Beim starken Tele gibts zB das Pentax 560mm f5.6, DFA 150-450 oder Da* 300f4, die alle KB tauglich sind.
...
Das habe ich doch tatsächlich nicht gefunden.
Danke, da mache ich mich mal schlau

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Beim starken Tele gibts zB das Pentax 560mm f5.6, DFA 150-450 oder Da* 300f4, die alle KB tauglich sind.
...
Warum investieren Pentax Nutzer so selten in neues Glas? Das Thema Altglas scheint ja überall immer wichtig zu sein - nur warum sind so wenige an neuen Glas interessiert oder sagen wir das Verhältnis von Altglas zu Neuglas stimmt irgendwie nicht so ganz. Ricoh bemüht sich beispielsweise neue Objektive anzubieten (die neuen KB Zooms dürften wirklich besser sein als so einige Zooms vergangener Pentax Zeiten)?
Nein man soll die "alle leckeren Objektive" die es nicht für Pentax gibt und daher Pentax als sinnvolle Marke ausscheiden lässt bitte aufzählen. Das werden ja wohl nicht alle von Sigma, Tamron, Zeiss und Tokina sein oder? Sonst wäre das ein echtes Armutszeugnis für CaNikon, dass man deren Bodys nur kauft weil Dritthersteller dazu die passenden Objektive liefern?
Also nochmal die relativ einfache Frage auf den Vorwurf, dass es bei Pentax "alle leckeren Objektive" nicht gibt: Welche Objektive sind das GENAU?
Nein man soll die "alle leckeren Objektive" die es nicht für Pentax gibt und daher Pentax als sinnvolle Marke ausscheiden lässt bitte aufzählen. Das werden ja wohl nicht alle von Sigma, Tamron, Zeiss und Tokina sein oder? Sonst wäre das ein echtes Armutszeugnis für CaNikon, dass man deren Bodys nur kauft weil Dritthersteller dazu die passenden Objektive liefern?
Warum investieren Pentax Nutzer so selten in neues Glas?
Dachte eigentlich das solche Diskussionen inzwischen überflüssig sind, aber es weiß wohl immer noch nicht jeder das es Kameramarken gibt die ein größeres Sortiment bieten als Pentax. Übrigens völlig unabhängig davon welches Sortiment nun besser oder preiswerter ist, oder für einen selbst passender...
Gruß
Jörg
...aber es weiß wohl immer noch nicht jeder das es Kameramarken gibt die ein größeres Sortiment bieten als Pentax.
...Dachte eigentlich das solche Diskussionen inzwischen überflüssig sind, aber es weiß wohl immer noch nicht jeder das es Kameramarken gibt die ein größeres Sortiment bieten als Pentax...
gefolgt von einem kurzen Stück zum Anpacken, auch für eventuelle Schalter, gefolgt
Es kommt ganz auf das Objektiv an.Warum investieren Pentax Nutzer so selten in neues Glas? Das Thema Altglas scheint ja überall immer wichtig zu sein - nur warum sind so wenige an neuen Glas interessiert oder sagen wir das Verhältnis von Altglas zu Neuglas stimmt irgendwie nicht so ganz. Ricoh bemüht sich beispielsweise neue Objektive anzubieten (die neuen KB Zooms dürften wirklich besser sein als so einige Zooms vergangener Pentax Zeiten)?
Es kommt ganz auf das Objektiv an.
zB es gibt zu einem FA Ltd auch bei der Konkurrenz es keine neue Alternative gibt, die an die Bildanmutung heranreicht.
Ach ja und nebenbei, seht euch doch mal das Bild an das den WorldPress FotoAward gewonnen hat... ****** auf Schärfe und Rauschen...
Einen angenehmen Schärfeverlauf gibts auch bei anderen Objektiven. Da kommt das Sigma 30 f1,4 Art schon recht nah dran, nach allem, was ich bisher gesehen habe. Obs wirklich genauso drankommt kann ich schlecht beurteilen, weil ich es nicht besitze. Unterschiede gibts vielleicht nahe der Schärfen - Ebene im Unschärfebereich.. grad als WW hab ich da nie etwas vergleichbar butterweiches sehen können.Meinst du das Pentax FA 31mm f/1.8 AL Limited? Das finde ich abartig teuer. Würde für mich gar nicht in Frage kommen bezüglich Preis-/Leistungsrelation, wobei ich einen angenehmen Unschärfeverlauf schon schön finde aber das kriegen sicher auch andere Optiken hin?
Und?
Wo ist das Problem?
Das ganze leben besteht aus Einschränkungen und der Mensch muß damit leben lernen, das Pentax z.B. andere Vorzüge hat, als die anderen.
Dafür , das Pentax nun so schlecht dasteht mit Objektiven, sehe ich aber durch den Beispielbilderthread aber doch sehr viele Bilder, die eine andere Aussage sprechen.
In der jüngeren Vergangenheit waren "Prämium"-Zooms der Star-Serie (*) eigentlich Tokinas, nämlich das 16-50 f/2.8 und das 50-135 f/2.8. Pentax selbst war offenbar nicht in der Lage, ihr eigenes Prämium-Programm selbst zu entwickeln.