Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
huxtebude schrieb:Bilder bei denen der Hintergrund nur noch einfarbig ist, bzw. nur noch ein Farbverlauf ist haben meiner Meinung nach nicht mehr viel mit Bokeh zu tun. Das dürfte eigentlich jedes Objektiv mit einigermaßen Brennweite schaffen, solange man nur nah genug rangeht ans Motiv.
hartl; schrieb:Wie sieht es eigentlich mit dem 100er 2.8 Makro USM aus? Hat da jemand was im Portraitbereich?
Hast du da evtl. ein Beispiel? die BW und Makro ist intressant für mich. Wobei ich irgendwie gerne bei Canon bleibe, seit meiner Sigma Erfahrung (wobei das ja auch kein EX war!)
Schnappschuss mit EF 85/1.8 mit indirektem Blitz. "Out of the cam" (Vorsicht: groß)
http://www.ldsign.de/dslr/IMG_1256.jpg
Mit Tamron habe ich nur gute Erfahrungen
Sogar vom 28-75, das manche zig-fach "selektieren" mussten, um doch kein
vernünftiges zu bekommen, hatte ich auf Anhieb ein perfektes Exemplar.
Gruß,
Goldmember
Welche Objektive mögt ihr, wenn es darum geht ein möglichst schönes Bokeh im Bildhintergrund zu haben?
Sind die Samples vom Tamron SP AF 90mm 2.8 Di Makro 1:1?
Sieht auf den ersten Blick auch sehr gefällig aus..
... und mich hat das Bokeh des Sigma 150 2,8 Makro überzeugt!
Autsch - gleich das erste Bild hat ja wohl ein extrem hässliches BokehBTW, wer's noch nicht kennt:
Bokehsonice.
Ich würde sagen das 50mm 1.2L und das 85er 1.2L sind ungefähr gleich! Danach kommt das 70-200 2.8 L IS . . . aber mit einigem Abstand.
Gruß, Sascha
Das 70-200 2.8 IS finde ich nicht so schön, ist so körnig irgendwie...
Moin!
Ich verwende die NON-IS-Version und kann mich auch hier nicht beklagen.
mfg hans
Moin!
Ich verwende die NON-IS-Version und kann mich auch hier nicht beklagen.
mfg hans