebaut (fürs nächste Mal)

wenn du da noch Links brauchst......
 
Ja links wären nicht schlecht damit ich weiß was da auf mich zukommen könnte. und eine abschätzung was das kosten könnte, wenn ich das machen lasse.

Danke sehr!!!!
 
da brennt gerne ne Sicherung auf der Hauptplatine durch

Woher bist du dir sicher das es die Sicherung ist? :confused:
 
Hm... Scheint ganz so, als ob jede Kamerageneration so ihre Schwachstellen hat... Eigentlich wollte ich mir eine 5D gebraucht als Backup-Body holen...
 
Bei der Internetsuche finde ich jetzt nicht soviele EOS 5D mit fuse blown oder so. Ich denke das kommt schon mal vor, ist aber bei weitem nicht so ein Problem wie die 40D mit ihren Macken :-)
 
Bei der Internetsuche finde ich jetzt nicht soviele EOS 5D mit fuse blown oder so. Ich denke das kommt schon mal vor, ist aber bei weitem nicht so ein Problem wie die 40D mit ihren Macken :-)

OK, kann auch Zufall gewesen sein, nur ebenshadow hats geholfen, besser als die Cam zu verschrotten
 
Ne nicht falsch verstehen!
Es kann durchaus sein, dass die 5D des TO auch eine kaputte Sicherung hat!
Ich meine nur, dass ich noch nicht so das Gefühl einer bekannten Schwachstelle der 5D habe - das muß nicht viel heißen.
 
Ich meine nur, dass ich noch nicht so das Gefühl einer bekannten Schwachstelle der 5D habe - das muß nicht viel heißen.

Also von einem Serienfehler kann man wohl nicht ausgehen oder? So wie damals die Geschichte mit der Beschichtung des Sensors...
 
Also von einem Serienfehler kann man wohl nicht ausgehen oder? So wie damals die Geschichte mit der Beschichtung des Sensors...

Hallo und guten Tag,

viel häufiger liest man seit einigen Monaten dass die 5D gerne mal Ihren Spiegel durch die Gegend schmeißt... wohl ein Problem des verwendeten Klebers und von Canon als Serienfehler "anerkannt"... immerhin wird hier scheinbar auf Kulanz repariert.
Zum Beispiel hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=446245&highlight=5D+Spiegel im Forum.

Trotzdem würde ich das Alles nicht überbewerten, in Foren findet man halt viel häufiger Berichte über Probleme als ein langweiliges "meine Kamera funktioniert ohne Probleme".
Insgesamt (Bekanntenkreis & Kollegen) ist mein persönlicher Eindruck dass die 5D (I) eine sehr solide Kamera ist.

euer Reigam

P.S.
Meine 40D funktioniert vom ersten Tag an ohne Probleme, was Sie eigentlich nicht tun dürfte wenn man die Horror Geschichten hier im Forum liest. :evil:
 
P.S.
Meine 40D funktioniert vom ersten Tag an ohne Probleme, was Sie eigentlich nicht tun dürfte wenn man die Horror Geschichten hier im Forum liest. :evil:

ja, meine tut das auch und es lässt raubt mir nicht übermäßig den schlaf, wenn ich manchesmal lese, was da für probleme auftauchen können. dennoch: vom vorteil ist es schon, darüber zu lesen, da es einem die chance gibt, etwaige fehler im vorfeld eingrenzen zu können. viele der auch hier gegebenen tipps und vorschläge beruhen ja in erster linie auf diese "erfahrungen" ...
 
...
P.S.
Meine 40D funktioniert vom ersten Tag an ohne Probleme, was Sie eigentlich nicht tun dürfte wenn man die Horror Geschichten hier im Forum liest. :evil:

Dann versuch doch zumindest Dich in die Reihe der Klagenden einzureihen!
Kannst die Kamera ja mal zufällig ins Wasser fallen lassen oder so :D

Ernsthaft: Ich denke DSLR sind im großen und ganzen schon recht gut und mit geringen Ausfallraten etc. Es gibt keine Rückruf / Umrüstaktionen (naja ist auch nicht viel sicherheitsrelevantes) es gibt keine Gratis Überzieher wie bei nem aktuellen Telefon hinterhergeworfen.
Es gibt paar Macken die verstärkt auftreten, wo der Hersteller halt ein mehr oder minder kleines Problem hat. Die Sensorbeschichtung der einen EOS 5D Serie, abfallende Spiegel, und vielleicht ist die Sicherung ja auch minimal zu schwach ausgelegt - aber was wäre wohl wenn sie nicht da wäre - Motherboard kaputt?

TO: Was für ein Objektiv war das denn? Sigma (Exakta)?

Bei den aktuelleren Objektiven sehe ich eher echte Problemstellen, beim EF 50/1.4 der empfindliche Autofokus-Antrieb, das EF 17-85 IS Kabelproblem.
 
Ich sehe das auch eher so, dass die 5D eine sehr solide Kamera ist. Wie schon hier erwähnt wurde schreiben die Besitzer einer 5D bei denen alles reibungslos funktioniert nicht jeden Tag, dass sie froh sind, dass alles gut funktioneiert.

In meinem Fall ist das sehr ärgerlich, da Gaantie schon abgelaufen und eine Reparatur sicher nicht billig werden würde. Ich denke sowas passiert halt, aber es ist halt ärgerlich; würde aber auchnicht sagen, dass die 5D damit ein Problem hat.

Ehrlich gesagt ist es doch gut, dass eine Sicherung durchbrennt und nicht der gleich bauteile der Hauptplatine oder so. Insofern, sofern es eine defekte Sicherung ist, kann man auch wieder froh sein, dass eine Sicherung drinn ist.#


Aber ich ärgere mich gerade gewaltig !!!! GRRR
 
In meinem Fall ist das sehr ärgerlich, da Gaantie schon abgelaufen und eine Reparatur sicher nicht billig werden würde. Ich denke sowas passiert halt, aber es ist halt ärgerlich; würde aber auchnicht sagen, dass die 5D damit ein Problem hat.


Moin,

ich sehe den Problemverursacher woanders. Du hast uns bis jetzt nicht verraten, welches das Objektiv war. Soligor? Sigma?


Gruß
AndréHH
 
Hmm ist das nicht egal? Es war ein Tamron 28-75 2.8. Aber das ist denke ich egal. Das Objektiv ist ja ok die Kamera ja nicht. Und immerhin hat sie schon ettliche Bilder mit dem Objektiv gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten