Mir war doch so, als ob ich auf der Sigma Seite mal was gelesen habe:
Man kann sich die Objektive auch mit Wunsch-Bajonett bestellen.
Man kann sich die Objektive auch mit Wunsch-Bajonett bestellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir war doch so, als ob ich auf der Sigma Seite mal was gelesen habe:
Man kann sich die Objektive auch mit Wunsch-Bajonett bestellen.
Mir war doch so, als ob ich auf der Sigma Seite mal was gelesen habe:
Man kann sich die Objektive auch mit Wunsch-Bajonett bestellen.
Hier hat keiner gesagt, dass es ein Nachteil wäre. Es gibt allerdings immernoch genug Leute denen Quantität nicht vor Qualität geht. Wenn Pentax die FB eh abgedeckt hat, ist es nicht so wild, wenn sie nicht von einem Fremdhersteller angeboten werden.Oder doch. Ich habe ein Problem damit, zu verstehen, was so schlimm daran wäre wenn z.b. alle Sigma Art Objektive auch für Pentax geben würde. Warum muss jeder Nachteil immer ins Gegenteil verdreht werden? Warum muss jeder Nachteil immer verharmlost werden?
Mehr als Gerüchte sind das nicht. Die FA Limiteds sind nie von der Liste genommen worden und bei allen Händlern nachdem keine mehr vorrätig waren ohne Probleme nachgeliefert worden.Zu den Linsen die Pentax für KB auf den Markt bringen sollte, zählen für mich in erster Linie Festbrennweiten (lückenlos von min. 20mm bis zum vorhandenen 560mm) und zwar im hochwertigen Segment (...)
Anfangen würde ich mit 24mm (als SWW - aber bitte nicht das alte FA*) und 135mm. Da gibt zumindest es mit AF und tatsächlich existierendem PK-Anschluss die wenigsten Alternativen (und beide könnten auch für APS-C-ler interessant sein). Vielleicht dazu eine überarbeitete Version des FA 35mm und des FA 50mm sowie der FA Limiteds, die ja scheinbar (trotz diverser gegenteiliger Gerüchte bei dem einen oder anderen Objektiv) noch gebaut werden.
Es gibt allerdings immernoch genug Leute denen Quantität nicht vor Qualität geht.
Aber leider: nicht für den Pentax-Mount. Wieder mal nur für Nikon / Canon / Sigma / Adapter-Sony.
SIGMA Anschluß Service
Ich denke, damit sind einige recht hitzige Diskussionen über Verfügbarkeiten von Objektiven für die K-1 obsolet...oder?
heißt das, das man alle objektive auf k-mount umbauen lssen kann, wenn man die kohle auf den tisch legt?
dann könnten sie die objektive auch gleich mit pentaxanschluss anbieten.
Naja, wollen potentielle K1-Interessenten die Quantität des Grauens? Die Halde von Altglas, die in den letzten fünf Jahrzehnten den Niedergang von Pentax bewirkt haben?Unten dann noch das Altglas.
Das wird der Hauptgrund sein, warum man die ganzen manuellen Samyangs ausschließlich für PK mit Blendensteuerung bekommtdas problem bei pentax ist die mechanische blendensteuerung.
würde sich pentax dazu durchringen eine optionale elektrische blendensteuerung einzubauen, gäbe es nicht das problem mit mechanischen extrateilen im objetiv.
und so ne elektrische blendensteuerung lässt sich wesentlich leichetr adaptieren auf andere gehäuse.
Diese Leier habe ich in den letzten paar Stunden auch schon zig mal von dir gelesen. Immer dasselbe. Shice Altglas. Nur neue, "leckere" Rechnungen bringen's... bla bla... Hee, Aufwachen! Deine Platte hat nen Sprung!