• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Yongnuo 50mm f/1.8

AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

mhh ... aber auch im Live-View wird man doch nicht richtig erkennen ob das "3. Blatt vorne links" scharf gestellt ist. Abgesehen davon, dass die Lichtverhältnisse auf dem Display oft ungünstig sind.
Ich tue mich leichter mit dem Scharf-Stellen durch den Sucher ... aber vieleicht muss ich öfters den Live-View ausprobieren ...

... ist aber off topic ... :cool:
 
AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

mhh ... aber auch im Live-View wird man doch nicht richtig erkennen ob das "3. Blatt vorne links" scharf gestellt ist. Abgesehen davon, dass die Lichtverhältnisse auf dem Display oft ungünstig sind.
Ich tue mich leichter mit dem Scharf-Stellen durch den Sucher ... aber vieleicht muss ich öfters den Live-View ausprobieren ...

... ist aber off topic ... :cool:
Wenn im Sucher das Bild scharf ist muss es noch lange nicht auf der Karte scharf sein da das Fokusmodul nicht im Sensor drin ist sondern im Spigelkasten. Beim Liefview wird hingegen mit dem Bildsensor scharfgestellt und wenn dort das Bild scharf ist wird es auch auf der Karte scharf sein.
 
AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

Objektive, die nur in Live-view richtig scharfzustellen sind, sind für eine DSLR sinnlos. Wie oben schon angemerkt, macht man so eine Kamera-Konstruktion wegen des optischen Suchers, jedenfalls hauptsächlich.
 
AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

Objektive, die nur in Live-view richtig scharfzustellen sind, sind für eine DSLR sinnlos. Wie oben schon angemerkt, macht man so eine Kamera-Konstruktion wegen des optischen Suchers, jedenfalls hauptsächlich.

Die Fokussierung über LiveView empfiehlt sich für Tests, da man dabei Front- und Backfokus als Fehlerquellen ausschließen kann. Front- und Backfokus können auch an der Kamera liegen, und sie sagen nichts über die Qualität des Objektivs aus. Eine Korrektur kann durch die AF-Feinkorrektur in der Kamera oder aber im Objektiv durch den Hersteller (Service) erfolgen.

Es wäre jedenfalls falsch, ein Objektiv nur wegen eines an einer Kamera-Objektiv-Kombination auftretenden Backfokus schlecht zu bewerten.
 
AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

Hallo,
hier nochmal ein Vergleich mit dem Nikon 50mm AF-D. So schlecht schlägt sich das Yongnuo dann doch nicht was die Schärfe angeht. Nichts desto trotz schicke ich es zurück und kaufe ein gebrauchtes AF-D für ca. 80 Euro. Das Yongnuo ist mir zu Gegenlichtanfällig.
Aufgenommen im Liveview, ohne irgendwelche Korrekturen. Jpeg direkt aus der Kamera.

Bild 1: Nikon bei 1,8
Bild 2: Nikon bei 2,8
Bild 3: Yongnuo bei 1,8
Bild 4: Yongnuo bei 2,8

Hier gibt es die Bilder noch in 1:1 https://www.dropbox.com/sh/mcz689w3xuirg78/AAAvGXcskM1Wh4c-1gfT3Blra?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

Nichts desto trotz schicke ich es zurück und kaufe ein gebrauchtes AF-D für ca. 80 Euro. Das Yongnuo ist mir zu Gegenlichtanfällig.

Egal, was das Yongnuo sonst könnte, ab dem Gegenlichtverhalten wäre es für mich gestorben! Das kann ja ein Smartphone mit fettiger Linse besser. Das AF (D) - mein Exemplar stammt von 2009 - ist auch kein Freund von Gegenlicht, reagiert aber primär mit deutlich weniger Kontrast, was sich durchaus kreativ nutzen lässt - der kreisförmige Regenbogen beim Yongnuo verwandelt die Aufnahme für mich in Kernschrott. :eek:

Zwischen AF (D) und Yongnuo wäre ein Bokehvergleich vielleicht noch interessant. Zu Seifenblasen bei Offenblende neigen sie wohl beide.
 
AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

...trotz der katastrophalen Kritiken habe ich mir aus reiner Neugier beide gegönnt; 50er und 35er...(zusammen für etwas mehr als 150 Euronen...) - Nicht, dass ich das wirklich gebraucht hätte, denn von Nikon (und auch Canon) habe ich beide Brennweiten mehrfach in verschiedenen Variationen . Zum 50er:
Das Gehäuse ist das gleiche wie beim 35er, nur mit anderen "Innereien". Abgekupfert vom 50er Nikon AF-S. Allerdings m.E. so abgekupfert, dass die Gehäuse ohne weiteres aus demselben Stall stammen könnten. Wenn man die "billige Anmutung" bemängelt, müsste man das konsequenterweise beim Original ebenso tun. Angenehm übrigens bei dieser Bauform die "integrierte Sonnenblende. Der AF ist lauter als beim 50er Nikon AF-S, aber leiser als beim Canon 1,8/50er. An der Treffsicherheit habe ich nichts auszusetzen. Verstellen war nicht nötig. (geht bei der 3100er auch nicht...) Morgen werde ich es mal am Vollformat ausprobieren. (800e)
Besondere Gegenlichtempfindlicheit, insbesondere die hier thematisierten "Regenbögen" beim 50er konnte ich auch nicht ausmachen.
You get what you pay for, das ist klar! - das ist aber in diesem Fall eine ganze Menge, wie ich finde. Unmittelbare Vergleichsserien habe ich jetzt noch nicht gemacht, aber ich glaube, schon jetzt sagen zu können, dass die Dinger für den "normalen Gebrauch" durchaus tauglich sind.
...paar Beispiele:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Objektiv Yongnuo 50mm 1,8

...wie angekündigt noch einige Beispiele aus Vollformat mit der D800e. Auch hier schlägt es sich nicht schlecht, wie ich finde. Selbst bei Blende 1,8 ist im Original das Klingelschild an der Türe gegenüber beim Einzoomen einwandfrei zu lesen. Auch die Vignettierung hält sich in Grenzen und dass die Originalsonnenblende des Nikon AFS 1,8/50 passt, muss ich nicht erwähnen, gell? (passt auch ans 35er, ist da aber logischweise, zumindest am Vollformat, nicht zu gebrauchen...)

Gruß Gerhard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten