• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivtest 70-200 2.8L (an 5D)

Hier sind die Test-Bilder (Sternfeld) in voller Auflösung aber maskiert + in Jpeg9, so dass man sie noch einigermassen laden kann (wenn DSL vorhanden ist). Jedes ca 600-700 Kb gross.

Bl 2.8 http://eyes4skies.de/Internet/Astro/AstroFoto/Images/Images_files/IMG_5644_Test_Bl28_j9.jpg 60 sec
Bl 4.0 http://eyes4skies.de/Internet/Astro/AstroFoto/Images/Images_files/IMG_5645_Test_Bl40_j9.jpg 120 sec
Bl 5.6 http://eyes4skies.de/Internet/Astro/AstroFoto/Images/Images_files/IMG_5646_Test_Bl56_j9.jpg 240 sec

Wenn das Bild voll aufgezogen ist im IExplorer, dann unten rechts im Bild auf das Expand-Icon drücken --> 100% Darstellung. Balken benutzen um gesamten Bild abzuscannen...

Die Bildschärfe ist im allgemeinen (vor allem natürlich Zentrum) schon sehr gut (bei Bl 4 schon Sterne auf 2 Pixeln FWHM, also begrenzt durch den Chip, und nicht durch die Optik), nur die oberen Ecken (RO, besonders LO!) fallen in der Qualität deutlich ab und haben radial auseinander gezogene Sternabbildungen. Das verbessert sich auch beim Abblenden nur wenig !!! Wenn man sich in 100% Darstellung ansieht, scheint das wohl auch an leichter CA zu liegen. Die Ecke LU dagegen wird mit dem Abblenden auf Bl4 schon perfekt !

==> Was ich mich (und Euch) frage ist:
Kann man sowas von Canon her neu einjustieren (Kundendienst) ? Es scheint als ob der Punkt der schärfsten Abbildung asymmetrisch verschoben (nach unten) liegt ... ???

Hatte schonmal jemand ein ähnliche Problem ...?

Gruss, Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Fragesteller

Du wirst hier nicht weiterkommen.

bestelle die Linse bei einem seriösen Versender und teste die Linse.
Jede Linse ist durch die mehr oder weniger grosse Serienstreuung anders !

Hier hilft dann nur die Exemplare zu testen.

Wünsche die viel Spass und starke Nerven dabei !
 
Kann man sowas von Canon her neu einjustieren (Kundendienst) ? Es scheint als ob der Punkt der schärfsten Abbildung asymmetrisch verschoben (nach unten) liegt ... ???
Hatte schonmal jemand ein ähnliche Problem ...?
Es liegt nach Deinen neuerlichen Aufnahmen bei unterschiedlichen Belichtungszeiten sicherlich kein Nachführfehler vor, sondern ein Zentrierungs-Fehler der Linse! Wenn also noch in der Garantiezeit, dann ab zu Canon damit!
Vielleicht solltest Du diese und ein Paar "normale" Aufnahmen mit beilegen, die den Fehler dokumentieren und damit klarstellen, dass Du Dich nicht mit Vertröstungen in Art "Objektiv ist im Rahmen der Fertigungstoleranzen OK" abspeisen lassen wirst.
 
Danke für Eure Stellungnahmen !
FYI
Weiteres zu diesem Thema auch hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141915
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten