• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignettiert das 70-200 2.8 wirklich so stark an der 5D?

MichaelK

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute mein 70-200 2.8 ohne Bildstabilisator bekommen. Habs natürlich direkt auf der Arbeit ausprobiert und war etwas erstaunt wie stark es über den gesammten Brennweitenbereich vignettiert. Blende ich ab wird es natürlich weniger. Schaut Euch doch bitte mal die beiden Bilder an und sagt mir ob ich zu pingelig bin.


Gruß,
Micha
 
Ja, ich finde, Du bist zu pingelig! ;)
Viel Spaß mit der Linse. Die macht Spaß!
Gruß, Oliver
 
für ~1200? wär ich auch pingelig und das ist schon sichtbar. nicht störend aber da hätt ich irgendwie mehr erwartet
 
Ist doch nicht schlimm, oder?

Kann man sehr gut entfernen mit EBV.
 
Schaut Euch doch bitte mal die beiden Bilder an und sagt mir ob ich zu pingelig bin.

mmmmh .. Du bist zu pingelig. Bist Du ganz sicher, dass wir jetzt wirklich über ein Problem mit dem Objektiv diskutieren und nicht über eins Deines Monitors (Röhre, sich verändernder Betrachtungswinkel Bildmitte/Bildränder bei Flachbildschirmen).

Es wird nur sehr wenige Motive geben, wo die Abdunkelung tatsächlich eine Rolle spielt .. und für die wenigen Bilder ist eine nachträgliche EBV vielleicht zumutbar. Das Problem könnte sein, dass Du jetzt wo Du für die Vignettierung "sensibilisiert" bist, selbige in jeder Aufnahme in höchstem Maße wahrnimmst und Dich fortgesetzt dran störst. Ich benute die Linse voller Wonne an der 5D und habe bei den geschätzten 12.000 Bildern mit dieser Kombination keines dabei, wo es mich getrieben hätte die vermeintliche Vignettierung wegzurechnen. Nebenbei .. ich bin Offenblendenfetischist UND Pingel :D

Mach einfach über ein paar Wochen möglichst vorurteilsfrei :p Bilder damit und hinterfrage dann noch mal für Dich, ob Dir das Herzchen noch schwer wird ob der "Fehler".

Grüße
Martin :)
 
Die Vignettierung bei Bl 2,8 überrascht mich schon, abgeblendet voll o.k. Hätte ich mir eigentlich nicht gedacht. Analog gibts das mit dem 70-200 jedenfalls auch bei 1:2,8 nicht ..
 
Hallo,

ich habe heute mein 70-200 2.8 ohne Bildstabilisator bekommen.[...] und war etwas erstaunt wie stark es über den gesammten Brennweitenbereich vignettiert.

Moin!
EOS 5D mit EF 2,8/70-200mm, ohne IS,
100 ASA; 200mm; Blende 2,8,
so wie es aus der Kamera kommt ...
d-slr-03-11-06.jpg


Jedenfalls ist ein in ~ 8.000m Höhe fliegendes Flugzeug auch bei Blende 2,8 Rattenscharf.:top: :D :o

mfg hans
 
Hallihallo MichaelK!

Die Linse ist top! Ist nur ein längst bekanntes 5D-Sensorproblem. Schräg einfallendes Licht am Sensorrand, etc. Müßte dir bei deinem 17-40er noch viel mehr auffallen!! (Bei 200mm sollte da nix mehr sein, auch nicht bei Offenblende.)

Zum Vergleich kannst du ja mal die Linse auf einen Filmbody schrauben (falls zur Hand) und du wirst sehen dass das 70-200er überhaupt nicht mehr vignettiert.

Aber wie schon gesagt, Kleinbildsensoren benötigen hier generell etwas ebv-Nachbearbeitung. Ist physikalisch bedingt. Aber der Fortschritt läßt sich ja nicht aufhalten, vielleicht kommt bald eine noch bessere Mikrolinsentechnologie oder anderes daher, und dieses kleine Problem gehört damit dann der Vergangenheit an. Mal sehen...


Liebe Grüße, C.
 
. Müßte dir bei deinem 17-40er noch viel mehr auffallen!! (Bei 200mm sollte da nix mehr sein, auch nicht bei Offenblende.)

Kann ich nicht bestätigen. Das 17-40 vignettiert an der 5D fast gar nicht!

Aber zum Thema: Vignettierung ist schade, kann aber per EBV in kürzester Zeit korrigiert werden. Also: Viel Spaß mit dem Objektiv!

lg
Gerd
 
Das ist es ja! Daher ist auch das Wort "pingelig" hier schon öfters gefallen.

Die Vignettierung auf dem Foto ist ja auch so gut wie fast gar nichts. ;o) Wenn er eine ähnliche Szene mit dem 17-40er bei 17mm und 4.0 macht (mit Himmel natürlich) hat er im Verhältnis "mehr" Vignettierung. Aber das "wie viel" jetzt das "mehr" ist, ist natürlich Ansichtssache.

ps: Mein 10-22er, DAS vignettiert wirklich! ;o)
 
Ich werde das Objektiv heute Abend bei einem Konzert mal auf Herz und Nieren testen. Schlieslich habe ich es in erster Linie dafür gekauft. Ich denke hierbei wird die Vignettierung kaum auffallen und wenn wird sie halt in CS2 entfernt. Ansonsten bin ich ja auch sehr zufrieden mit dem Objektiv.


Gruß,
Micha
 
Also ich hab 3x geschaut und dann eine Vignettierung erahnt. Wobei sie mich generell bei Einzelbildern kaum stört. Ja, ich gebe zu meine Hauptmotive sind meist mittig.

Georg
 
Hallihallo MichaelK!

Die Linse ist top! Ist nur ein längst bekanntes 5D-Sensorproblem. Schräg einfallendes Licht am Sensorrand, etc. Müßte dir bei deinem 17-40er noch viel mehr auffallen!! (Bei 200mm sollte da nix mehr sein, auch nicht bei Offenblende.)

Zum Vergleich kannst du ja mal die Linse auf einen Filmbody schrauben (falls zur Hand) und du wirst sehen dass das 70-200er überhaupt nicht mehr vignettiert.

Aber wie schon gesagt, Kleinbildsensoren benötigen hier generell etwas ebv-Nachbearbeitung. Ist physikalisch bedingt. Aber der Fortschritt läßt sich ja nicht aufhalten, vielleicht kommt bald eine noch bessere Mikrolinsentechnologie oder anderes daher, und dieses kleine Problem gehört damit dann der Vergangenheit an. Mal sehen...


Liebe Grüße, C.

hallo
ich habe hier einen Artikel aus der Zeitschrift ProfiFoto, wo dargelegt wird, dass die Vignettierung am 24x36mm Kleinbild-Dia genauso ausfällt wie am 24x36mm Sensor, und das ist auch meine Erfahrung mit der 5D. Ich habe parallel mit 24-105L bei 24mm und Offenblende auf Diafilm in der EOS 33 und mit der 5D Bilder gemacht und finde die Vignettierung vergleichbar stark. Blendet man ab, dann ist die Vignettierung verschwunden, obwohl dabei der Einfallswinkel der Lichtstrahlen auf den Sensor ja nicht verändert wird.
Dass Zoomobjektive (und lichtstarke Festbrennweiten) bei offener Blende oft auch auf Film vignettieren kann jeder selbst ausprobieren.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten