• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv-Wurf-Rekorde

Olympus E-510 mit aufgesetztem 50mm Makro aus dem getragenen Fotorucksack gefallen (ca. 1,40m). Keine Spuren und seit dem Fall fokussiert das 50er spürbar genauer:ugly::top:
 
Ich hab mal einen Freund auf dem Motorrad mitgenommen. Der hat meinen Rucksack bei Tempo 120 verloren und der ist dann in einen (trockenen) Betonabwassergraben an einer Brücke gesegelt. :eek: Drin war eine Porst C-TL, ein Exakta 50/1.4, ein 28/2.8, ein Porst 135/2.8 und ein Takumar 200/4 (das Tele an der Kamera), alles nur mit einem einzigen dünnen Sweatshirt umwickelt, der Rucksack ungepolstertes Nylon. Die Kamera hat einen Haufen Dellen bekommen, der Rückdeckel war aufgesprungen und verzogen, das 50mm hatte 2-3mm hin- und hergewackelt beim Fokussieren, das 28/2.8 hatte einen zersplitterten Rückdeckel und mehrere Kerben, das Takumar hat beim Aufprall den Deckel verloren (unauffindbar verschwunden, der ist sonstwohin gehüpft) und eine so riesige Delle im Filtergewinde, daß der eigentlich vorstehende Rand sich über den Rand der Linse gelegt hatte. :eek:

Kaputt: 1 Rückdeckel, der Rucksack (total aufgerissen), Das Exakta ist recht wackelig beim Fokussieren, mein Besitzerstolz :grumble: und das Ego meines Sozius. :D
Das Takumar war leicht dezentriert, das hat sich dann aber 'neutralisiert' als ich die Delle aus dem Alu wieder rausgeklopft habe. :D (Filter konnte man danach keinen mehr benutzen, das Alu ist an einer Stelle gerissen, aber Wayne interessierts..). Die Kamera hab ich heute noch. :p
 
Mir ist das Stativ umgefallen,etwa 1m
18-200er mit Kamera und auch noch ins Wasser :eek:
war aber nur ein Rinnsal von 4-5cm Tiefe

nichts passiert
 
5 Kategorie: Kompakt Cams :top:

Einem Freund von mir ist letztes Jahr die Kompaktcam auf einer Aussichtsplattform (Weiss nicht mehr wo) heruntergefallen. Man konnte noch schön zuschauen wie sie unten aufgekommen ist. Ein kleines Kind das nebenzu stand fing an zu lachen und sagte zum Vater: "Hahaha... Der Mann hat seine Kamera fallen gelassen" Wenn Blicke töten könnten :D

Danach die Plattform wieder heruntergefahren und unten die Kamera *zusammengekratzt*
 
(Erbschaden) Nikkor AI-s 35/2: in einer franz. Kirche. Von der Orgel runtergefallen, aufs Geländer des Kirchenschiffs und von da aus auf den Boden. Viel Lack abgeplatzt, Fokus wird an einer Stelle schwergängiger und zwei fette Dellen im Filtergewinde. Optisch 1A

Irgendeine Exilim: Im Hochseilgarten aus ca. 15 m Höhe auf einen Schotterweg. Im Objektiv war viel Dreck -> Gereinigt. Ansonsten ne Delle im Gehäuse.
 
Zählen auch Blitze? Wenn ja dann mein Wurf:
Metz AF-48C Digital, Höhe 2.20m vom Lampenstativ gerutscht, Harter Steinbelag (Steinbruch) Schäden: Keine, nicht mal nen Kratzer
(un-)Glücklicherweise stand meine Frau unterm Stativ und hat den Fall des Blitzes mit ihrem Kopf (sry mein Schatz) gebremst, deshalb effektive Fallhöhe nur 1,72m :D

mfg crosser125
 
24-120VR beim Wechsel, weil es schnell gehen musste, in die Hosentasche. Kamera vor das Auge und noch gemerkt, wie das Objektiv aus der Tasche rutscht.

Ca. 1,50 tiefer schlug es auf den ersten Stein auf, dem folgte ein zweiter und ein Dritter, weil ich am schrägen aufgeschütteten Ufer vom Kanal stand.

Gehäuse-Schaden und der VR ist mit ausgetauscht worden.
 
Kein Objektiv, aber auch grausam und top:top:aktuell

Der Batteriegriff meiner 5D war gerade bei Canon zur (Garantie) Reparatur.
Letzten Freitag habe ich den Griff von der Post abgeholt, Karton ins Auto und ab nach Hause. Zuhause auf dem Parkplatz habe ich das Auto hingestellt.

Folgend die Kamera aus dem Haus geholt, den Karton aus dem Auto....den Karton aufgemacht, BG raus um ihn an die Kamera zu schrauben....

Jetzt musste ich ja die Kamera aus der Fototasche holen. Also BG aufs Autodach. Kamera raus.....und den BG wieder ( mit Schwung) greifen.......

Krach, knackx.....

Leider daneben...der BG ist auf den Betonboden des Parkplatz geknallt.....

Ergebniss.....Schrott!!!

Kratzer im Magnesium und abgebrochene Kontakte.............ach ja, die ursprüngliche Reparatur bei Canon war kostenfrei :ugly:
 
Nikon D50, Nikon 28-80 3.3-5.6 (war ne geile Linse) aus 1,4 Metern auf Pakett gefallen :D Bajonett vom Objektiv rausgebrochen, teilweise im Spiegelkasten wiedergefunden :ugly:
 
Nikon 28-70 2,8 aus ca. 25 cm in die Wiese gefallen. Hatte es in der Tasche eingeschoben da ich schnell ein 70-200 auf die Cam machte und ist mir hier rausgerutscht.
Dachte nichts schlimmes da es ein sehr harmloser Sturz in eine weiche Wiese war.
Nach anschließendem Objektivtausch wollte ich damit weiter fotografieren.
Der Ring zur Brennweiteneinstellung lies sich nur mehr sehr schwer drehen.

Habs eingeschickt zu Nikon. Schaden 850 Euro.
Gott sei dank war ich versichert! :top:
 
Ich war mal stolzer Besitzer einer Olypus E-20P, bis ich 2007 mal wieder Macau besuchte. Dort steht der Macau-Tower, ein riesiger Fernsehturm, der auf ungefähr 200 m Höhe eine Plattform hat, auf der man (natürlich angeschnallt) ohne seitliches Geländer auf einer Gitterrost-Konstruktion drumherum spazieren kann; die Fotomöglichkeiten sind dann ja entsprechend gigantisch. Nur meiner Kamera hat's nicht so gefallen, denn sie hat sich mit offenem Karabiner von mir verabschiedet.
Die Kamera hat's erwartungsgemäß pulverisiert, aber den "Deep Impact" kann man immer noch bewundern: Eine in den Boden eingelassene Messingplatte hat jetzt eine Macke, deren Grund nur ich weiß ... Zum Glück stand damals keiner dort!
 
Boys & Girls and the winner is....

Ich war mal stolzer Besitzer einer Olypus E-20P, bis ich 2007 mal wieder Macau besuchte. Dort steht der Macau-Tower, ein riesiger Fernsehturm, der auf ungefähr 200 m Höhe eine Plattform hat[...]
Die Kamera hat's erwartungsgemäß pulverisiert

Oder war schon jemand mit mehr als 200 Metern dabei? :top:
 
Ich glaube das war keiner hier aus dem Forum. :D


Wenn dem so ist, freue ich mich um so mehr - momentan sitze ich noch bis August auf den Philippinen. Wegen der Geldübergabe melde ich mich dann noch mal .... hat nämlich Zeit, weil ich eigentlich sowieso genug davon habe ^^^^ und ich manchmal nicht weiß, wohin damit.


Cebu-City, Central Visayas, Phillipines: 33°, 93% humidity, scattered clowds
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamron 17-50 von ca. 1,50m hohem Stehtisch. leicht verzogen. Das AF Geräusch wird am Ende dumpfer und der AF hört sich etwas langsamer an.

Linse ist ansonsten heil, immer noch rattenscharf über den gesamten Brennweitenbereich, aber von der Verarbeitung trotzdem nicht der Kracher.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
5D MK II mit angesetztem 24-105 4L IS USM auf's voll ausgefahrene Stativ gesetzt (1,90m) - ich dachte die Wechselplatte wäre eingerastet und hab losgelassen. Ergebnis: Freier Fall auf den Teppich.

Cam hats überlebt. Objektiv ist auseinandergebrochen :eek: Nämlich genau da, wo auch das L Objektiv ein klein wenig Plastik hat... Reparatur hat 360 Euro gekostet. :(
 
canon eos 450d + sigma 70-300 apo dg macro... aus ungefähr 1,50m frontal aufs objektiv geknallt hatte richtig angst aber hat nicht mal einen kratzer!


gruß Wombat
 
1000D mit 17-55 und Speedlight 580 vom Stativ áus ca 80cm Höhe auf einen Teppichboden gefallen.

-> USM vom 17-55 kaputt, hat der Service über Garantie gehen lassen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten