• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivempfehlung? für Hunde

Jepp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde schon angesprochen, aber man kann es gar nicht oft genug betonen. Lass nicht die Kamera bestimmen was sie scharfstellt. Automatiken sind blöd!
Deswegen:
- gewünschtes AF-Feld bewusst auswählen (es empfiehlt sich eines mit Kreuzsensor)
- geignete Fokusart benutzen (One Shot für stilles, AI Servo für sich bewegendes)
 
jup. das hab ich schon geändert :)

und seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines EF 28-135 IS USM und eines 70-210 USM :p

jetzt müssen se nur noch ankommen und dann gehts looooohos! :D
 
das 70-210 USM ist da und wurde heute gleich raus geschleift :) und ich bin seeeehe zufrieden. trotz besch.. Licht :p

1366_6265306238383763.jpg


1366_3339393866343262.jpg


1366_3763636534316234.jpg
 
Hallo`chen,

ich hab einen der schnelleren Hunde und übe derzeit mit nem 75-300mm Kitobjektiv an der EOS 1000D.Man braucht gutes Licht und ein bißchen Spürsinn für das was der Hund im nächsten Moment tut und dann geht vieles auch mit preiswerten Mitteln.Nicht unbedingt professionell,aber ich glaube für die verwendete Technik schon ganz hoffnungsvoll.:)

LG Marko
 
das 70-210 USM ist da und wurde heute gleich raus geschleift :) und ich bin seeeehe zufrieden. trotz besch.. Licht :p
Sehen schon recht scharf aus. Ich hielte es für interessant, würdest Du die 200mm nutzen. Da wär für meinen Geschmack immer noch genug Landschaft drauf und der Hund ein wenig größer.
Vielleicht sehen wir ja noch einen größeren Hund.....:angel:

Vielleicht probierst Du ja wirklich, die Schärfe in der Kamera ein wenig höher zu stellen,- oder probierst gar RAW (würd ich machen).
 
EBV = elektronische -Bild - Verarbeitung.
Wenn du die Bilddatei vorliegen hast, danach noch in einem Bildverarbeitungsprogramm etwas schärfen oder wie einer meiner Vorredner empfahl, die interne Schärfung in der Kamera etwas forcieren.
200mm Brennweite: Du hast ein Varioobjektiv (70-210mm), d.h. du bist in der Brennweite variabel von 70mm bis zu 210mm, im Gegensatz zu einer Festbrennweite, die nur über eine Brennweite verfügt.
Wenn du nun also mit 200mm Brennweite in deinen Beispielbildern fotogrfiert hättest, wäre der Hund formatfüllender abgebildet worden, vorausgesetzt du hättest vom gleichen Standort fotografiert.
Mit einer längeren Brennweite zu fotografieren ist aber auch nicht einfacher, da bedarf es etwas Übung.
Eine andere Möglichkeit ist (wenn zuviel Umgebung mit drauf ist), den Ausschnitt in einem Bildbearbeitungsprogramm zuzuschneiden.

Gruß
 
ah ok... zum Bearbeiten bin ich meistens zu faul :(

und ihr wollt weniger "drumrum" ? könnt ihr haben.... es ist ja immer eine Serie an Bewegungen und ich hab halt die hochgeladen, wo scharf und gut im Flug sind....

aber ich weiß was ihr meint und werde beim nächsten Sonnenstrahl mit 200mm mittig versuchen zu knipsen :p
dann sehen sie sicher auch dynamishcer und nicht so ausgebremst aus :lol:
1366_6164663531623838.jpg


1366_3731616235363063.jpg


1366_3561356164373164.jpg


1366_3263316365353135.jpg
 
so dann hab ichs mal wieder ausgekramt....

habe das 28-135 IS USM jetzt öfter drauf und ich mag es richtig :top:

hab euch mal 2 Bildchen angehängt. ich bin zufrieden und habe viiiel mehr scharfe Schnappschüsse :) auch dank eurer vielen hilfreichen Tips hier!

:p
 
Na das sind doch schon sehr schöne Fotos. :top:
Nur sorry aber der Ar.... vom Hund interessiert glaube ich niemanden, außer einem anderen Hund vielleicht. ;)
 
@Dolly76
Wenn du nichts dagegen hast würde ich mal bei einem Foto von dir etwas EBV Feintuning machen und es wieder hier hochladen, dann kannst du mal sehen was da noch rauszuholen ist.
 
Kannst/magst Du etwas dazu sagen, ob/wo Du Vor-Nachteile zwischen dem 28-135 bzw. 70-210 sehen würdest? Abseits der Brennweite......
Oder fällt Dir bezüglich Geschwindigkeit, ect. kein Unterschied auf.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten