Gast_78523
Guest
gut dann werd ich mal auf ein lichtstärkeres Objektiv sparen![]()
Da sehe ich entweder einen Backfocus oder dass der AF nicht hinterher kommt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gut dann werd ich mal auf ein lichtstärkeres Objektiv sparen![]()
ist das für einen hund nicht doch ein wenig zu schwer? Es gibt doch nicht nur bernadiner, die das tragen können. Und überhaupt: Keine fragt nach der rasse
Macht doch einen erheblichen unterschied, ob hier ein yorkshire oder eine bulldoge oder ein rottweiler das objektiv benützt! Die pfoten sind doch wirklich erheblich unterschiedlich!
Martin
Die besten Ergebnisse hatte ich aber mit meinem EF 85 f/1,8 gemacht, was ich aber verkauft habe, da es mir entweder zu kurz oder zu lang war.
Und genau da liegt das Problem beim 85mm Objektiv. Mir ist es gerade für Hundesport (wie z.B. Agility) einfach nicht flexibel genug. Gewiß, eine Offenblende von 1,8 wäre natürlich genial.
Beim EF 135L f/2 bin ich im Moment auch am überlegen (allerdings weniger für Agility). Ich habe vor einer Weile ein paar Probeshots gemacht. Das Teil ist echt gut.
Das Bokeh von dem Teil ist zum dahinschmelzen. Damit ist ein Hundeportrait die allererste Sahne (leider auch der Preis)
....
desweiteren fotografiere ich nur bei Sonnenschein und draußen
![]()
und wie wärs richtig?Fehler: Autofokus war bei diesem Bild auf: AF-Betriebsart - AI Fokus AF gestellt.