petersausk
Themenersteller
Ciao,
ich wollte mir demnächst das Canon 70-200 2.8L holen (Bildschärfe ist ein wichtiges Thema für mich, wegen Astrofotos u.a.). Das Model läuft ja derzeit aus und ich habe deshalb etwas Bedenken ob man bei den Händlern/Versandhändlern jetzt nur noch die Objektiv-Exemplare bekommt, die zurückgeschickt wurden wegen Mängeln (vor allem opt. Art). Da das Ding aber ne Stange Geld kostet, möchte ich gerne ein paar prinzipielle Qualitäts-Tests machen, wenn möglich. Ja, ich kann Testfotos von Nachbars Katze machen, aber besonders quantitativ ist das nicht !
Jetzt meine Fragen:
1. Auf was muss man achten allgemein und evtl speziell bei diesem Objektiv ?
- Bildschärfe Zentrum/Rand
- Fokusprobleme ?
- Dezentrierung ? (was ist das genau ? Schärfeverhalten nicht punktsymmetrisch zur opt Achse oder ?)
- Vignettierung
2. Wo gibt es für diese Kriterien veröffentlichte (Amateur-) Test-Verfahren ?
Zum Thema Schärfe hab ich schon gegoogelt + gelesen, finde aber bislang nicht was wirklich gutes zu dem Thema. Habt ihr da gute Links ?
Es gibt da ja z.B. die Schärfe-Tests mit den immer feiner werdenden Linienstrukturen;
http://www.dforum.de/Technik/Objektivtest/obj-test01.htm
Aber daran nervt mich doch, dass diese Tests oft für eine SPEZIELLES Kamera-Modell zugeschnitten sind (Eichung des Abbildungsmassstabs, mit Masken der AF-Messfelder des Kameramodells xy..). Ich suche eher eine GENERELL verwendbare Mess-Anleitung evtl. ODER aber etwas speziell für die Canon 5D.
Dann ist meine Frage noch:
WENN man ein Objektiv kauft und es hat evtl. opt. Mängel, gibt man es üblicherweise natürlich einfach an den Händler zurück, klar. Aber wenn man kein besseres mehr bekommt (tja, Auslaufmodell), bekommt man das Objektiv denn dann (aus Eurer Erfahrung) innerhalb der Garantiezeit auch beim Canon-Kundendienst nachgebessert, oder nicht ?)
Und ganz zum Schluss:
Ich habe Gerüchte gehört das Objektiv habe am Vollformat (5D) doch satte Vignettierung (insbesondere bei 200mm). Stimmt das ?
Gruss, Peter
ich wollte mir demnächst das Canon 70-200 2.8L holen (Bildschärfe ist ein wichtiges Thema für mich, wegen Astrofotos u.a.). Das Model läuft ja derzeit aus und ich habe deshalb etwas Bedenken ob man bei den Händlern/Versandhändlern jetzt nur noch die Objektiv-Exemplare bekommt, die zurückgeschickt wurden wegen Mängeln (vor allem opt. Art). Da das Ding aber ne Stange Geld kostet, möchte ich gerne ein paar prinzipielle Qualitäts-Tests machen, wenn möglich. Ja, ich kann Testfotos von Nachbars Katze machen, aber besonders quantitativ ist das nicht !
Jetzt meine Fragen:
1. Auf was muss man achten allgemein und evtl speziell bei diesem Objektiv ?
- Bildschärfe Zentrum/Rand
- Fokusprobleme ?
- Dezentrierung ? (was ist das genau ? Schärfeverhalten nicht punktsymmetrisch zur opt Achse oder ?)
- Vignettierung
2. Wo gibt es für diese Kriterien veröffentlichte (Amateur-) Test-Verfahren ?
Zum Thema Schärfe hab ich schon gegoogelt + gelesen, finde aber bislang nicht was wirklich gutes zu dem Thema. Habt ihr da gute Links ?
Es gibt da ja z.B. die Schärfe-Tests mit den immer feiner werdenden Linienstrukturen;
http://www.dforum.de/Technik/Objektivtest/obj-test01.htm
Aber daran nervt mich doch, dass diese Tests oft für eine SPEZIELLES Kamera-Modell zugeschnitten sind (Eichung des Abbildungsmassstabs, mit Masken der AF-Messfelder des Kameramodells xy..). Ich suche eher eine GENERELL verwendbare Mess-Anleitung evtl. ODER aber etwas speziell für die Canon 5D.
Dann ist meine Frage noch:
WENN man ein Objektiv kauft und es hat evtl. opt. Mängel, gibt man es üblicherweise natürlich einfach an den Händler zurück, klar. Aber wenn man kein besseres mehr bekommt (tja, Auslaufmodell), bekommt man das Objektiv denn dann (aus Eurer Erfahrung) innerhalb der Garantiezeit auch beim Canon-Kundendienst nachgebessert, oder nicht ?)
Und ganz zum Schluss:
Ich habe Gerüchte gehört das Objektiv habe am Vollformat (5D) doch satte Vignettierung (insbesondere bei 200mm). Stimmt das ?
Gruss, Peter